News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Single-Küche (Gelesen 8816 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Sternrenette

Re: Single-Küche

Sternrenette » Antwort #45 am:

Ja :-\

Hast Du niemanden in der Umgebung, der ab und zu gerne mitessen würde?

Mein Nachbar freut sich immer :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Single-Küche

zwerggarten » Antwort #46 am:

@ troll: ohje, ich hatte dann wohl deinen thread richtig verstanden... :-\

fühle dich gedrückt (falls das erträglich scheint) und lass dich nicht unterkriegen! :) :-*

zum begleitenden mitessen lebe ich eindeutig zu weit entfernt, aber du solltest wirklich erwägen, regelmäßige gelage zu veranstalten: das mildert das defizitäre gefühl und befördert definitiv soziales netzwirken... gibt es ggf. kulinarische vereine/gruppen/begeisterte bei euch, wo man zum gemeinsam kochen, essen und feiern zusammenkommt?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Single-Küche

tarokaja » Antwort #47 am:

Eine zeitlang hatten wir in der Strasse, wo ich als Doktorandin in Zürich wohnte, eine kleine Kochgruppe - da konnte man sich abwechseln mit kochen und hatte immer Gesellschaft zum essen und günstiger war es auch. Es gibt in deinem Quartier vielleicht auch ein paar Einzelstehende, mit denen du dich zusammentun könntest, v.a. auch dann, wenn die Gartensaison wieder anfängt und du weniger Zeit hast.

Mein Mitgefühl für dich

gehölzverliebt bis baumverrückt
Borker

Re: Single-Küche

Borker » Antwort #48 am:

Hallo troll

Meine herzliche Anteilnahme ! :(

Also eine Microwelle ist zum aufwärmen und schnell auftauen ganz nützlich wie schon geschrieben.
Ich hab ne Mikrowelle mit 700 Watt Ausgangsleistung das reicht mir völlig .
Runde Behältnisse sich sehr gut für Mikrowelle geeignet weil das Essen auf eines sich drehenden runden Teller steht. Ob Deine Tuppertöpfe dafür geeignet sind weiß ich nicht .
Bei mir kommt immer der Teller, mit der Speise, von dem ich esse in die Mikrowelle .

Nun zum Essen.
Ich schäle eine großen Topf voll Kartoffeln und koche sie. So das sie für 3 Tage reichen.
Das was ich nicht am ersten Tag essen kann kommt in den Kühlschrank und wird mit der Mikrowelle aufgewärmt.
Gemüse schmeckt am Besten wenn Du es Dampf garst. Da schnipple ich dann auch ne größere Portion für 2 - 3 Tage. Was nicht gleich gegessen wird kommt auch in den Kühlschrank und wird mit der Mikrowelle mit den Kartoffeln aufgewärmt. Einfrieren brauchst Du das für 2 -3 Tage nichts.
Soßen gibt es ja zu kaufen die sind ganz schnell anzurühren und zu kochen. Reicht dann auch für mehrere Tage.
Als Fleischbeilage kann man dann Frikadellen, Steaks Fisch usw dazu braten.
Es lohnt sich auf mal in der näheren Gegend nach Kantinen um zu sehen die frisch Essen zubereiten.
Hier gibt es eine Kantine die machen Nichts nur in der Friteuse heiß, da wird noch richtig gekocht. Schmeckt gut und reicht für mich meist für 2 Tage weil es Bauarbeiter Portionen sind ;D


LG
Borker.


Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re: Single-Küche

Urmele » Antwort #49 am:

Blaukraut z.B. koche ich im Spätherbst immer meinen ganzen Jahresvorrat. Das wird, fertig gekocht, noch heiß in Twistoff-Gläser gefüllt und für einige Minuten auf den Kopf gestellt. Da hat man die ganze Arbeit mit hobeln und kochen nur ein Mal und braucht bei Bedarf nur ein Glas zu öffnen.
Thermosbecher, [URL=https://www.emsa.com/produkte/mobil-geniessen/thermobecher/travel-mug-soft-touch-manschette/] die hier[/url] halten lange warm, haben eine große Einfüllöffnung sind 100% dicht und unkaputtbar.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Single-Küche

Henriette » Antwort #50 am:

Nach Deinen ersten Fragen bzgl. Kochen hatte ich es schon vermutet.

Hast eine PM von mir.

Henriette
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Single-Küche

troll13 » Antwort #51 am:

Ganz herzlichen Dank für die Anteilnahme. Wenn es manchmal auch schwerfällt, ich werde mich schon irgendwie durchmuddeln.

Einen Rat von euch habe ich übrigens schon beherzigt. Für nächsten Sonntag habe ich zwei gute Freunde zu einem zünftigen Fränkischen Schäufele eingeladen. :-\
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Sternrenette

Re: Single-Küche

Sternrenette » Antwort #52 am:

👍 klingt gut :)
neo

Re: Single-Küche

neo » Antwort #53 am:

troll13 hat geschrieben: 9. Dez 2017, 22:39
Technische Fragen kreisen derzeit immer noch um den Kauf einer Mikrowelle


Vielleicht können dir die Schweizer ein bisschen weiterhelfen. ;)
https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/kombi-mikrowellen-im-test-beim-automatikprogramm-hapert-es
Ich würde keine nehmen, die allzu günstig ist. Wir hatten ein billiges Modell, nach 6, 7 Jahren war sie kaputt und reparieren tut man so was heutzutage ja gar nicht mehr.

Mein herzliches Mitgefühl.
Antworten