Seite 4 von 6
Re: Mammutbaum, Villa Moser, Bäume aus der Saat König Wilhelms
Verfasst: 12. Feb 2017, 22:37
von Roeschen1
:)
Re: Mammutbaum, Villa Moser, Bäume aus der Saat König Wilhelms
Verfasst: 16. Okt 2017, 22:56
von Roeschen1
Der Mammutbaum der Villa Moser mal aus einer ganz anderen Perspektive, er überragt alle Bäume des Parks.
Re: Mammutbaum, Villa Moser, Bäume aus der Saat König Wilhelms
Verfasst: 21. Sep 2019, 20:14
von Roeschen1
Nach fast 2 Jahren, neue Bilder vom Mammutbaum der Villa Moser von 1875.
Es geht ihm nicht gut, der 2. trockene Sommer setzt ihm zu.
Re: Mammutbaum, Villa Moser, Bäume aus der Saat König Wilhelms
Verfasst: 21. Sep 2019, 20:18
von Roeschen1
Beeindruckend
Re: Mammutbaum, Villa Moser, Bäume aus der Saat König Wilhelms
Verfasst: 21. Sep 2019, 20:22
von Roeschen1
Hoffentlich kommt bald Regen.
Re: Mammutbaum, Villa Moser, Bäume aus der Saat König Wilhelms
Verfasst: 21. Sep 2019, 20:27
von Roeschen1
Eine Kriegsruine, selbst die Stege, die zur IGA93 gebaut wurden, verfallen.
Hier stand einmal eine imposante Stadtvilla im Renaissancestil.
https://de.wikipedia.org/wiki/Villa_Moser_(Stuttgart)#/media/Datei:Leibfriedscher_Garten,_001.jpg
Ein total verwahrloster Park,
warum?
Re: Mammutbaum, Villa Moser, Bäume aus der Saat König Wilhelms
Verfasst: 29. Sep 2019, 21:41
von Roeschen1
#45 zeigt den Mammutbaum von Ochsenbach, stammt von der Saat von König Wilhelm, und wurde 1866 gepflanzt.
Heute sah er so aus:
Re: Mammutbaum, Villa Moser, Bäume aus der Saat König Wilhelms
Verfasst: 30. Sep 2019, 19:58
von Cryptomeria
Selten so schwächelnde Mammuts in dieser Größe gesehen. Da ist ja tatsächlich im Untergrund wahrscheinlich nichts an Wasser.
VG Wolfgang
Re: Mammutbaum, Villa Moser, Bäume aus der Saat König Wilhelms
Verfasst: 30. Sep 2019, 20:55
von Roeschen1
Die Sequoias (Foto Okt 2016) im Park der Villa Reitzenstein werden gewässert, denen gehts besser.
Re: Mammutbaum, Villa Moser, Bäume aus der Saat König Wilhelms
Verfasst: 22. Dez 2020, 18:17
von Roeschen1
Roeschen1 hat geschrieben: ↑30. Sep 2019, 20:55Die Sequoias (Foto Okt 2016) im Park der Villa Reitzenstein werden gewässert, denen gehts besser.
Diese Bäume sind vermutlich Anfang des 20 Jahrhunderts gepflanzt worden, also erst ca 100 Jahre alt.
Re: Mammutbaum, Villa Moser, Bäume aus der Saat König Wilhelms
Verfasst: 22. Dez 2020, 18:23
von Roeschen1
Exemplare aus dem BG Hohenheim
Re: Mammutbaum, Villa Moser, Bäume aus der Saat König Wilhelms
Verfasst: 22. Dez 2020, 18:31
von Roeschen1
vermutlich Pflanzjahr 1866
Re: Mammutbaum, Villa Moser, Bäume aus der Saat König Wilhelms
Verfasst: 22. Dez 2020, 18:34
von Roeschen1
schöne Borke
Re: Mammutbaum, Villa Moser, Bäume aus der Saat König Wilhelms
Verfasst: 3. Mai 2021, 19:05
von Roeschen1
Ich antworte mal hier, Sequoia.
Der imposante Mammut aus Ochsenbach wird jedes Jahr in der Krone dürrer.
Mai 2020
Re: Mammutbaum, Villa Moser, Bäume aus der Saat König Wilhelms
Verfasst: 3. Mai 2021, 19:13
von Roeschen1
Manmutbaum Ochsenbach April 2019