Seite 4 von 4

Re: Cochin brütet

Verfasst: 3. Mai 2017, 11:40
von GartenfrauWen
Und gooooock heisst "Finger(Schnabel) weg!!)

Re: Cochin brütet

Verfasst: 3. Mai 2017, 12:28
von Wühlmaus
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Huhnisch

:D

Wie groß, bzw. klein sind denn diese Kücken? - So im Vergleich zu einem "klassischen" Hühnerei?

Re: Cochin brütet

Verfasst: 3. Mai 2017, 13:01
von GartenfrauWen
Meine Küken passen zusammengefaltet genau in ein Ei rein ;D und scheinbar verstehen sie die Glucke vom ersten Moment an.
Werde zum besseren Größenvergleich ein Ei mit ins Bild holen.

Re: Cochin brütet

Verfasst: 3. Mai 2017, 13:02
von Wühlmaus
;D

Sind CochinEier nicht kleiner als die "klassischen" Eier ???

Re: Cochin brütet

Verfasst: 3. Mai 2017, 13:08
von GartenfrauWen
Meine Eier von den Orpington (Henne etwa 3kg) sind nur etwas größer als rechts das von meiner Zwergbrahma (<1kg)

Re: Cochin brütet

Verfasst: 3. Mai 2017, 13:20
von Wühlmaus
Wenn ich das rechte und das linke Ei vergleiche, scheint doch das rechte Ei vom Volumen her bestimmt 1/4 bis 1/3 kleiner zu sein? Oder täuscht das ???

Re: Cochin brütet

Verfasst: 3. Mai 2017, 13:27
von GartenfrauWen
Grade gewogen....
44 g - 56 g

Daumendrücken für zwergbrahma/orpington Mixe, dann folgt ein Babybild :)

Re: Cochin brütet

Verfasst: 3. Mai 2017, 13:39
von toto
Cochin-Ei gewogen: 37 Gramm. also noch etwas kleiner.