Seite 4 von 22
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 14. Apr 2018, 21:53
von Anomatheca
Dieses Thlaspi habe ich aus Samenaus den Dolomiten. Kennt sich jemand aus, ob es sich um T. montanum odere T. praecox handelt? Ich bin mir nicht ganz sicher. Sie blühen ab Ende März und sind oft nur 1jährig.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 17. Apr 2018, 22:16
von Junka †
Langsam tut sich etwas zwischen den Steinen. :)
Townsendia rothrockii
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 17. Apr 2018, 22:21
von Junka †
Diese kleine Pflanze habe ich unter dem Namen Iris ganiocarpa bekommen.
Tante Goo*** kennt sie nicht. Wer kennt sie?
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 17. Apr 2018, 22:54
von knorbs
Google mal nach Iris goniocarpa ;)
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 17. Apr 2018, 23:05
von Junka †
Immer diese dummen Buchstaben :o ;D :o
Danke :)
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 18. Apr 2018, 07:27
von ebbie
Wie eine Townsendia rothrockii sieht die mir aber nicht aus, Junka.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 18. Apr 2018, 09:36
von lerchenzorn
Anomatheca hat geschrieben: ↑14. Apr 2018, 21:53Dieses Thlaspi habe ich aus Samenaus den Dolomiten. Kennt sich jemand aus, ob es sich um T. montanum odere T. praecox handelt? Ich bin mir nicht ganz sicher. Sie blühen ab Ende März und sind oft nur 1jährig.
Diese Gruppe müsste jetzt unter dem Gattungsnamen
Noccaea laufen. Da wird nur eine exakte Nachbestimmung mit Schlüssel helfen.
Noccaea caerulescens kommt für mich auch in Frage.
Eine Übersicht der in Italien nachgewiesenen Arten aus der Gattung findest Du hier:
[URL=http://luirig.altervista.org/flora/taxa/ricerca.php?title=Noccaea&D1=sciname]
Noccaea in Flora Italiana[/url]
Falls es in Südtirol war: da ist die Auswahl enger, es könnte dann fast nur
Noccaea caerulescens sein.
[URL=http://www.florafauna.it/index.jsp?project=florafauna&view=BOT&locale=de](Online-Flora Südtirol)[/url]
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 18. Apr 2018, 18:05
von ebbie
Schwer erwischt haben die Spätfröste das Kugelblümchen (Globularia cordifolia). Da wird wohl nicht mehr viel zu retten sein.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 18. Apr 2018, 18:08
von ebbie
Dagegen habe ich Erysium amoenum als frostempfindlich eingeschätzt. Zu Unrecht, wie man sieht.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 18. Apr 2018, 21:51
von Anomatheca
Bei mir hat es Globularia repens fast völlig hingerafft.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 18. Apr 2018, 21:51
von Anomatheca
#52 Danke Lerchenzorn. Ich werde mal nachforschen.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 20. Apr 2018, 20:10
von Leucogenes
Bei mir sind die meisten Globularia ebenfalls vom Frost gekillt worden. >:(
Dafür blüht dieses Jahr Myosotis glabrescens etwas zeitiger und ziemlich reichlich.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 21. Apr 2018, 22:43
von Leucogenes
Veronica bombycina ssp. bolkardagensis aus der Türkei
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 22. Apr 2018, 09:04
von ebbie
Geht die denn auch im Freien? Schon aufgrund des zarten grauen Blattpolsters war ich da immer skeptisch.
Re: Steingarten 2018
Verfasst: 22. Apr 2018, 09:15
von Leucogenes
Geht super...wie man sieht. Habe allerdings eine kleine Abdeckung drüber und verzichte nahezu auf Bewässerung. Ansonsten ist sie ziemlich robust und hat auch den letzten merkwürdigen Winter gut überstanden. Keine Düngung, keine Bewässerung...wohl eine kleine Pflanze für Faule. ;D
Thomas