News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2017 (Gelesen 35366 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Henki

Re: September 2017

Henki » Antwort #45 am:

Gestern Morgen 5,8°C, tagsüber sonnig bei bis zu 19 Grad. Aktuell 6,2°C.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8995
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2017

planwerk » Antwort #46 am:

Chiemsee, 11°C, stark bewölkt.
Gestern klarer und kalter Tagesbeginn mit frischen 5°C uns stahlblauem Himmel. Hielt den ganzen Tag, Herbst wie ich Ihn mag. Nur leider ist erst mal kein Altweibersommer in Sicht, Tief nach Tief schiebt sich düber. Angenehm allemal nach dem Dampfwärmesommer.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Schalli
Beiträge: 274
Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
Kontaktdaten:

6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m

Re: September 2017

Schalli » Antwort #47 am:

akt. 7,1 °C , gegen 6 Uhr tmin 5,1°C
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: September 2017

thogoer » Antwort #48 am:

Klare Nacht, klarer Tag, geschuetzt am Haus 11Grad
Bild
Bild
Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2883
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: September 2017

Alstertalflora » Antwort #49 am:

thogoer hat geschrieben: 5. Sep 2017, 07:38
Klare Nacht, klarer Tag, geschuetzt am Haus 11Grad



Schöne Fotos, viel Berg, sowas gibt' hier nicht.
Heute gibt's hier den letzten schönen Tag, die Prognose für die nächste Zeit ist :o :'( >:( :-X.
Takt 9°, es soll noch bis auf 23° hoch klettern.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: September 2017

tarokaja » Antwort #50 am:

13° und ein wenig weiter nordöstlich von Thogoer scheint ebenfalls die Morgensonne über die wilde Berglandschaft.
Morgentau lag heute, eher was Seltenes hier... Herbstvorbote.
gehölzverliebt bis baumverrückt
hymenocallis

Re: September 2017

hymenocallis » Antwort #51 am:

Südöstliches Österreich: mit einer Front am vorigen Donnerstag ist hier das Sommerwetter zu Ende gegangen. Von 30°C ging es abrupt um 10°C bergab - aktuell nur noch Frühwerte um 10°C und Tageshöchsttemperaturen etwas über 20°C. Das sind hier Normaltemperaturen für Ende und nicht für Anfang September - aber wenigstens ist es aktuell sonnig und wer im Garten zu arbeiten hat, kann sich über diese Bedingungen freuen.

(wenn er nicht - wie hier viele - eine Erkältung auskurieren muß >:()
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: September 2017

Gänselieschen » Antwort #52 am:

Es herbstelt ganz gewaltig hier. Der Blattfall setzt zeitig ein, nachts wird es richtig kalt - also morgens *brrrr* , immer weit unter 10 Grad. Und seit Tagen aber schön sonnig am Tage. Schönes Wetterchen.

Im Grunde genau wie bei euch Hemerocallis - von letzter Woche 30 Grad runter auf immer um 20 und nachts kalt....
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5777
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2017

wallu » Antwort #53 am:

Die Nacht war ganz im Westen mit 15°C fast 10 Grad wärmer als die vorangegangenen. Aktuell ist es bewölkt bei 17°C. Ab morgen soll der nächste Absturz in den Herbst erfolgen - selbst 20°C sind dann nicht mehr in Sicht :(.

Vor einem Jahr setzte um diese Zeit eine Hitzewelle mit bis zu 34°C ein.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: September 2017

Gänselieschen » Antwort #54 am:

Das Wetter ist auch nicht mehr, was es mal war ;D

Ich feiere ja seit vielen Jahren im Herbst, September, meinen Geburtstag mit einer großen Gartenparty - seit einigen Jahren gehen die Temperaturen genau dann tw. runter bis 5 Grad und sogar fast bis Null. Es ist ein Elend. Früher war es immer wie Spätsommer. Ohne großes Feuer geht da garnichts mehr und 18 Uhr fällt ein kalter Tau.....
hymenocallis

Re: September 2017

hymenocallis » Antwort #55 am:

G hat geschrieben: 5. Sep 2017, 09:25
Das Wetter ist auch nicht mehr, was es mal war ;D

Ich feiere ja seit vielen Jahren im Herbst, September, meinen Geburtstag mit einer großen Gartenparty - seit einigen Jahren gehen die Temperaturen genau dann tw. runter bis 5 Grad und sogar fast bis Null. Es ist ein Elend. Früher war es immer wie Spätsommer. Ohne großes Feuer geht da garnichts mehr und 18 Uhr fällt ein kalter Tau.....


Hier ist Mitte September auch so ein Feier-Termin - wir hatten die letzten Jahrzehnte aber immer wieder mal abwechselnd warme trockene und kühle verregnete Sommer. Entweder war wirklich Sommerparty oder sie ist eben ins Wasser gefallen. So kühl wie jetzt mit Sonnenschein ist nicht die Regel und ein so warmer und feuchter Sommer wie heuer ist ebenfalls ungewöhnlich.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17053
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2017

AndreasR » Antwort #56 am:

Frost wird es hier in den nächsten paar Wochen hoffentlich noch keinen geben, es wäre schade um Gladiolen, Dahlien und Co., die nach dem regnerischen (aber keineswegs kühlen) Sommer gerade erst zur Hochform aufgelaufen sind. Im Moment zeigt das Thermometer 26°C, dabei hat sich der Himmel größtenteils zugezogen nach einem schönen sonnigen Morgen. Hoffentlich regnet es nicht schon wieder, gestern hatte ich Glück und wurde mit dem Rasenmähen fertig, bevor alles nass wurde.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: September 2017

oile » Antwort #57 am:

Den Blattfall führe ich auf die Trockenheit zurück. Die Prognose der kommenden Regenmenge wurde seit heute früh halbiert. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8995
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2017

planwerk » Antwort #58 am:

Chiemsee, laue Vollmondnacht, 15°C. Wuaaaa, Vampirzeit!

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2883
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: September 2017

Alstertalflora » Antwort #59 am:

planwerk hat geschrieben: 5. Sep 2017, 22:11
Chiemsee, laue Vollmondnacht, 15°C. Wuaaaa, Vampirzeit!

Bild


Und wo ist nun der Vampir ???
Hamburg bietet momentan noch knapp 18°, aber das wird ab morgen wohl Geschichte sein :(.
Antworten