News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen, extensive Pflege (Gelesen 8588 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rosen, extensive Pflege

martina 2 » Antwort #45 am:

kk (kein Kommentar).Ceterum censeo: Moschatas sind bis auf wenige, aber dann unverzichtbare, Ausnahmen sehr verzichtbar ... aber so etwas von!!!
Verrätst du, was dich zu dieser Nachdrücklichkeit bringt bzw. welche Moschatas vor deinen Augen Gnade finden ::) ?Ich kenne da Bilder...
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Rosen, extensive Pflege

riesenweib » Antwort #46 am:

re gefüllte Pemberton, mir fiel sofort meine 'Kathleen' von Pemberton ein: moschata, ungefüllt, auch naturhaft, tolle orange hagebutten. Steht zwischen sträuchern, davor schur-wiese.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Rosen, extensive Pflege

Hero49 » Antwort #47 am:

Gestern wurden die ersten Rosen entlang der Bundesstraße gepflanzt: Herkules, Hans Gönewein-Rose, Rosario und wurzelechte Super Dorothy. Als Starthilfe bekamen sie Hornspäne und etwas Pflanzerde. Jetzt lass ich mich mal überraschen, was aus ihnen wird.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28347
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosen, extensive Pflege

Mediterraneus » Antwort #48 am:

Ich bin auch sehr gespannt, wie sich diese Rosen schlagen werden :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten