Seite 4 von 7
Re: Wildtulpen 2017/18
Verfasst: 1. Apr 2018, 11:42
von tomir
Noch was in rot, Tulipa systola aus dem Iran
Re: Wildtulpen 2017/18
Verfasst: 1. Apr 2018, 11:43
von tomir
Tulipa sosnowskyi aus Armenien
Re: Wildtulpen 2017/18
Verfasst: 1. Apr 2018, 11:45
von tomir
und noch eine aus dem Iran, möglicherweise T. julia
Re: Wildtulpen 2017/18
Verfasst: 1. Apr 2018, 11:49
von lord waldemoor
ebbie hat geschrieben: ↑1. Apr 2018, 09:58Eine wunderschöne Wildtulpe ist
Tulipa regelii. Sie besitzt ein eindrucksvolles breites gerilltes Blatt,

nette spiegeleitulpe
Re: Wildtulpen 2017/18
Verfasst: 7. Apr 2018, 12:27
von tomir
Tulipa clusiana bar. chrysantha , hübsch und sehr ausdauernd.
Re: Wildtulpen 2017/18
Verfasst: 7. Apr 2018, 12:29
von tomir
In einer hat sich gerade ein Drama abgespielt.
Re: Wildtulpen 2017/18
Verfasst: 9. Apr 2018, 08:35
von Anomatheca
Tulipa sylvestris öffnete heute eine der wenigen Blüten. Blätter sind jede Menge da.
Re: Wildtulpen 2017/18
Verfasst: 9. Apr 2018, 08:58
von ebbie
Mir gefallen ja auch die intensivroten Wildtulpen, wie sie tomir gezeigt hat. Leider sind viele davon bei uns ohne besondere Pflege nicht beständig. Zu meinem Erstaunen hält aber Tulipa kurdica hier schon einige Jahre in durchlässigem Substrat gut aus.
Re: Wildtulpen 2017/18
Verfasst: 10. Apr 2018, 20:26
von Anomatheca
T. whittalii ist einigermaßen ausdauernd.
Re: Wildtulpen 2017/18
Verfasst: 10. Apr 2018, 21:08
von lerchenzorn
tomir hat geschrieben: ↑7. Apr 2018, 12:29In einer hat sich gerade ein Drama abgespielt.
Und es ist
Synema globosum :D - in Norddeutschland eine große Seltenheit, im Süden vielleicht nicht so sehr.
Re: Wildtulpen 2017/18
Verfasst: 10. Apr 2018, 21:55
von RosaRot
Anomatheca hat geschrieben: ↑10. Apr 2018, 20:26T. whittalii ist einigermaßen ausdauernd.
Stimmt. Jedenfalls war sie dass, bis sie die Mäuse fraßen... das schöne bräunliche Rot hat mir gut gefallen, muss sie doch noch mal besorgen.
Re: Wildtulpen 2017/18
Verfasst: 14. Apr 2018, 12:42
von Roeschen1
Anomatheca hat geschrieben: ↑9. Apr 2018, 08:35Tulipa sylvestris öffnete heute eine der wenigen Blüten. Blätter sind jede Menge da.
Hier blüht jede Zwiebel.
Re: Wildtulpen 2017/18
Verfasst: 14. Apr 2018, 12:45
von Roeschen1
Tulipa kolpakowskiana aus Zentralasien
Re: Wildtulpen 2017/18
Verfasst: 14. Apr 2018, 20:10
von maka
guten abend @ all
hab mir 3 wildtulpen gekauft. finde sie sehr schön, was mich stutzig macht, sie ist nur winterhart
bis minus 5 grad. was mach ich nun damit, ist sie verblüht? oder kann sie bis zum herbst dort stehen bleiben? sie steht an den winterharten fuchsien etwas geschützt
danke fürs erklären
edit: bild vergessen
Re: Wildtulpen 2017/18
Verfasst: 14. Apr 2018, 20:13
von maka
so sieht sie aufgeblüht aus