kudzu hat geschrieben: ↑17. Jan 2016, 14:58
Bitte sehr
ist zuhause die Kochkultur auch schon weit genug ueber'n Berg, dass man Huehnerbruehe in Dosen kauft?
sehr conveniant und zur Gewissensberuhigung auch noch als 'low sodium' beschriftet
neulich sind mir ein paar tote Huehner zugelaufen, die hab ich mit reichlich Gemuese im Slow Cooker zu Suppe gekocht,
....
war das jetzt geselberte Convenience im Sinne des Threads?
Klar!
;D ;D tote hühner zugelaufen ...
Hühnerbrühe in Dosen hab ich noch nicht gesehen, aber früher habe ich immer Brühwürfel verwendet.
Und jetzt steht in vielen Rezepten immer "Gemüsebrühe"
Ich mache in letzter Zeit oft Knochenbrühe: Markknochen, Rinder-Beinscheiben, Hühnerkarkassen und -Knochen, Lamm(keulen)knochen und zuletzt die Knochen unserer Martinsgans, alles was an Knochen so anfällt (ich sammle tw im Gefrierschrank, bis es sich lohnt) kommt in den großen Topf, dazu Gewürze und etwas Gemüse, kocht den ganzen Tag auf kleiner Flamme und wird dann durch ein Sieb in heiß ausgespülte Gläser gefüllt. Ist kühl gelagert gut haltbar.
Nehme ich für Suppen, Saucen oder einfach heiß gemacht zum Trinken.
Ist in NY der letzte Schrei. ;)