News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018 (Gelesen 12047 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

enaira » Antwort #45 am:

micc hat geschrieben: 26. Apr 2018, 18:59
Und Goldlack. Wer will Goldlack?


Welche Farbe?

Und Dendrobium thyrsiflorum könnte mich schon interessieren. :P
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

micc » Antwort #46 am:

Der Goldlack ist der klassische alte Gelbe, kein bescheuerter lila Erysimumkram ohne besonderen Duft. Das Dendrobium ist ein altes schweres Teil, das ich nur ab Auto abgeben kann. Oder, Ariane, du kommst dann noch kurz mit in den Duisburger Süden und nimmst et mit.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

enaira » Antwort #47 am:

Gelben Goldlack habe ich. Interessant wäre orange/rot/braun mit Duft gewesen...
Nach Duisburg wird wohl nicht gehen, bin Mitfahrer.
Die Situation auf dem Parkplatz kenne ich nicht, kann also nicht einschätzen, wie praktikabel das ist.
Aber ich habe ja auch was für dich, wäre also eigentlich gut, wenn wir das irgendwie hinbekommen.
Wie groß ist denn der Topf? Die Frage wäre da ja, ob ich auf der Fensterbank dafür Platz habe. Mit groß und schwer hatte ich jetzt irgendwie nicht gerechnet...


Hatte ich schon Astrantia 'Roma' angeboten?
Müsste auch etwas verkleinert werden.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

micc » Antwort #48 am:

Ach, sooo groß ist das Dendrobium nicht, an der breitesten Stelle gerade mal 1 m und (allerdings ungewässert) nur 4 Kilo schwer.

Danke, ansonsten brauche ich dann nur zwei Chilis und ein paar Farne.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

Mrs.Alchemilla » Antwort #49 am:

auch wenn ich hier mal wieder kaum was mitgekriegt habe. Ich bin dabei, bin gespannt auf Pflanzen, klar, aber am meisten freue ich mich auf euch :D
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

enaira » Antwort #50 am:

micc hat geschrieben: 26. Apr 2018, 21:59
Ach, sooo groß ist das Dendrobium nicht, an der breitesten Stelle gerade mal 1 m und (allerdings ungewässert) nur 4 Kilo schwer.


Puh, ich glaube, das ist dann leider eher doch nichts für mich... :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

marygold » Antwort #51 am:

Wenn die DB pünktlich ist, bin ich um 12:00 Uhr an der Orangerie.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

Jule69 » Antwort #52 am:

Astrantia 'Roma...
Könnte ich da evtl. was von haben :-[

marygold:
Wie erkennen wir Dich? :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

Junebug » Antwort #53 am:

micc hat geschrieben: 26. Apr 2018, 18:59

Junebug, wenn du magst, bringe ich dir einen Ballen mit, der mit großer Wahrscheinlichkeit Thelypteris palustris enthält. Jedenfalls ist es ein kleinerer Farn, der Nässe mag und an den Teichrand gehört. Mit dem Aruncus dioicus müssen wir noch warten. Ein paar muss von anderen Topfinhalten noch trennen, andere Sämlinge muss ich noch ausbuddeln. Wieviel brauchst du? 2, 3, 5, soviele wie da sind?



Micc, :D Farne immer gut, und gerne mit dem Aruncus noch warten - eigentlich bin ich ja noch gar nicht so weit, auch wenn man das gerade nicht meinen sollte :-[. Deswegen hab ich auch noch keine Ahnung, wie viele, denk aber, zwei, drei reichen, ist ja der riesige.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21035
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

Gartenplaner » Antwort #54 am:

Junebug hat geschrieben: 27. Apr 2018, 11:00
micc hat geschrieben: 26. Apr 2018, 18:59

Junebug, wenn du magst, bringe ich dir einen Ballen mit, der mit großer Wahrscheinlichkeit Thelypteris palustris enthält....

..., ist ja der riesige.


Na, so hoch wird der aber nicht, ist nicht Matteuccia struthiopteris... ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

Junebug » Antwort #55 am:

Der Aruncus, Du Nasenbär! ;D (Der Matteuccia hängt mir jetzt wohl nach, ich find ihn auch immer noch toll, so. ;))
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

micc » Antwort #56 am:

Genau, nur ein Nasenbär sagt sowas :D. Der Matteucciafarn wuchert bei mir auch ein bisschen (und darf das).

Die Arunci für später gehen klar - dann nehmen wir bereits blühende Jungpflanzen, damit du mit Sicherheit mindestens ein Männchen und ein Weibchen zum Vermehren hast. Ich habe da ein Bild aus einem Schluchtwald in Osttirol vor Augen. Weißer Schaum im Dunklen.....

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21035
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

Gartenplaner » Antwort #57 am:

Aaaaaaah......
Wahrscheinlich bin ich zu sehr bei Matteuccia, versuche ja, seiner bipolaren Störung - wuchern unter einigermaßen guten Bedingungen in einem, mickern unter vergleichbaren Bedingungen in einem anderen Garten - auf die Spur zu kommen.
@micc:
Was für Boden hast du nochmal, PH , Kalkgehalt? 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

micc » Antwort #58 am:

Mein Boden ist neutraler, nährstoffreicher Lehm, Standorttyp warmer Gehölzrand. Dazwischen etwas säuerliche, ärmere Flecken, alles ganz kleinräumig. Hier gedeihen Wurmfarne und Zistrosen, Lavendel in unmittelbarer Nachbarschaft. Was nicht gut wächst, ist Digitalis purpurea und Phlox.

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt in Essen v. 28.4. bis 29.4.2018

marygold » Antwort #59 am:

Jule69 hat geschrieben: 27. Apr 2018, 08:00


marygold:
Wie erkennen wir Dich? :D


Ich werde euch erkennen 8) purler erkennt man immer ...
Antworten