News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bauschutt im Boden (Gelesen 21115 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21024
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Bauschutt im Boden

Gartenplaner » Antwort #45 am:

Sieht so erstmal nicht danach aus.
Die interessante Frage wäre, wo die Dacheindeckung geblieben ist.....das hätten Eternit-Dachziegel sein KÖNNEN.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bauschutt im Boden

RosaRot » Antwort #46 am:

Da wurde intensiv randaliert, aber ansonsten nichts besonderes, würde ich denken. ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Bauschutt im Boden

Weidenkatz » Antwort #47 am:

...Für die flüchtig Lesenden - das ist n i c h t der eingangs gemeinte Bauschutt :), nur auch in diesem Garten
Dateianhänge
20180221_164213_HDR-1.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bauschutt im Boden

RosaRot » Antwort #48 am:

Sieht nach Gipskarton und dergleichen aus und hinten Sauerkrautplatte?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Bauschutt im Boden

Weidenkatz » Antwort #49 am:

Die faserige Dämmplatte (?) hinten auf dem Bild zuvor ist auch normal?
Ich habe nie gebaut und kenne due Materialien nicht...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Bauschutt im Boden

Weidenkatz » Antwort #50 am:

Überkreuz :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bauschutt im Boden

RosaRot » Antwort #51 am:

Mach mal ein Einzelfoto davon oder vergleiche selbst. Eigentlich ist Sauerkrautplatte etwas völlig ungefährliches (gewesen, hier im Osten).

Ich würde die lassen und wieder verputzen, wenn sie noch intakt sind. Vögel und Insekten leben gern darin, wenn sie offen stehen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21024
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Bauschutt im Boden

Gartenplaner » Antwort #52 am:

Vielleicht als schwacher Trost für dich:

Bild

Bild

Bild

So sah es dann aus, als alles aus dem Inneren raus war....

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Bauschutt im Boden

Weidenkatz » Antwort #53 am:

Danke, das klingt erstmal gut :).
Meine Verbindung ist schlecht, nachmittags stelle ich noch 2 hübsche Fotos ein...

Jo, traumhaft, Gartenplaner... ::) :)

Das Hüttendach wurde übrigens abgerissen, damit die Hütte, an der es etwas reinregnete, austrocknen könne...
Das Dach habe ich noch nicht gefunden :-X, aber einen Teerpapperest.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Bauschutt im Boden

Weidenkatz » Antwort #54 am:

Ich habe gegoogelt und es sieht genauso aus wie duese Sauerkraut platte, puh :)...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Bauschutt im Boden

Staudo » Antwort #55 am:

Holzwolleleichtbauplatte. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21024
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Bauschutt im Boden

Gartenplaner » Antwort #56 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 2. Mär 2018, 12:09
...
Das Hüttendach wurde übrigens abgerissen, damit die Hütte, an der es etwas reinregnete, austrocknen könne...
Das Dach habe ich noch nicht gefunden :-X, aber einen Teerpapperest.


Öhm..... ??? ::) 8) ;D

Und die Dachbalken habense beim Grillen verfeuert?? ;D ;D ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Bauschutt im Boden

Weidenkatz » Antwort #57 am:

Das wäre e i n e ernsthafte Möglichkeit - die andere ist die, dass die Balken Beine bekamen und woanders hin abwanderten... :-[ ;D :-[ ;D :'(
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Bauschutt im Boden

Wühlmaus » Antwort #58 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 2. Mär 2018, 11:50

Ist da irgendwas "besonderes" dabei?


Mit der Camping-/Chemikalientoilette wäre ich sehr vorsichtig :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Bauschutt im Boden

Weidenkatz » Antwort #59 am:

;D :'(
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten