Internationale Gartenausstellung Berlin 2017 (Gelesen 30569 mal)
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Apropo, bin dann auch erstmal weg.
- oile
- Beiträge: 32240
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Irm hat geschrieben: ↑19. Jun 2017, 17:39
Noch ein paar Fotos, bei denen mir entfallen ist, was das war, sorry, zur der Zeit hatte ich Hunger, Durst und Sonnenbrand, war also etwas abgeschlafft ...
[/quote]
Das ist einer der Länderthemengärten, dieser von Tom Stuart-Smith (Emglamd). Er bekam in der GP nur vier Sterne,zu Unrecht, wie ich meine.
[quote author=Sandbiene link=topic=61206.msg2895621#msg2895621 date=1497895241]
:D
So hat ihn Sandbiene erlebt.
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32240
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32240
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32240
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32240
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32240
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32240
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32240
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Don't feed the troll!
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
oile hat geschrieben: ↑19. Jun 2017, 20:58Irm hat geschrieben: ↑19. Jun 2017, 17:39
Noch ein paar Fotos, bei denen mir entfallen ist, was das war, sorry, zur der Zeit hatte ich Hunger, Durst und Sonnenbrand, war also etwas abgeschlafft ...
[/quote]
Das ist einer der Länderthemengärten, dieser von Tom Stuart-Smith (Emglamd). Er bekam in der GP nur vier Sterne,zu Unrecht, wie ich meine.
[quote author=Sandbiene link=topic=61206.msg2895621#msg2895621 date=1497895241]
:D
So hat ihn Sandbiene erlebt.
na gut, da war er bei uns im Juni natürlich wesentlich beeindruckender :)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Internationale Gartenausstellung Berlin 2017
Sandbiene hat geschrieben: ↑19. Jun 2017, 20:01
Achtung, die Kinder waren für längere zeit weg! :o
Apropo, bin dann auch erstmal weg.
Die Spielplätze sind dem Buch von Erich Kästner nachempfunden
Der 35. Mai
(Erich Mühsam 1878-1934)