News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktoberbilder 2015 (Gelesen 16136 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22427
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Oktoberbilder 2015
marygold und Kasbek haben im Oxalis-thread geantwortet, ja, es ist Oxalis articulata f. crassipes, eine sehr empfehlenswerte Pflanze.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Oktoberbilder 2015
Uaa ... Schnee ... !Es ist zu kalt für Mitte Oktober, aber Oktober-Motive finden sich durchaus:

*klick*Alle Fotos dieses Albums mit Meyer-Görlitz Primoplan 1,9 58 mm adaptiert an Olympus OM-D E-M1 ... das ist zur Zeit eines meiner Lieblingsobjektive.Liebe GrüßeThomas



Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re: Oktoberbilder 2015
das zweite gefällt mir am besten! das erste ist ein wenig ungünstig rechts angeschnitten und bei dem ahorn find ich dir farbe toll, aber der grosse unscharfe fleck rechts im vordergrund stört mich. im album die bilder vom laub sind besser.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Oktoberbilder 2015
Hast recht, lubuli. Ich hätte entweder die Gartenschere einsetzen sollen, oder in Photoshop retuschieren. Zum ersten fehlte mir der Mut (cave Gärtnerin!
), zum zweiten war ich zu faul
- BTW ist eben das ein Aspekt, der mich bei Fotos im Garten nicht selten nervt: Immer ist was im Bild, was stört. Geht euch das auch so?Liebe GrüßeThomas


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re: Oktoberbilder 2015
oft! manchmal bin ich so im fotoeifer, dass ich nicht genügend darauf achte. bei fotos im garten kann ich sie meistens wiederholen, aber die andern nicht. und was objektive anbelangt: ich träum von zeissoptiken. aber das wird traum bleiben!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Oktoberbilder 2015
lubuli, denk' vielleicht mal über preiswertere alte Linsen nach. Da gibt's interessante Optiken, die zwar in letzter Zeit im Preis steigen, aber jedenfalls deutlich billiger sind als neue Zeiss-Objektive.Z.B. die folgenden Aconitifolium-Fotos sind damit geschossen, das erste mit dem Meyer-Görlitz Primoplan 1,9 58 mm, das zweite mit dem Carl Zeiss Jena Flektogon 2,8 35 mm. Kann man doch anschauen, oder?
*klick*Einziger Nachteil, besonders bei meinem abnehmenden Sehvermögen gepaart mit der Unlust, ein Stativ zu benutzen, ist die manuelle Scharfstellung.Liebe GrüßeThomas


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re: Oktoberbilder 2015
beide fotos sind klasse, wobei mir das erste am besten gefällt, einfach von der komposition. aber irgendwelche optiken zu kaufen kann ich mir erstmal wieder abschminken. das auto hat vor zwei tagen eine neue antriebswelle bekommen, mir wird ganz anders, wenn ich an die rechnung denke. ausserdem gibt es irgendwo in diesem haus ganz tief in einer kiste verpackt noch einige pentaxoptiken, muss mich mal auf die suche machen. ein adapter sollte wohl noch drin sein.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Oktoberbilder 2015
Unbedingt!das zweite mit dem Carl Zeiss Jena Flektogon 2,8 35 mm. Kann man doch anschauen, oder?

Hat Deine Kamera keine Dioptrineinstellung am Sucher? Dann kannst Du auf die Brille verzichten. Das geht bei mir ganz gut. ;)Heute habe ich ein altes Takumar 28/80 f2,8 mitgenommen. Das erste Bild ist damit aufgenommen und man sieht deutlich, das die Vergütung der Frontlinse verfärbt ist.Thomas hat geschrieben:Einziger Nachteil, besonders bei meinem abnehmenden Sehvermögen gepaart mit der Unlust, ein Stativ zu benutzen, ist die manuelle Scharfstellung.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Oktoberbilder 2015
Gegen Ende der goldenen Stunde
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Oktoberbilder 2015
schöne Szenen habe ich heute zu sehen bekommen
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Oktoberbilder 2015
Hallo GartenfreundeEin paar Oktoberbilder aus meinem Garten möchte ich Euch auch mal zeigen