News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2016 (Gelesen 162261 mal)
Re: Tomaten 2016
Ah, danke, Sandbiene. Das würde zur Beschreibung im Tomatenatlas passen: Tula süß und Prince mild. Dann muss ich nicht beide ausprobieren, denn zuviel Platz ist gerade nicht im Tomatenhaus ... Kann denn jemand noch eine rote Cherry empfehlen, reichtragend, süß-aromatisch? Green Doctors mache ich dieses Jahr nicht mehr, zumindest nicht im Tomatenhaus, da finde ich die reifen Früchte immer zu spät, und die platzen überhaupt zu schnell. Da ist rot als Reife-Signal doch ganz praktisch. Unbedingt wieder aussäen werde ich z.B. Black CherryMary Robinson/AnanasGartenperle (= Himbeerrose) White OxheartOrange RussianRiehenFleurette...mal sehen ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re: Tomaten 2016
Hast Du Teardrop schon mal probiert? Kleine, rote, birnenförmige und sehr aromatische Früchte. Die Sorte wächst sehr kräftig (ähnlich Black Cherry). Wenn die Früchte nicht knallrot sein müssen, sondern auch kräftig orange sein dürfen, würde ich Orange Bourgoin empfehlen, seit Jahren eine meiner Lieblingskirschtomatensorten.Ah, danke, Sandbiene. Kann denn jemand noch eine rote Cherry empfehlen, reichtragend, süß-aromatisch?
Re: Tomaten 2016
Orange Jubilée, Orange Bourgoin, Bloody Butcher (das Saatgut war von Dir, Danke!Conni, welche Sorte ist denn bei dir schon so weit?

Re: Tomaten 2016
Danke, Conni! Guten Morgen. :)Teardrop, liest sich gut. Und Orange Bourgoin, da müsste ich sogar Samen haben, habe mal Früchte geschenkt bekommen. Den Geschmack habe ich allerdings eher als etwas fade in Erinnerung. Ist aber auf jeden Fall einen Versuch wert. Schon 5 Sorten jetzt so weit! :oAber mit einem Gewächshaus hat man eben andere Möglichkeiten ... Goldene Königin könnte ich eigenntlich auch mal wieder anbauen. Ich lese gerade "Eating on the Wild Side" von Jo Robinson, deshalb suche ich eher dunkle Sorten, aber gelb und orange müssen auf jeden Fall auch mit dabei sein ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re: Tomaten 2016
Irgendwie, wenn ich dein Sortimen ansnchaue, vermute ich die Quelle dafür zu kennen ;)Mit Kaukasischen Liane hatte ich 2015 ähnliche Erfahrungen, 2014 aber hat sie und die orange Liane ohne Ende getragen. Das ist das gute dabei verschiedenen Sorten zu haben, irgendwas ist gerade dieses Jahr gut. Garden Peach liebe ich auch. Und für eine flauschige Tomate ist sie erstaunlich robust und anspruchslos.Ich lese gerade diesen Beitrag, möchte auch mal etwas dazu beitragen.Ich säe auch erst im März aus.Dieses Jahr bestellt habe ich mir Samen von: Black Krim, Sputnik, Fahrenheit Blues, Golden Jubilee, Green Doctors, Roter Pfirsich, Isumrudnoje jabloko bestellt.Nepal, Russian Persimon und Limontschiki die waren u.a. 2014 im Anbau. Green Zebra kultiviere ich auch schon 2 Jahre, Red Zebra hatte ich letztes Jahr, hat mich enttäuscht(Minifrüchte). Fuzzi-Wuzzi leckere kleine rot- gelb gestreifte Früchte leicht behaart, war mir aber insgesamt zu schwachwüchsig. Kaukasische Liane wächst stark, sehr lecker süß-aromatisch, hatte mir aber(zumindestens 2015) zu wenig Ertrag. Schneeflocke, schmeckt gut. Mein Favorit - Garden Peach, total lecker,guter Ertrag, schon seit 3 Jahren(auch Freiland). Tegucigalpa sehr leckere längliche Früchte.diese Samen habe ich von einer Bekannten muss ich erst noch probieren..De Berao Black, Black+Red Boar, Corbarino, rosarotes Ochsenherz, Black Cherry, Osiris.
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re: Tomaten 2016
Irgendwie geht es sehr zäh dieses Jahr.Nun habe ich endlich die ersten Tomaten unter der Erde.Es sind die Kleinen: Subartic Plenty, Glacier Gletscher, Gartenperle, Mohamed, Window Box rot, Grekisk Balkon, eine unbekannte Mini Naschtomate.Von Vilma muss ich erst noch Samen kaufen.Die Stabtomaten kommen erst im März dran.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re: Tomaten 2016
Ich bin ja noch ein Grünschnabel was das Gärtnern angeht aber als grosse Tomatengeniesserin möchte ich mir langsam eine Sammlung aufbauen. Letztes Jahr gabs noch Setzlinge aus dem Baumarkt die mit "Cocktailtomate" beschriftet waren. Ich fange also dieses Jahr mit folgenden an:- Berner Rose- Black Cherry- Ampeltomate Himbeerfarbige- Glacier- ca. 25 Samen "Cherrytomaten Mischung" eines freundlichen Privatanbieters auf ricardo.ch (ähnlich ebay) als Blackbox. Das Produktbild sah jedenfalls nicht schlecht aus: klick Ich habe heute ein Dutzend davon als ersten Versuch ausgesät, bin ja gespannt was daraus spriessen wird.
(Es ist wohl unschwer zu erkennen, dass ich für Cherrytomaten eine besondere Schwäche habe.)

Man erntet was man sät.
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re: Tomaten 2016
Ich habe jedes Jahr am 22.2. ausgesät der war heute und ich habe es nicht geschafft jetzt werde ich die Aussaat auf den 1.3.16 verschieben und ich sollte mich auch entscheiden welche ich nehme ich habe 17 Sorten und das fällt schwer, im Folienzelt kommen die bunten ins GWH die roten und im Freiland hatte ich letztes Jahr die besten Tomaten sie waren im Geschmack intensiver und es hat auch nicht viel geregnet so war es ein gutes Tomatenjahr.Lassen wir uns überraschen wie 2016 wird ;DGruß Brigitte
Re: Tomaten 2016
Hallo Brigitte,Welche Freilandtomaten waren Deine Besten im Supersommer 2015?Liegst ja wettermäßig in meiner Nähe.LG galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- Tomatenfan
- Beiträge: 49
- Registriert: 3. Feb 2016, 09:21
Re: Tomaten 2016
Ich bin zwar nicht Brigitte, aber melde ich auch mal zu FL 2015.NRW-Wetter war schön, Regen selten. Basinga, gelbe Fleischtomi, war super, keine Fäule, weder an Früchten noch Laub. Ertrag enorm. Mild, saftig, nette Gelbe auch für Chutney.Big Rainbow, auch ohne Blessuren, aber wenig Ertrag. Geschmack einfach excelent.Green Zebra Cherry, zicken beim Ertrag, aber sonst alles supi.Kleine Mini-Roma auch wunderbar.Streak Lightning, zu Anfang eine Frucht mit Braunfäule, danach auch supi.Berner Rosen, tadellos - alles in allem ein tolles Jahr auch für Unüberdachte 

Liebe Grüße,
Tomatenfan
Tomatenfan
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tomaten 2016
Mein Senf dazu:Black Krim: Beste Erfahrungen, sehr reichtragende Fleischtomate, sehr gut im Freiland.De Berao Black: wurde in 2015 nix im Freiland, sehr spät und mickrig. Geschmacklich gibt's besseresGreen Doctors: Lecker! Platzt aber.Nepal: im Tomatenhaus: sehr lecker und ertragreichTegucigalpa(?): Sehr anfällig für Blütenendfäule. Keine gesunde Frucht geerntet. Vorzeitig rausgerissen (war im Tomatenhaus)Ich kaufe meine Tomaten erst Anfang Mai in meiner Tomatengärtnerei. Auf jeden Fall dabeisein sollte wieder Black Krim und Rose Quartz Multiflora ( meine ertragreichste Cocktail ever). Beim Rest lass ich mich noch überraschen, irgendwas frühreifendes in irgendeiner abgeschossten Farbe (weiß, rosa, schwarz)Irgendwie, wenn ich dein Sortimen ansnchaue, vermute ich die Quelle dafür zu kennen ;)Mit Kaukasischen Liane hatte ich 2015 ähnliche Erfahrungen, 2014 aber hat sie und die orange Liane ohne Ende getragen. Das ist das gute dabei verschiedenen Sorten zu haben, irgendwas ist gerade dieses Jahr gut. Garden Peach liebe ich auch. Und für eine flauschige Tomate ist sie erstaunlich robust und anspruchslos.Ich lese gerade diesen Beitrag, möchte auch mal etwas dazu beitragen.Ich säe auch erst im März aus.Dieses Jahr bestellt habe ich mir Samen von: Black Krim, Sputnik, Fahrenheit Blues, Golden Jubilee, Green Doctors, Roter Pfirsich, Isumrudnoje jabloko bestellt.Nepal, Russian Persimon und Limontschiki die waren u.a. 2014 im Anbau. Green Zebra kultiviere ich auch schon 2 Jahre, Red Zebra hatte ich letztes Jahr, hat mich enttäuscht(Minifrüchte). Fuzzi-Wuzzi leckere kleine rot- gelb gestreifte Früchte leicht behaart, war mir aber insgesamt zu schwachwüchsig. Kaukasische Liane wächst stark, sehr lecker süß-aromatisch, hatte mir aber(zumindestens 2015) zu wenig Ertrag. Schneeflocke, schmeckt gut. Mein Favorit - Garden Peach, total lecker,guter Ertrag, schon seit 3 Jahren(auch Freiland). Tegucigalpa sehr leckere längliche Früchte.diese Samen habe ich von einer Bekannten muss ich erst noch probieren..De Berao Black, Black+Red Boar, Corbarino, rosarotes Ochsenherz, Black Cherry, Osiris.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Tomaten 2016
Gerade habe ich meine Saatgutbestellung für 2016 abgeschickt, und es sind natürlich auch einige Tomatensorten dabei. Eigentlich wusste ich schon, was ich wollte.Robuste bewährte, resistente, Sorten halt, die zuverlässig tragen.Ich habe mich dann von den bunten Bildern verführen lassen und probiere dieses Jahr:Indigo Rose (blau-rot)Stripes of Yore (blau-gelb)Zebra Picante (rot-grün)Fast hätte ich noch allein wegen des Namens eine "Pink Vernissage" bestellt - für den glamourösen Gemüsegärtner
- aber das wäre dann doch zu viel des Guten für mein kleines Gewächshaus gewesen. Dazu kommen dann noch die bewährte Matina, im letzten Jahr sehr gesund und reichtragend, und als weitere Neuheit das Ochsenherz - ein Fund im Saatgutsortiment des hiesigen Discounters.


Re: Tomaten 2016
Die gestreiften reizen mich auch immer. 

Oh, dein nettes Angebot habe ich jetzt erst registriert! :DKommst du denn vor Mai mal nach Halle? Denn ich kann nicht zum, Staudenmarkt kommen und bestimmt auch sonst nicht mehr nach Berlin inm Frühjahr ...@Black Prince und Black from TulaIch hatte letztes Jahr beide Sorten von meiner Nachbarin erhalten, Black from Tula war geschmacklich die Siegerin. Die Sorte kann ich empfehlen.Schlecht war auch Black Prince nicht, aber mit der Tula konnte sie nicht mithalten. Ich säe sie bestimmt auch in Kürze aus, wenn sie gut keimt, kannst Du gern Pflänzchen abhaben.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re: Tomaten 2016
Black Prince und Black from Tula habe ich gestern auch erworben, als historische Sorten beim T..m-Baumarkt im Angebot. Ich werde dieses Jahr mal einen anderen Weg gehen, 2 Sorten je 6 Pflanzen ins Tomatenhaus (welche? noch keinen Plan!), 4 Sorten je 6 Pflanzen nach draußen ins Beet (Bloody Butcher, Stupice und die beiden oben genannten) und dann noch 8-10 verschiedene in 20l-Baueimer unterm Dach. Ich hoffe, dass ich dieses Jahr bei den Sorten einen besseren Überblick behalte und dementsprechend das Ausgeizen auch leichter fällt, mir sind die Pflanzen da echt zu unterschiedlich drauf, die verwirren mich jedes Jahr auf´s neue.
- Tomatenfan
- Beiträge: 49
- Registriert: 3. Feb 2016, 09:21
Re: Tomaten 2016
Absolut, kann ich nur bestätigen. Ich habe zwar dieses Jahr auch wieder ganz viele *vonjedereine*, aber es hat mich auch oft kirreBlack Prince und Black from Tula habe ich gestern auch erworben, als historische Sorten beim T..m-Baumarkt im Angebot. Ich werde dieses Jahr mal einen anderen Weg gehen, 2 Sorten je 6 Pflanzen ins Tomatenhaus (welche? noch keinen Plan!), 4 Sorten je 6 Pflanzen nach draußen ins Beet (Bloody Butcher, Stupice und die beiden oben genannten) und dann noch 8-10 verschiedene in 20l-Baueimer unterm Dach. Ich hoffe, dass ich dieses Jahr bei den Sorten einen besseren Überblick behalte und dementsprechend das Ausgeizen auch leichter fällt, mir sind die Pflanzen da echt zu unterschiedlich drauf, die verwirren mich jedes Jahr auf´s neue.


Liebe Grüße,
Tomatenfan
Tomatenfan