News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
privatgarten in lavenham - forumsreise 2017 (Gelesen 16925 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Whow - tolle Fotos!! Ja, auch der "Vorgarten" hatte es richtig in sich....
Kann man eigentlich auch bei uns Hepatica dauerhaft - auch über den Winter - in Pflanzgefäßen kultivieren??
Kann man eigentlich auch bei uns Hepatica dauerhaft - auch über den Winter - in Pflanzgefäßen kultivieren??
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
"Polypodium australe 'Cambricum Richard Kayse'
eine der schönsten cambricum Formen.Absolut steril,was bedeutet, daß alle im Umlauf befindlichen Pflanzen Teile des Originals sind, welches 1668 von Richard Kayse auf einer Klippe in South Wales gefunden wurde, und noch immer dort ist!!"
Zitat von hier
:o :o :o
Liebe Grüße - Cydora
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Wahnsinn!
Hatten wir diese Nerinen-Gruppe eigentlich schon?
falscher Garten... ;D
Hatten wir diese Nerinen-Gruppe eigentlich schon?
falscher Garten... ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
;D
Aber ich glaube, dass wäre niemandem aufgefallen ;D
Aber ich glaube, dass wäre niemandem aufgefallen ;D
Liebe Grüße - Cydora
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Wer meint, so eine Kombination ging gar nicht... oh doch!
Ich konnte mich gar nicht daran satt sehen. Und die Nerine war eine besonders schöne dunkle Form.

Ich konnte mich gar nicht daran satt sehen. Und die Nerine war eine besonders schöne dunkle Form.

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Sehr schön fand ich auch die Kombination von weißer Nerine mit einer weißblütigen dunkellaubigen Dahlie. Nach deren Namen habe ich vergessen zu fragen. Weiß ihn jemand?
Ich würde ansonsten 'Twinig's After Eight' oder so etwas ähnliches vermuten. Foto ist leider ein bissel unscharf.

Ich würde ansonsten 'Twinig's After Eight' oder so etwas ähnliches vermuten. Foto ist leider ein bissel unscharf.

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Am hinteren Ende des Gartens befand sich ein Wirtschaftsbereich, dort unter anderem diese Wiese mit den Hühnerhäusern. Das hintere hat mir besonders gefallen.


Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Die Seidenhühner in dem Haus sind ja auch allerliebst. :D
plantaholic
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Ja, das sind sie. Fotografieren lassen(von Nahem)wollten sie sich leider nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Hier noch mal der British Shorthair, der nöckerte so malerisch vor der roten Fassade vor sich hin...

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
Der Garten war voller Perlen, eine der besonderen war für mich dieses Allium. Leider weiß ich den Namen nicht.
enaira, warst du es nicht, die danach gefragt hatte?

enaira, warst du es nicht, die danach gefragt hatte?

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: privatgarten in lavenham - forumsreise 2017
RosaRot hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 22:20
Der Garten war voller Perlen, eine der besonderen war für mich dieses Allium. Leider weiß ich den Namen nicht.
enaira, warst du es nicht, die danach gefragt hatte?
Ich hatte den Namen nicht richtig verstanden, englische Aussprache. ;) Aber jemand hatte ich einem anderen Faden Allium callimischon gezeigt, und ich finde das passt hier auch, oder?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.