News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Orange blühende Stauden gesucht (Gelesen 7343 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Orange blühende Stauden gesucht

Treasure-Jo » Antwort #45 am:

AndreasR hat geschrieben: 2. Jan 2018, 13:11
Ok, das erklärt dann wohl, warum sie im Gartencenter für sundhaft teures Geld als "Großstaude" (=Saisonware im 5 l-Topf, die in der Regel den Winter nicht überlebt) verkauft wurde. ;)


Die Pflanzen sind dann fast immer in reinem Torfsubstrat kultiviert. Das verringert die Überlebenschancen im Winter noch mehr.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Orange blühende Stauden gesucht

enaira » Antwort #46 am:

Starking007 hat geschrieben: 4. Jan 2018, 12:32
Kennt jemand die orange Lychnis cognata?


Hatte ich mal, war schnell wieder weg...

Stimmt nicht, schnell nachgeschaut.
Das war Lychnis x arkwrightii 'Vesuvius'
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Orange blühende Stauden gesucht

lerchenzorn » Antwort #47 am:

Lychnis cognata: kenne ich nicht aus eigener Ansicht. Es scheint aber eine mit Lychnis fulgens und L. sieboldii nah verwandte und denen ähnliche Art zu sein (von denen auch L. x arkwrightii und L. x haageana abstammen).

Wenn sie ähnlich kurzlebig ist, wie die genannten, muss man sie wohl ein- bis zweijährig kultivieren.
Antworten