News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Öfterblühende ungefüllte Rosen für öffentliche Hecke? (Gelesen 12482 mal)
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Öfterblühende ungefüllte Rosen für öffentliche Hecke?
uliginosa, ich habe meine Louisen hier gekauft, damals (vor ca. 10 Jahren) gab es sie nur dort. Die qualität war hervorragend. Inzwischen wird sie wahrscheinlich auch anderswo vermehrt, mußt halt schauen.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Öfterblühende ungefüllte Rosen für öffentliche Hecke?
Ja, die gibt es öfter.
Die meisten der infrage kommenden gibt es bei S....eis, nur leider Petit Papillon nicht. :-X
Die gibt es bei Weing..., wäre auch näher.
Die meisten der infrage kommenden gibt es bei S....eis, nur leider Petit Papillon nicht. :-X
Die gibt es bei Weing..., wäre auch näher.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Öfterblühende ungefüllte Rosen für öffentliche Hecke?
Von Paula Vapelle habe ich gerade Fotos gefunden.Sie duftet wirklich sehr schön,blühfreudig und schöne schwarze,runde Hagebutten.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Öfterblühende ungefüllte Rosen für öffentliche Hecke?
Blüten von Paula aus der Nähe
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Öfterblühende ungefüllte Rosen für öffentliche Hecke?
Und was ist eigentlich mit Rotes Phänomen.Fällt mir grad noch ein.Auf diese Rugosa würde ich nie verzichten. ;)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Öfterblühende ungefüllte Rosen für öffentliche Hecke?
Ja - rotes Phänomen sollte auch dabei sein!! :D Eine wirklich besondere Rugosa! Man munkelt, sie sei mit einer roten Beete gekreuzt... 8)
Oh je... allmählich wirst du in Entscheidungsnöte kommen!!
Viele dieser Rugosen und Wildhybriden gibts hier oben im Norden bei rosen-kultur. Dort wird in kleinen Stückzahlen nur auf dem Acker (nicht unter Glas) vermehrt und auch nur wurzelnackt verkauft/versendet.
Du hast die Qual der Wahl bei all diesen tollen Vorschlägen ;D
Oh je... allmählich wirst du in Entscheidungsnöte kommen!!
Viele dieser Rugosen und Wildhybriden gibts hier oben im Norden bei rosen-kultur. Dort wird in kleinen Stückzahlen nur auf dem Acker (nicht unter Glas) vermehrt und auch nur wurzelnackt verkauft/versendet.
Du hast die Qual der Wahl bei all diesen tollen Vorschlägen ;D
Sonniger Gruß
Moje
Moje
Re: Öfterblühende ungefüllte Rosen für öffentliche Hecke?
RP sieht toll aus, ein bißchen aus wie Basye's Purple, und bei Sch...heis noch mehr!
(Und deren Blüten sind zwar beeindruckend, aber sooo rar und kurzlebig. :P Kommt nicht in Frage als späte Bienenweide.)
Und das R. Phänomen ist blütenreich, und blüht lange?
Wer blüht länger/reicher, Moje oder RP?
Schöne Fotos, Nova.
Ich freu mich schon so auf den Sommer.
(Dabei sind heute die Frühlingsblüher unter einer dicken Schneedecke verschwunden.)
Allmählich? :o
Die Qual der Wahl trifft es eher, es darf ja keine reine öfterblühende Rosenhecke werden.
(Und deren Blüten sind zwar beeindruckend, aber sooo rar und kurzlebig. :P Kommt nicht in Frage als späte Bienenweide.)
Und das R. Phänomen ist blütenreich, und blüht lange?
Wer blüht länger/reicher, Moje oder RP?
Schöne Fotos, Nova.
Ich freu mich schon so auf den Sommer.
(Dabei sind heute die Frühlingsblüher unter einer dicken Schneedecke verschwunden.)
Moje hat geschrieben: ↑16. Mär 2018, 17:56
Ja - rotes Phänomen sollte auch dabei sein!! :D Eine wirklich besondere Rugosa! Man munkelt, sie sei mit einer roten Beete gekreuzt... 8)
Oh je... allmählich wirst du in Entscheidungsnöte kommen!!
Viele dieser Rugosen und Wildhybriden gibts hier oben im Norden bei rosen-kultur. Dort wird in kleinen Stückzahlen nur auf dem Acker (nicht unter Glas) vermehrt und auch nur wurzelnackt verkauft/versendet.
Du hast die Qual der Wahl bei all diesen tollen Vorschlägen ;D
Allmählich? :o
Die Qual der Wahl trifft es eher, es darf ja keine reine öfterblühende Rosenhecke werden.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Öfterblühende ungefüllte Rosen für öffentliche Hecke?
Das Rote Pänomen blüht ebenso üppig wie die meisten anderen Rugosas und in Schüben.Mit den spärlichen Basye's P. Blüten nicht zu vergleichen.
Ich finde sie auch deswegen unverzichtbar ,weil sich das Purpur gut mit allen Weiß-,Rosa-und Karmintönen der anderen Rugosas kombinieren lässt und ein Hingucker ist.
Ich finde sie auch deswegen unverzichtbar ,weil sich das Purpur gut mit allen Weiß-,Rosa-und Karmintönen der anderen Rugosas kombinieren lässt und ein Hingucker ist.
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re: Öfterblühende ungefüllte Rosen für öffentliche Hecke?
Ich habe neben Rotes Phänomen eine Topaz Jewel gepflanzt.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Öfterblühende ungefüllte Rosen für öffentliche Hecke?
Ja,zu hellgelb passt sie bestimmt auch prima. ;)Cydonia hat geschrieben: ↑17. Mär 2018, 18:56
Ich habe neben Rotes Phänomen eine Topaz Jewel gepflanzt.
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Öfterblühende ungefüllte Rosen für öffentliche Hecke?
uliginosa hat geschrieben: ↑16. Mär 2018, 10:24
Sonnenschein, du hältst Perennial Blue als Strauchrose? Und deine Pink Smile - das Foto entlockt mir wirklich ein Lächeln - auch?
Und Purple Skyliner ist auch eine Kletterrose. Hagebutten?
Ich halte beide nicht als Strauchrose - das tun sie selber ;-). Also - freistehend kann man sie als Strauchrose halten, ja. Eventuell eben mal ein wenig Schnitt. Aber das sicher nicht jedes Jahr.
Pink Smile steht als Strauchrose da, aber ich bin sicher, sie könnte mit Haus o.ä. im Rücken auch klettern.
Ob Purple Skyliner Hagebutten hat - da bin ich plötzlich etwas unsicher. Ab und zu in jedem Fall, ich habe den einen oder anderen Sämling von ihr, aber vielleicht wirklich nicht allzu viele??
Die beiden anderen sind gute Hagebuttenrosen.
Es wird immer wieder Frühling
Re: Öfterblühende ungefüllte Rosen für öffentliche Hecke?
Rotes Phänomen ist wirklich eine wunderschöne Rugosa....wenn die Blüten sich ordentlich entwickeln und entfalten und dazu müssen nach meiner Erfahrung die Wetterbedingungen optimal sein.
Nicht zu feucht, nicht zu heiß und sonnig...sonst verkrüppeln die Blütenblätter hier und übrig bleibt nur noch ein bestenfalls interessantes Kuriosum.
Es ist keine Art von Mumienbildung oder Nichtöffnen, sondern eine Art Deformierung der Blütenblätter.
Habt ihr diese Erfahrungen denn nicht gemacht, ich habe schon öfters davon gelesen?
An keiner meiner unterschiedlichen Rugosas sonst tritt dieses 'Phänomen' (nomen est omen?) hier auf. Ich habe auch Pflanzen aus zwei verschiedenen Herkünften mit unterschiedlichen Pflanzplätzen, bei beiden das selbe.
Zur Rehabilitierung: wenn's paßt ist sie traumhaft schön und die Farbe einzigartig für eine Rugosa.
Nicht zu feucht, nicht zu heiß und sonnig...sonst verkrüppeln die Blütenblätter hier und übrig bleibt nur noch ein bestenfalls interessantes Kuriosum.
Es ist keine Art von Mumienbildung oder Nichtöffnen, sondern eine Art Deformierung der Blütenblätter.
Habt ihr diese Erfahrungen denn nicht gemacht, ich habe schon öfters davon gelesen?
An keiner meiner unterschiedlichen Rugosas sonst tritt dieses 'Phänomen' (nomen est omen?) hier auf. Ich habe auch Pflanzen aus zwei verschiedenen Herkünften mit unterschiedlichen Pflanzplätzen, bei beiden das selbe.
Zur Rehabilitierung: wenn's paßt ist sie traumhaft schön und die Farbe einzigartig für eine Rugosa.
Re: Öfterblühende ungefüllte Rosen für öffentliche Hecke?
Petit Papillon könnte ich für deine Zwecke wirklich uneingeschränkt empfehlen. Ein Dauerblüher...manchmal hat sie bis in den Winter hinein noch Blütenbüschel neben den wunderschönen großen frostfesten und langhaltenden Hagebutten.
Ein Insektenmagnet.
Hier eine Hagebuttenkostprobe, gut murmelgroß
Ein Insektenmagnet.
Hier eine Hagebuttenkostprobe, gut murmelgroß
Re: Öfterblühende ungefüllte Rosen für öffentliche Hecke?
fyvie hat geschrieben: ↑20. Mär 2018, 08:43
...
Nicht zu feucht, nicht zu heiß und sonnig...sonst verkrüppeln die Blütenblätter hier und übrig bleibt nur noch ein bestenfalls interessantes Kuriosum.
Es ist keine Art von Mumienbildung oder Nichtöffnen, sondern eine Art Deformierung der Blütenblätter.
Habt ihr diese Erfahrungen denn nicht gemacht, ich habe schon öfters davon gelesen?
...
Sehr dunkle Rosenblütenblätter werden hier in der prallen Juni-Mittagssonne schwarz - sie verkohlen einfach, verknittern kann auch mit dabei sein, das ist mein Eindruck.
Meinst du das?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli