News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eure Lieblings Duft- und Aromapflanzen (Gelesen 28215 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1002
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Eure Lieblings Duft- und Aromapflanzen

Marianna » Antwort #45 am:

Mondwinde. Die Blüten öffnen sich abends für eine Nacht und der Duft ist intensiv und schwer. Dieses Jahr leiden die Blätter zwar unter der Hitze, aber sie blüht trotzdem jede Nacht und duftet herrlich :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Eure Lieblings Duft- und Aromapflanzen

Jule69 » Antwort #46 am:

Trachelospermum 'Pink Air'...
inzwischen echt dankbar blühend und der Duft, unaufdringlich, aber gut wahrnehmbar, deshalb steht sie hier an der Terrasse...
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Eure Lieblings Duft- und Aromapflanzen

realp » Antwort #47 am:

Thymus praecox Pseudolanuginosus: mit Abstand eine der besseren Entscheidungen im neuen Garten. Im März dieses Jahr gesetzt und er erobert Kies und Platten. Man kann zusehen wie er sich ausbreitet !
Dateianhänge
IMG_9298.jpeg
Microcitrus
Beiträge: 1431
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Eure Lieblings Duft- und Aromapflanzen

Microcitrus » Antwort #48 am:

Lonicera purpusii vor dem Laubaustrieb — ein umwerfender Duft nach "tropische Früchte" , ein bisschen Maracujaduft, ein Hauch Erdbeerguave, gaaanz viel Zitrone, und Frangipani auch dabei. Zum Nichtsattriechenkönnen.

Blauregenblüten, Echter Jasmin, natürlich Maiglöckchen, dunkelroter Alpenstorchschnabel (pfeffrig) eine nach Bittermandel duftende weißblühende Wildclematis und die rosa Rose "Paul McCartney" (dauerblühend bis zum Frost). Und zum Jahresabschluss die Karamellnote des Lebkuchenbaumes.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Eure Lieblings Duft- und Aromapflanzen

lord waldemoor » Antwort #49 am:

erstere mag ich auch sehr, grade heute wieder 3 getopft, diesmal im wasser erfolgreich bewurzelt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten