News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neuanschaffungen 2018 (Gelesen 19131 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Neuanschaffungen 2018

Antida »

Heute ist mein Ruf-Paket gekommen mit Fritz Nobis, Golden Wings, Sidonie und Garden of Roses (diese soll die mickrige Irene Watts ersetzen) für meinen Garten und R. multiflora und R. macrocarpa sweginzowii für eine Böschung im Gemeindebereich, wo schon ca. 30 Rosen stehen.

LG, Antida
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Neuanschaffungen 2018

Thüringer » Antwort #1 am:

Bei mir wird es 2018 nur die Rosen betreffen, die ich von Sangerhausen bekommen werde, falls überhaupt etwas abfällt
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Neuanschaffungen 2018

KaVa » Antwort #2 am:

Bei mir sind schon eingezogen:
Black Lady
Blue Parfum
Shocking Blue
Rote Apart
Pink Roadrunner
Harlekin
Hermann Schmid
Uetersener Klosterrose
Starlet Melina

Was ich jetzt noch brauche, ist ein ordentliches Klettergerüst für die Kletterkünstler unter ihnen.
Benutzeravatar
Amsonia
Beiträge: 231
Registriert: 22. Mai 2017, 13:11

Re: Neuanschaffungen 2018

Amsonia » Antwort #3 am:

Geplante Neuanschaffungen: Laika, Blue Tango, Colette, Felicia, Morgengruss und Martine Guillot.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Neuanschaffungen 2018

zwerggarten » Antwort #4 am:

wenn lieferbar, dann kommen bald aurelia liffa, ipsilanté und fantin latour. :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2989
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Neuanschaffungen 2018

Hero49 » Antwort #5 am:

Bei mir kommt die Jasmina an ein vorhandenes Gitter zur Clematis Ashva.
An einem anderen Klettergerüst steht die Engl. Rose L.D.Braithwaite. Dazu pflanze ich eine bereits vorhandene Juanita.
Mehr geht nicht mehr. D.h., ich muß noch zwei Rosen ausgraben, die definitiv zu kräftig wachsen und am derzeitigen Standort
alles überwuchern.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffungen 2018

Nova Liz † » Antwort #6 am:

Oha,zwerggarten schafft noch Rosen an.Du handelst immer wieder überraschend. ;) 8)
Ich wollte nächstes Wochenende noch ein paar Rosen von Stange abholen,unter anderem eine sogenannte Verbesserung von Papa Meilland.Ich verschiebe das Unterfangen aber erstmal.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Neuanschaffungen 2018

Secret Garden » Antwort #7 am:

Über neue Rosen denke ich erst nach, wenn klar ist wer diesen Februar überlebt hat. :-\
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 990
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Neuanschaffungen 2018

Marianna » Antwort #8 am:

Dieses Jahr sind nur zwei Neuzugänge geplant: Hella, Mrs. Billy Crick

Dazu natürlich ;D noch ein paar Clematis: Jenny Caddick, Prince Charles, White Heart



Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffungen 2018

Nova Liz † » Antwort #9 am:

SecretGarden hat geschrieben: 28. Feb 2018, 11:01
Über neue Rosen denke ich erst nach, wenn klar ist wer diesen Februar überlebt hat. :-\
Kluge und finanzschonende Haltung. ;) Die gelingt mir gerade im kahlem,kargen Winter nie so ganz. ::)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffungen 2018

lord waldemoor » Antwort #10 am:

colette hatte ich 5, keine wollte richig gut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2989
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Neuanschaffungen 2018

Hero49 » Antwort #11 am:

Colette erlebte ich vor Jahren im Schaugarten von Pillnitz.
Das war ein riesiger, über und über blühender Strauch und die einzige öfterblühende Rose im dortigen Schaugarten, die keine Winterschäden zeigte. Alle anderen Strauchrosen waren dort bis auf den Boden zurückgefroren.

Wenn deine Colettes nicht richtig wollen, gib ihnen in Kürze etwas Patentkali zusätzlich zu deinem üblichen Dünger.
Damit sind einige Mickerrosen bei mir zu gutem Wachstum gekommen.

Äh, du schreibst hatte! Dann hilft nichts mehr.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffungen 2018

lord waldemoor » Antwort #12 am:

eine bekannte auf fast 700 m hat auch eine schöne auf der südseite der hauswand, meine waren alle schlecht beim laub
nein ich sorge mich um keine rose, die nicht will solls bleiben lassen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Neuanschaffungen 2018

Henki » Antwort #13 am:

SecretGarden hat geschrieben: 28. Feb 2018, 11:01
Über neue Rosen denke ich erst nach, wenn klar ist wer diesen Februar überlebt hat. :-\


Das dachte ich mir auch schon. Hier zeigten etliche schon einen deutlichen Austrieb. :P

Zwei Neuzugänge gibt es dennoch: Rosa banksiae lutea und Rosa banksiae 'Alba Plena'. Da bin ich mir zumindest von vornherein um Klaren, dass die Kübelbewohner bleiben.
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Neuanschaffungen 2018

Bauerngarten93 » Antwort #14 am:

Ich habe im Herbst 7 Strauchrosen gepflanzt. Ich hoffe die packen das
Antworten