News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Februar/März ? (Gelesen 30063 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was blüht im Februar/März ?

Phalaina » Antwort #45 am:

Phalaina deine krokus bilder sind wunderbarwer frisst an deinen märzenbecher?
Danke! Deine Zaubernüsse sind auch schön! :D Määh, hier sind schon wieder Erdraupen und Schnecken als Delikatessenjäger unterwegs - bei den Märzbechern waren es letztere, wie anlässlich des Fototermins feststellen musste. >:( Da gab's gleich eine Ladung Schneckenkorn als Beilage.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was blüht im Februar/März ?

Phalaina » Antwort #46 am:

Nach etwas Sonne sind nun aufgeblüht:-Crocus korolkowii-Iris rosenbachiana 'Harangon'-Gymnospermium albertii
Zwar außer Konkurrenz, Ebbie, aber trotzdem sehr schön! :D
claire

Re:Was blüht im Februar/März ?

claire » Antwort #47 am:

Wunderschön Ebbie, lauter kleine Schätzchen!
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im Februar/März ?

löwenmäulchen » Antwort #48 am:

Hurra, endlich blühen auch hier die ersten Kroki, nämlich Firefly, nachdem am Wochenende endlich mal die Sonne raus gekommen ist :D :D Bild
Smile! It confuses people.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im Februar/März ?

löwenmäulchen » Antwort #49 am:

Und die Winterlinge legen nun auch richtig los :D Bild
Smile! It confuses people.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Februar/März ?

knorbs » Antwort #50 am:

Zufall: Gerade heute habe ich die Salvia quezelii ausgesät. Ich will sie nun bei Zimmertemperatur zum Keimen bringen. Oder meinst Du, sie brauchen es kälter?
ich denke quezelii ist ein kaltkeimer, der nicht nur eine kühlperiode zum stratifizieren braucht sondern auch bei niedrigen temperaturen keimt. wenn du warm aussäst würde ich mit 0,2%-iger ga3 24 std. einweichen. wenn du keine ga3 hast, dann probier's einfach + berichte. 8) ;)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Leuco
Beiträge: 151
Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
Kontaktdaten:

Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!

Re:Was blüht im Februar/März ?

Leuco » Antwort #51 am:

Danke! ;D eure Bilder sind auch toll. Zaubernuss hätt ich auch schon längst, wenn ich wüsste wohin. Bei kleineren Schätzen kann man viel mehr sammeln ::) Hier hab ich noch:Iris 'Down to Earth' (sie war auch schon am Suchbild zu sehen 8) )Bildund Iris 'Seagreen'Bildwenn alles klappt kann ich in ein paar Jahren Bilder von meinen eigenen Iris zeigen z.T. ist Iris 'Orange Glow' ein Elternteil.
Hello darkness, my old friend.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im Februar/März ?

pearl » Antwort #52 am:

mann! Das haut mich um! Sowas habe ich bisher nur sehnsüchtig auf amerikanischen Seiten angeglotzt! Respekt! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Februar/März ?

Scabiosa » Antwort #53 am:

Danke, Leuco. Ich bin auch fasziniert von Deinen I. reticulata-Raritäten. 'Seagreen' ist der absolute Hammer. Zwischen der Walzenwolfsmilch hast Du sie gut versteckt, die 'Down to Earth'. ;) Auf Deine eigenen Züchtungen bin schon ich sehr gespannt. :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Februar/März ?

lord waldemoor » Antwort #54 am:

leuco deine suchbildirise sind nicht so meins, bei mir muss es leuchten im frühling so wie deine coum, die sind der hammer, ist das eine pflanze? welche erde haben diemfg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Leuco
Beiträge: 151
Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
Kontaktdaten:

Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!

Re:Was blüht im Februar/März ?

Leuco » Antwort #55 am:

Ja, 'Down to Earth' trägt schon zurecht ihren Namen - sie kann sich schon gut Tarnen. Deswegen finde ich sie auch interessant - die leuchtenten Farben brauch ich aber auch im Frühling.'Seagreen' find ich nicht ganz so toll - die hat mir wohl im Katalog besser gefallen. (sie verblasst aber auch etwas wärend der Blüte)C. coum links im Bild ist ein Stock - bin ich selbst überrascht wie gut dieser blüht. Jetzt im zweiten Jahr - es dürfte aber für coum die beste Stelle im Garten sein. Sie wachsen dort in meinem "Steingarten" in einem sandig, lehmigen Gemisch, darunter ists lehmiger Boden. Im Sommer Vormittags Sonne dann eine paar Stunden pause und ab 2 wieder volle Sonne (die letzten Jahre waren sie nur von Cosmea abgeschirmt) - Das Substrat wird auch schon mal ordentlich trocken.
Hello darkness, my old friend.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im Februar/März ?

Irm » Antwort #56 am:

Endlich eingepflanzt ;) Helleborus 'Pink Ice'Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Leuco
Beiträge: 151
Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
Kontaktdaten:

Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!

Re:Was blüht im Februar/März ?

Leuco » Antwort #57 am:

sieht spitze aus Irm - besonders mit der dunklen Bergenie in Kombination
Hello darkness, my old friend.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im Februar/März ?

Irm » Antwort #58 am:

.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
ria
Beiträge: 529
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re:Was blüht im Februar/März ?

ria » Antwort #59 am:

Bild
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Antworten