News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unkraut im Rasen, unbedacht mit Finalsan Plus behandelt (Gelesen 11711 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Unkraut im Rasen, unbedacht mit Finalsan Plus behandelt

Nova Liz † » Antwort #45 am:

zwerggarten hat geschrieben: 12. Mai 2017, 07:23
:D

ein rasen ohne gänseblümchen ist ein irrtum! 8) ;)


Jaaa :D Als Kind habe ich darauf bestanden,dass die Gänseblümchen im Rasen nicht gemäht werden dürfen mit dem Argument,dass ich sie zum
Blumenketten basteln bräuchte.Also wurden diese kleinen Blüteninseln mit dem Mäher immer brav umschifft.
Rasentod
Beiträge: 22
Registriert: 11. Mai 2017, 09:06

Re: Unkraut im Rasen, unbedacht mit Finalsan Plus behandelt

Rasentod » Antwort #46 am:

Auf Gänseblümchen und andere Blüten in meiner jetzt schön grünen Wiese...........von Rasen möchte ich da nicht sprechen wollen.........welche leider stark durchzogen von Klee und anderen Unkräutern ist, werde ihc auf keinen Fall Rücksicht nehmen. Im Moment bin ich beim Mähen zum Mulchen übergegangen und mähe dann halt 3x Wöchentlich, solange es mir noch Spaß macht. ;D

Banvel-M steht hier aber die Anleitung sagt, man solle es nicht im Anlegejahr anwenden. Ein Großteil der Gräser ist ja nun einmal neu und wahrscheinlich noch nicht so widerstandsfähig.
Banvel-M jetzt anwenden oder lieber warten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Unkraut im Rasen, unbedacht mit Finalsan Plus behandelt

Bienchen99 » Antwort #47 am:

Die sind ja nach dem Mähen schnell wieder da die Gänseblümchen.

Und irgendwie sollte man sich doch von dem blöden Wort Unkraut verabschieden. Eigentlich gibt es kein Unkraut. Nur Wildkräuter und Pflanzen, die an ungünstigen STellen wachsen ;D

na egal, ich benutz es auch, wobei ich da stark differenziere

ein absolutes Ärgernis ist dieser blöde rötlich-grüne Miniklee mit den gelben Miniblüten, der überall wächst, wo er nicht wachsen soll. Der heißt hier aber auch nicht Unkraut. Der hat viel unschönere Bezeichnungen :P

Um auf den Rasen zurück zu kommen. Wenn du Rasen mit Gänseblümchen, Klee, etc. hast, dann hast du auch viele Bienen, Hummeln etc. Für mich sind die wichtiger, als eine komplett grüne moosfreie wildkräuterfreie Grünfläche. :)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Unkraut im Rasen, unbedacht mit Finalsan Plus behandelt

AndreasR » Antwort #48 am:

Also ich bin im Moment recht begeistert von meinem verunkrauteten Rasen, und die Bienen und Hummeln lieben ihn:

Bild

Eigentlich wächst das Gras so gut wie überhaupt nicht, dafür reichlich Schafgarbe (gibt nach dem Mähen herrlich weiche Polster), Klee, Braunellen, Gänseblümchen, Habichtskraut und Co. Der Fadenklee mit den kleinen gelben Blüten ist in der Tat etwas lästig, weil der sich bevorzugt in den Beeten ansiedelt. Aber gegen Schachtelhalm, kriechenden Hahnenfuß, Nelkenwurz und Co. ist er vergleichsweise harmlos...
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Unkraut im Rasen, unbedacht mit Finalsan Plus behandelt

MarkusG » Antwort #49 am:

schönes Bild!

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Unkraut im Rasen, unbedacht mit Finalsan Plus behandelt

Bienchen99 » Antwort #50 am:

ich mein diesen Klee

widerliches Zeugs :P

Dein Rasen ist wirklich sehr schön :D

zum barfusslaufen nicht wirklich geeignet, aber sonst gefällt mir das sehr gut :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Unkraut im Rasen, unbedacht mit Finalsan Plus behandelt

Quendula » Antwort #51 am:

Auch wenn bunte Gras-Kräuter-Flächen schön ausschauen und gut bei den Insekten ankommen, bitte ich zu bedenken, dass es durchaus gute Gründe für eine kurzgeschorene reine Grasfläche ohne blühende Kräuter dazwischen gibt :). Ich habe Meine und deshalb lese ich hier mit und würde gern auf eine Gut-Böse-Diskussion mit Missionierung verzichten.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Unkraut im Rasen, unbedacht mit Finalsan Plus behandelt

Anubias » Antwort #52 am:

*erinnert sich an einen Hummelstich in die Fußsohle und stimmt zu*

Auch wenn ich schon aus Zeitmangel die bunte Rasenversion bevorzuge und sie auch hübscher finde. Aber ich gehe auch aus guten Gründen nie barfuß in den Garten und Kinder gibts hier nicht.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Unkraut im Rasen, unbedacht mit Finalsan Plus behandelt

Bienchen99 » Antwort #53 am:

Gut-Böse-Diskussion solls sicher auch nicht werden.

Nur die Vorlieben hervor gehoben. :)

Wie gesagt, ich mag den blühenden Rasen. Trotzdem wird der wöchentlich gemäht...naja, manchmal auch nur alle zwei Wochen ;D

Muss im Prinzip jeder selber wissen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Unkraut im Rasen, unbedacht mit Finalsan Plus behandelt

Staudo » Antwort #54 am:

Rasentod hat geschrieben: 8. Jul 2017, 09:18Banvel-M jetzt anwenden oder lieber warten


Vermutlich kannst Du es anwenden. Falls es schiefgeht, kannst Du Dich allerdings weder beim Hersteller von Banvel noch bei mir beschweren. ;) Ich habe beides, nahezu unkrautfreien Rasen und nur zweimal jährlich gemähte Magerwiesen. Alles hat seine Berechtigung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Unkraut im Rasen, unbedacht mit Finalsan Plus behandelt

Querkopf » Antwort #55 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 8. Jul 2017, 12:31 ich mein diesen Klee widerliches Zeugs :P ...[/quote]
Hornfrüchtiger Sauerklee (Oxalis corniculata) - extrem invasiv, wirklich ätzend :-X

[quote author=Quendula link=topic=60930.msg2908490#msg2908490 date=1499510136]
Auch wenn bunte Gras-Kräuter-Flächen schön ausschauen und gut bei den Insekten ankommen, bitte ich zu bedenken, dass es durchaus gute Gründe für eine kurzgeschorene reine Grasfläche ohne blühende Kräuter dazwischen gibt :). Ich habe Meine und deshalb lese ich hier mit und würde gern auf eine Gut-Böse-Diskussion mit Missionierung verzichten.
Danke, Quendula :).
(Ich denke auch grad drüber nach, was zu tun gegen Weißklee, Gänseblümchen, Wegerich & Co. - auf dass die Rasengräser bessere Chancen kriegen...)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Unkraut im Rasen, unbedacht mit Finalsan Plus behandelt

AndreasR » Antwort #56 am:

Ah, Sauerklee. Den habe ich hier an ein, zwei Stellen auf meinem Autostellplatz auch, aber in den Garten hat er sich in all den Jahren noch nicht eingeschlichen. Und ja, Barfußlaufen auf den Kleeflächen wäre etwas gefährlich, ich habe zumindest immer irgendwelche Badelatschen o. ä. an. Eine Grundsatzdiskussion möchte ich auch nicht vom Zaun brechen, soll selbstverständlich jeder so halten, wie er mag. Ich müsste theoretisch wieder mähen, das letzte Mal ist schon eine Woche her, und es hat die Tage kräftig geregnet, aber ich lasse zumindest solche "Blumeninseln" immer stehen, da bringe ich es einfach nicht übers Herz, drüberzufahren, selbst wenn Gänseblümchen, Klee und Co. schnell wieder neue Blüten produzieren.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Unkraut im Rasen, unbedacht mit Finalsan Plus behandelt

Bienchen99 » Antwort #57 am:

Querkopf hat geschrieben: 8. Jul 2017, 13:46
Bienchen99 hat geschrieben: 8. Jul 2017, 12:31 ich mein diesen Klee widerliches Zeugs :P ...

Hornfrüchtiger Sauerklee (Oxalis corniculata) - extrem invasiv, wirklich ätzend :-X




stimmt, so hieß das Zeugs. Gruselig, wo das überall wächst. Meine Nachbarin ist auch ganz verzweifelt. Die saß gestern auf allen Vieren auf der Auffahrt und kratzte das aus den Fugen
Rasentod
Beiträge: 22
Registriert: 11. Mai 2017, 09:06

Re: Unkraut im Rasen, unbedacht mit Finalsan Plus behandelt

Rasentod » Antwort #58 am:

Staudo hat geschrieben: 8. Jul 2017, 13:23
Rasentod hat geschrieben: 8. Jul 2017, 09:18Banvel-M jetzt anwenden oder lieber warten


Vermutlich kannst Du es anwenden. Falls es schiefgeht, kannst Du Dich allerdings weder beim Hersteller von Banvel noch bei mir beschweren. ;)


Na da vertraue ich dir mal aber hat noch ein paar Tage zeit.

Ansonsten nette Diskussion ist hier entstanden.

Ich hab noch ein Stück mit wenigen Quadratmetern, welche ich als Magerwiese machen könnte. Ich muss auch keinen englischen Rasen haben aber das Zeugs in der Rasenfläche.........wie immer es man auch nennen möchte............... soll zumindest nicht so dominant sein. Hummeln, Bienen und Schmetterlinge kommen auch hier im Garten. Aktuell ein hübscher Pfauenauge aber wir haben auch zwei Main Coons..................nicht wahr.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Unkraut im Rasen, unbedacht mit Finalsan Plus behandelt

Melisende » Antwort #59 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 8. Jul 2017, 11:29
Und irgendwie sollte man sich doch von dem blöden Wort Unkraut verabschieden. Eigentlich gibt es kein Unkraut. Nur Wildkräuter und Pflanzen, die an ungünstigen STellen wachsen ;D

Ich verwende das Wort "Unkraut" als Abkürzung für "unerwünschtes Wildkraut".
Antworten