
Da sind wohl beim upgraden einige Beiträge und Fotos weggegradet worden
hatte Vorwarnung und hab's 'aufgehoben', ein paar Namen sind leider beim hin und herkopieren verschollen

« Antwort #41 am: 01.06.2015 08:56:14 Uhr » ________________________________________Ich baue sehr gerne Gemüse an, aber ich glaube Selbstversorgen könnte ich nicht. Das ist einfach zu schwer bzw. das Wetter spielt auch nicht mit. kudzu« Antwort #42 am: 01.06.2015 09:44:00 Uhr » ________________________________________komplette SV wird's wohl nie werden, aber wenn ich's nicht mal versuch ... weisst schon mein Mann liebt Blumenkohl, Brokkoli, Kraut ... womit ich bisher kein Glueck habMais zB sollte ich auch anbauen, mach's aber - noch? - nicht, wieso eigentlich?baut jemand Linsen an?jetzt sag ich erst mal den Hirschen den Krieg an *schnaub*werd wohl Teile vom Garten einzaeunen muessen, egal was es kostet und egal, wie unbequem es fuer mich wirdletzte Nacht hab ich im Geiste schon das 2. Beerenbeet umgebaut, damit ich's einzaeunen kann, as is muesste ich zu viele einzeln stehende Beetchen schuetzenjetzt husch ich erst mal zu Bass Pro und lass meinen vernachlaessigten Bogen bespannen, hab gestern versucht meines Gebieters Armbrust zu spannen *blush* "wia'd Katz am Pressack" haett mein seeliger Vater gesagt kudzu« Antwort #43 am: 02.06.2015 08:56:46 Uhr » ________________________________________wenn Du nix dagegen hast, Conni, dann pack ich meine Beerenbeete mit hier rein, Ausrede: hab da auch Tomatenpflanzen, Inkagurken und ChayoteZitat von: kudzu am 29.05.2015 07:56:13 Uhr"meine Erbsen haben die Hirsche schoen regelmaessig abgefressen, vor laufender Kameraund die Erdbeeren, aehm die Erdbeerpflanzen und die Bohnen und die Sonnenblumenund alle Obstbaeume ausser Feigen bis auf Schulterhoeheund alles andere haben sie hier und da probiert, abgebissen oder ausgerissenis OK, wenn ich eine Mordswut auf meine herzallerliebsten Bambis hab?und Mordgedanken!"war gelogen, die kleinen Feigenbuesche haben sie auch angefressen,die meisten Taglilien (Gemuese) haben keine Knospen mehr, meine zwei heuer erstendenen Weintrauben existieren nur mehr fragmentarisch, Boyson und Brombeeren fehlen trotz Dornen, eine von 2 verschiedenen Chayote ist quasi fort, 2 von 4 Inka-Gurken Pflanzstellen sind kahl ... tbchab gestern meinen Bogen zum Bespannen gebracht, muss mich erst noch in Jagdrecht einlesen, wie drakonisch denn die Strafen fuer Hirschmord ausserhalb der Jagdsaison sinddeer fencing bestellt und angefangen am 2. Beerenbeet umzubauen, damit ich's einzaeunen kann, netterweise regnet's grad reichlich, die Gurken und Kuerbisse lieben's aber die Wiese ist landunter und mit'm Traktorle mach ich mehr kaputt als gut, also kann ich per pedes und Schubkarre Mulch, Kopost und Mist transportieren *begeistertschau* anderswo gibt's Muelltourismus, bei mir is es Mulchtourismuszwischendurch und vor ich den Zaun aufbauen kann muss ich noch Kisten holen, zerlegen und zu Beetrahmen zusammennageln, wieso haben Tage auch im Sommer nur 24 Stunden?der Anfang, in das dann eingezaeunte Carree kommen insgesamt 18 Beetrahmen:

kudzu« Antwort #44 am: Heute um 11:01:47 » ________________________________________1. Lage Kisten heimgeschleift und zerlegt, das war Material fuer geschaetzt 8 Beetrahmen, muss wohl morgen oder so nochmal losziehenhab meinen Plan nochmal umgestrickt, einn paar Rahmen nochmal ausgeleert und woanders plaziert, das Helle am Boden ist 4mm Sperrholz (die Seiten der Kisten), als Unkrautsperre, das Zeug vergammelt bei Erdkontakt in weniger als einem Jahre komplett

vorgestellt hab ich mir das etwa so:

die gelben Rahmen sind schon da,am Tor wird mehr Platz bleiben, da kann ich ggf Toepfe hirschsicher unterbringen, das originale Beet, bzw die Baumstaemme, will ich ich irgendwann auch gegen Bretterverhau tauschen, das lass ich dann wahrscheinlich so tief wie die Rahmen lang sind und werf ein paar Trittsteine reinVebesserungsvorschlaege?will einfach mit moeglichst wenig Zaunlaenge moeglichst viel Beerenbeet sichern, keine Baeume drin haben und nicht unter der Haselnuss durchschluepfen muessen, wenn ich rein willach so, Gemuesegarten und Haus sind links Senior Member Einträge: 705 Klimazone 6b (450 m ü. NN) « Antwort #45 am: Heute um 11:26:11 » ________________________________________Das sieht echt fleißig aus! Super! Saattermin« Antwort #46 am: Heute um 14:17:56 » ________________________________________Kudzu, das gibt eine tolle Anlage. Bienenfleissig - Kompliment. Da hast Du Deinen Job gefunden ! Das Thema an sich interessiert mich schon seit Jahren. Habe auch viel zum Thema gelesen und ausprobiert. Ich werde später mal meinen Senf dazugeben, wenn ich etwas mehr Zeit habe.L. G. Saattermin