News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im August 2017 (Gelesen 12598 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Natternkopf » Antwort #45 am:

Brauchte heute ein warmes Frühstück.

Gemüsegratin dazu Käse
Dateianhänge
IMG_5488.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Eva

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Eva » Antwort #46 am:

Für mich gab es heute auf der Alm eine Kaspressknödelsuppe als zweites Frühstück

Und abends eine Forelle mit Rosmarinkartoffeln und Salat beim Italiener
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Aella » Antwort #47 am:

Mittwoch hatten wir Besuch. Es gab Spaghetti mit Tomatensoße aus frischen Gartentomaten und diversen Toppings für 8 Personen und dazu Salat aus Tomaten, Gurken und roten Zwiebeln. Ein richtiges Gartenessen :D

Donnerstag überbackene Maultaschen, Freitag Restspaghetti mit Spinatsoße.

Und gestern Gartenschmorgurke mit Reis :D
Dateianhänge
IMG_2805.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Quendula » Antwort #48 am:

Grüne-Bohnen-Eintopf (Bohnen, Kartoffeln, Zwiebel, Gemüsebrühe, Bohnenkraut, Butter, Essig)
Dateianhänge
DSC_0909.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #49 am:

Quendula hat geschrieben: 14. Aug 2017, 16:01
Grüne-Bohnen-Eintopf (Bohnen, Kartoffeln, Zwiebel, Gemüsebrühe, Bohnenkraut, Butter, Essig)
Ja :D am Freitag habe ich auch so einen Bohneneintopf für 2 Tage gekocht, denn Samstag und Sonntag hatten wir die Großaktion "Gurken eingekochen" und also keinen Platz in der Küche und auch keine Zeit um auch noch Mittagessen zu kochen.
Heute wird es eine Tomatencremesuppe geben.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11411
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Kübelgarten » Antwort #50 am:

heute Mittag schnell den Grill angefeuert ... es gab Lammkeule, Bratwurst und Cevapcici
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Aella » Antwort #51 am:

Ich hab meine Sauerteige aufgefrischt und Brot gebacken. Zum Baguette gabs Wurstsalat zum Abendessen :)
Dateianhänge
IMG_2807.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Eva

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Eva » Antwort #52 am:

Es gab selbstgemachtes Pesto mit Tortellini und Tomaten.

Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Quendula » Antwort #53 am:

Nudeln mit Tomatensoße (Knoblauch, pass Tomaten, Frischkäse), Parmesan und Oreganoblüten
Dateianhänge
DSC_0914.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11411
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Kübelgarten » Antwort #54 am:

Gröstl aus Bratkartoffeln und Grillresten von gestern
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Quendula » Antwort #55 am:

Quark-Nockerln (Quark, Grieß, Eier, P&S, Gartenkräuter) mit Schinken-Sahne (Kochschinken, Erbsen, Sahne, Butter, Parmesan, P&S, Petersilie)
Dateianhänge
DSC_0918.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Eva

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Eva » Antwort #56 am:

Quendula, das sieht fein aus. Ich würde allerdings die Erbsen gegen Böhnchen (Fisolen) tauschen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11411
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Kübelgarten » Antwort #57 am:

Sahnehering und Pellermänner
LG Heike
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8181
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Was gibt/gab es im August 2017

Elro » Antwort #58 am:

Quendula hat geschrieben: 16. Aug 2017, 13:56
Quark-Nockerln (Quark, Grieß, Eier, P&S, Gartenkräuter) mit Schinken-Sahne (Kochschinken, Erbsen, Sahne, Butter, Parmesan, P&S, Petersilie)

Uih das sieht fein aus.

Hier gab es Spaghetti mit gebratenen Auberginen, Thunfisch und frischen Tomaten.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Was gibt/gab es im August 2017

fromme-helene » Antwort #59 am:

@ Quendula: Werden die Quarknockerln in Salzwasser gargezogen? Die sehen wirklich gut aus!
blöde evidenzbasierte Kuh
Antworten