News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze? (Gelesen 79239 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Ich hol mir im Frühsommer kleinblühende Cyclamen. Die machen nur eine kurze Pause und blühen im Spätsommer wieder.Ich kann mich nicht erinnern, dass sie die Blätter einziehen.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Aha, interessant.Muss man sich merken.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Zum Thema Zimmeralpenveilchen fällt mir ein, dass wir nach dem Krieg in unserer Wohnung in einer Berliner Hinterhofsmietkaserne Zimmerveilchen immer zwischen den Doppelfenstern hielten. Wir mußten da nur wenig gießen und sie blühten von November bis Ostern. Das habe ich vor 3 Jahren meiner Base auf der Alb erzählt, die das sofort nachmachte mit gleichem Resultat. Sie war begeistert. Vielleicht hilft ja der Tip dem einen oder anderen Cyclamen-Fan. Nur ---wer hat schon noch Doppelfenster?Genau! :)Nur aufpassen, das die Knolle nicht zu feucht wird.
kilofoxtrott
Re:Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Eben

Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Es gab dafür sogar spezielle schmale Töpfe, die genau zwischen die Fenster passten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Hier ist meine neueste Erwerbung, gestern im Supermarkt erstanden.Ein Mini-Alpenveilchen, sieht auf dem Foto größer aus.Wunderschön das Krönchen...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Mein Küchenfenster ist nicht ganz dicht, merkt man, wenn man die Hand an den unteren Rand hält. Die Fensterbank ist aus Sonthofener Stein, ziemlich kalt, auch über der Heizung. Den Cyclamen scheint es dort am besten zu gefallen. Jedenfalls hab ich da bis jetzt noch keine Ausfälle gehabt.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Noch ein Mini...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Ich grab´mal den alten Thread wieder aus.Eins meiner C. persicum wird von irgendjemandem angefressen ???Die Pflanze stand, da sie nicht einziehen wollte nie draußen, ich kann keine Käfer, Raupen etc. finden, die jetzt neu treibenden Blätter sind nahezu weg. Wer/Was kann das sein und was kann ich tun?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Ich tippe auf Erdraupen. Die sind vor allem nachts unterwegs.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
a) wie kommen die ins Zimmer?b) soll ich umtopfen?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Diese Sorte Eulen sind Nachtfalter. Ich würde zuerst mal unterm Blumentopf nachsehen. Manchmal erwischt man die Raupen auch am späten Abend.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Da ist nichts.Bin ja selbst Nachteule - sollte mir also schon begenet sein
Ha! Da war eine Art Rüsselkäfer.Mit Betonung auf war.Wo hatte der sich wohl bisher versteckt? Ich hab´doch immer wieder nachts nachgesehen...Danke Staudo! Vielleicht war jetzt grade Käfer-Dinner-Zeit.

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Ich hole den Thread mal hoch, meine Frage passt hierher:
Auf dem Friedhofskompost lag eine dicke Cyclamen persicum-Knolle mit Blättern und ein paar Knospenansätzen- die konnte ich da so nicht liegenlassen... ::) :-[
Habe also die Knolle getopft, nun steht sie noch draußen, unterm Dach allerdings.
Wie nun weiter damit? Was braucht die Knolle jetzt noch?
(Ich habe ewig keine Cyclamen persicum mehr gehabt, weil die immer nicht so richtig wollten und ich sie nie lange hatte...)
Auf dem Friedhofskompost lag eine dicke Cyclamen persicum-Knolle mit Blättern und ein paar Knospenansätzen- die konnte ich da so nicht liegenlassen... ::) :-[
Habe also die Knolle getopft, nun steht sie noch draußen, unterm Dach allerdings.
Wie nun weiter damit? Was braucht die Knolle jetzt noch?
(Ich habe ewig keine Cyclamen persicum mehr gehabt, weil die immer nicht so richtig wollten und ich sie nie lange hatte...)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
oile hat geschrieben: ↑13. Jan 2015, 16:46
Es gab dafür sogar spezielle schmale Töpfe, die genau zwischen die Fenster passten.
Hah, jetzt wo ich das lese... so einen Topf erwarb ich unlängst auf einen Flohmarkt, ist aber jetzt etwas anderes darin.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot