Seite 4 von 11
Re: Niedrige Sedum
Verfasst: 1. Apr 2022, 23:12
von AndreasR
Ich hatte mal eins im Beet, das hat den Winter auch nicht überlebt, wahrscheinlich zu nass. Jetzt habe ich eins in einer Tonschale unterm Vordach am Eingang, das sieht gut aus. Es bekommt ab und zu einen Schluck Wasser, das scheint ihm zu reichen. :) Sedum cauticolum mag es so offenbar auch am liebsten, ebenso Sedum cyaneum. Ich sollte vielleicht auch mal Sedum dasphyllum ausprobieren, das hat ebenfalls eine interessante Textur.
Re: Niedrige Sedum
Verfasst: 2. Apr 2022, 06:31
von Starking007
S. dasy. ist was zum dazwischenstreuen, mini, aber nett.
Die spatelblättrigen immer wieder neu setzen, das mögen die.
Re: Niedrige Sedum
Verfasst: 2. Apr 2022, 06:59
von Anke02
APO hat geschrieben: ↑1. Apr 2022, 23:11Kalkschotter und Kalkstein scheint der Lieblingsstandort zu sein. Volle Sonne
Das sieht, ebenso wie die vorherige Aufnahme davon, sehr schön aus! :D
Re: Niedrige Sedum
Verfasst: 2. Apr 2022, 08:05
von APO-Jörg
Anke02 hat geschrieben: ↑2. Apr 2022, 06:59APO hat geschrieben: ↑1. Apr 2022, 23:11Kalkschotter und Kalkstein scheint der Lieblingsstandort zu sein. Volle Sonne
Das sieht, ebenso wie die vorherige Aufnahme davon, sehr schön aus! :D
Ja ist ja auch die gleiche Art. Ich wollte nur zeigen wo sie sich wohlfühlen, Kalkschotter und Kalkstein
Re: Niedrige Sedum
Verfasst: 2. Apr 2022, 09:01
von Anke02
Hatte ich gelesen ;)
Wollte nur betonen, dass ich beide Bilder davon hübsch finde :)
Re: Niedrige Sedum
Verfasst: 2. Apr 2022, 09:36
von APO-Jörg
Danke leider ist alles zugeschneit
Re: Niedrige Sedum
Verfasst: 2. Apr 2022, 14:25
von neo
APO hat geschrieben: ↑2. Apr 2022, 09:36zugeschneit
Der Schnee krebst hier schon wieder zurück.
S.rupestre ‚Angelina‘. ( Blühen habe ich das letztes Jahr nicht gesehen, aber ist auch noch nicht lang da. )
Re: Niedrige Sedum
Verfasst: 2. Apr 2022, 17:15
von Jörg Rudolf
im Steingarten habe ich ein kleines etwas ungewöhnliches Sedum. Es wachst sehr langsam, blüht aber jedes Jahr. Leider ist das Etikett verlorengegangen. Kann es jemand bestimmen?
Re: Niedrige Sedum
Verfasst: 2. Apr 2022, 18:45
von APO-Jörg
Könte das Phedimus obtusifolius früher Sedum obtusifolium sein?
So blühts im Juli
Re: Niedrige Sedum
Verfasst: 3. Apr 2022, 01:28
von kaieric
lerchenzorn und apo, welche sorten von spathulifolium habt ihr da? die sehen ja hinreissend aus :D ich brachte 2016 mal eines aus wisley mit, dessen sortennamen ich leider nicht notiert habe, das sich im kiesbeet gut etabliert hat und steten zuwachs zeigt.
Re: Niedrige Sedum
Verfasst: 3. Apr 2022, 08:25
von Jörg Rudolf
hallo APO,
ich denke das ist es nicht. die Rosetten strecken sich nicht so und bleiben auch grün trotz Trockenheit und Sonne.
Die Blüte ist eher weißlich bis ganz hell rosa. Ich mache im Sommer nochmal ein Bild mit der Blüte
Re: Niedrige Sedum
Verfasst: 3. Apr 2022, 08:35
von APO-Jörg
kaieric hat geschrieben: ↑3. Apr 2022, 01:28lerchenzorn und apo, welche sorten von spathulifolium habt ihr da? die sehen ja hinreissend aus :D ich brachte 2016 mal eines aus wisley mit, dessen sortennamen ich leider nicht notiert habe, das sich im kiesbeet gut etabliert hat und steten zuwachs zeigt.
Sedum spathulifolium 'Cape Blanco' - Silberspatel-Fettblatt
Re: Niedrige Sedum
Verfasst: 3. Apr 2022, 09:39
von Krokosmian
Am Laub von Sedum spathulifolium rieche ich bei Gelegenheit gerne mal, duftet leicht, ein wenig fein-fruchtig.
Re: Niedrige Sedum
Verfasst: 25. Mai 2022, 16:31
von LissArd
Hat hier schon einmal jemand von Sedum (Phedimus) spurium 'Graf Öttingen' gehört? Bei Kirschenlohr wird es als "Spitze!" angepriesen, doch außer dort scheint es die Sorte überhaupt gar nicht zu geben, und Kirschenlohr hat nur ein einzelnes Foto, das nicht sehr aussagekräftig ist. Mir geht es darum, ein sehr kompakt wachsendes und weiß blühendes spurium (oder anderes Sedum) zu finden, und die Beschreibung von 'Graf Öttingen" hört sich ganz gut an, aber ich wüsste ja doch gerne, wie es WIRKLICH aussieht, speziell die Blüte.
https://shop.stauden-kirschenlohr.de/usd-5990145/sedum-spurium-graf-oettingen-phedimus-.html
Re: Niedrige Sedum
Verfasst: 25. Mai 2022, 20:00
von Krokosmian
Evtl. kann man
bei Graf in Oettingen auch was sagen.