Seite 4 von 8

Re: Neuanschaffungen 2018

Verfasst: 3. Apr 2018, 13:27
von Nova Liz †
Das kräftige Karmin kommt auf dem alten Foto nicht so gut rüber.Damals hat man noch Papierfotos gemacht. ;)
Ich habe sie als gesund und duftend in Erinnerung.

Re: Neuanschaffungen 2018

Verfasst: 3. Apr 2018, 13:30
von kasi †
Nova hat geschrieben: 3. Apr 2018, 13:13
Hallo Lyssie
An Parade kann ich mich noch gut erinnern.Sie schmückte unser früheres Haus und ich habe gleich in alten Fotos gesucht.Das (leider schlechte)Foto ist von 1985 .Ich könnte mich immer noch für eine Parade erwärmen und drücke dir die Daumen,dass deine auch so wird. ;)

Ich hoffe, dass Taras Parade bei mir dieses Jahr noch etwas zulegt
Parade

Re: Neuanschaffungen 2018

Verfasst: 3. Apr 2018, 13:35
von Mediterraneus
Hausgeist hat geschrieben: 2. Apr 2018, 21:11
Daniel hat geschrieben: 2. Apr 2018, 20:43
P.S.: somit habe ich in 6 Monaten etwa 750€ für Rosen ausgegeben, plus etwa 200 für Containerrosen im Sommer..... ich bin etwas schockiert. :o


Der ganz normale Wahnsinn. Das legt sich irgendwann wieder. ;D

Bei mir sind es dieses Jahr tatsächlich nur R. bansksiae lutea und R. banksiae 'Alba Plena'. Statt weiterer Neuanschaffungen fange ich an, Zimperliesen und Eintrieber aus den Beeten zu schmeißen und dem Kompost zu übergeben.


Mmmmhhh, keine Zimperliesen mehr. Ein guuter Vorsatz.

Rosa banksiae ist ja gottseidank als ungemein robust in unseren Breiten bekannt ;)

Re: Neuanschaffungen 2018

Verfasst: 3. Apr 2018, 13:41
von Nova Liz †
Mediterraneus hat geschrieben: 3. Apr 2018, 13:35
Hausgeist hat geschrieben: 2. Apr 2018, 21:11
Daniel hat geschrieben: 2. Apr 2018, 20:43
P.S.: somit habe ich in 6 Monaten etwa 750€ für Rosen ausgegeben, plus etwa 200 für Containerrosen im Sommer..... ich bin etwas schockiert. :o


Der ganz normale Wahnsinn. Das legt sich irgendwann wieder. ;D

Bei mir sind es dieses Jahr tatsächlich nur R. bansksiae lutea und R. banksiae 'Alba Plena'. Statt weiterer Neuanschaffungen fange ich an, Zimperliesen und Eintrieber aus den Beeten zu schmeißen und dem Kompost zu übergeben.


Mmmmhhh, keine Zimperliesen mehr. Ein guuter Vorsatz.

Rosa banksiae ist ja gottseidank als ungemein robust in unseren Breiten bekannt ;)
8) 8) 8) ;D

Re: Neuanschaffungen 2018

Verfasst: 3. Apr 2018, 14:25
von Daniel - reloaded
Nova hat geschrieben: 3. Apr 2018, 13:23
Oha Daniel :o da hast du aber zugeschlagen.Allerdings habe ich solche Anschaffungssummen im Jahr für Rosen früher auch oft geschafft.
Trotzdem hat sich der ganz normale Wahnsinn(wie Hausgeist anführt)bis heute nicht so wirklich gelegt.
Aber ich werde ruhiger und gelassener. ;)

Naja, wer einen Rosengarten von knapp 100qm anlegen will, darf nicht kleckern sondern muss klotzen. ;D
Wobei..... bei dem was ich noch alles gerne hätte brauche ich 1.000 qm, wenn ich die Wünsche meines Freundes dazu nehme mehrere Hektar..... 8)

Re: Neuanschaffungen 2018

Verfasst: 3. Apr 2018, 14:56
von zwerggarten
Daniel hat geschrieben: 2. Apr 2018, 20:43... etwa 1.000qm ...


die 1000 qm hast du doch schon. ;)

Re: Neuanschaffungen 2018

Verfasst: 3. Apr 2018, 20:21
von Henki
Mediterraneus hat geschrieben: 3. Apr 2018, 13:35
Rosa banksiae ist ja gottseidank als ungemein robust in unseren Breiten bekannt ;)


Blödmann. ;D ;D ;D Bei denen weiß ich ja von vornherein, worauf ich mich einlasse. ;) Ist halt ein Versuch mit Kübelhaltung und annähernd frostfreier Überwinterung. Wobei bei einem bekannten im Nachbarort eine ganz hervorragend an einer geschützten Hauswand gedeiht. :)

Re: Neuanschaffungen 2018

Verfasst: 6. Apr 2018, 09:58
von Mediterraneus
Gute Idee. Bei Kübeln spart man sich wenigstens das Ausgraben (vor dem Kompost) 8) :D

Hast du gute Erfahrungen mit Rosen im Kübel?

Ich bin mittlerweile von den zimperlichen Rosen auch weggekommen. Gallicas sind meine neue Begeisterung. Rundum pflegeleicht, schönes Laub, keine Hakenstacheln in der Haut und toller Duft. Eine Einfachwachsenlass-Rose.

Mir ist jetzt schon wieder eine moderne Rose runtergefroren. Die Feigen treiben aus und haben kaum Schaden. Da sieht man, welche Zimperliesen die Rosen wirklich sind. R. chinensis "Mutabilis" fliegt auch demnächst (glaub ich).

Re: Neuanschaffungen 2018

Verfasst: 6. Apr 2018, 10:02
von Henki
Mediterraneus hat geschrieben: 6. Apr 2018, 09:58
Hast du gute Erfahrungen mit Rosen im Kübel?


Nein - bessergesagt so gut wie keine. Ich lasse mich jetzt mal überraschen. Und wenn es mir zu lästig wird, kommen sie halt doch in die Erde und werden ihrem Schicksal überlassen. Manchmal geht sowas ja dann kurioserweise (zumindest eine Weile) gut. ;)

Re: Neuanschaffungen 2018

Verfasst: 6. Apr 2018, 10:09
von Mediterraneus
Ich wünsche viel Erfolg ;D

Re: Neuanschaffungen 2018

Verfasst: 6. Apr 2018, 10:56
von rocknroller
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Da sieht man, welche Zimperliesen die Rosen wirklich sind. R. chinensis "Mutabilis" fliegt auch demnächst (glaub ich).


Wesentlich robuster ist die Plaisanterie, in der ist zur Hälfte die Mutabilis vertreten, das Farbspiel der einfachen Blüten ist ähnlich.

Steht bei mir seit 2 Jahren am Haus und macht sich richtig gut.(Mit minimalem Winterschutz).

Habe vor 3 Jahren eine gallica "Splendens" in einen großen Topf ins Freiland gesetzt. Bei Minimalpflege (Im Frühjahr Hornspäne und etwas Urgesteinsmehl) und ab und zu gießen, wenn die NIederschläge nicht ausreichen, mehr ist da nicht.

Werde sie in 2 Jahren mal wieder verkleinern und umpflanzen, ansonsten ist das eine sehr robuste Rose, eine Gallica halt.


Re: Neuanschaffungen 2018

Verfasst: 6. Apr 2018, 11:00
von rocknroller
Hier noch ein Bild der Plaisanterie




Re: Neuanschaffungen 2018

Verfasst: 6. Apr 2018, 11:41
von Mediterraneus
Plaisanterie hatte ich schon mal als junge stecklingsvermehrte Pflanze. Hab sie dann wieder entfernt, weil sie mich böse gestachelt hat. Böses Ding! ;D
Und ich wollte irgendwie einfach nur das "Original" haben. Naja, das Original zickt halt nun. Letztes Jahr zurückgefroren, zurückgeschnitten und seitdem ist sie beleidigt. Davor gings einige Zeit gut. Schnitt mag sie gar nicht.

Re: Neuanschaffungen 2018

Verfasst: 6. Apr 2018, 11:56
von Mufflon
Ich werde heute meine Neuerwerbungen einbuddeln.

Betty Prior für die Terrasse
Stanwell Perpetual ins Beet am Zaun
Paul's Himalayan Musk Rambler zur Kaschierung des stark aufgeasteten Walnussbaumes
Elbflorenz für dem Kübel an der Eingangstür

So der Plan.

Re: Neuanschaffungen 2018

Verfasst: 6. Apr 2018, 12:15
von Hero49
Wer die Mutabilis liebt, sollte sich mal die Rose "Souvenier de Luis Lens" ansehen.
Bei unserem Besuch 2012 in der Gärtnerei haben sich mehrere Mitreisende diese Rose gekauft.
Auf der Homepage von Lens Roses ist sie unter den Moschata Hybrids gelistet.