News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ? (Gelesen 22052 mal)
Moderator: cydorian
Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?
...Verwende ich seit 50 Jahren, ist noch nie etwas explodiert. 8)
Hast du einen anderen Bekämpfungsvorschlag ? Die Läuse halten sich leider nicht an den Shitdown.
Hast du einen anderen Bekämpfungsvorschlag ? Die Läuse halten sich leider nicht an den Shitdown.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?
Ich würde dieses Jahr nichts mehr machen. Im Sommer wandern die eh ab.
Bzw werden gefressen. Eventuell im nächsten Frühjahr vor dem Austrieb was gegen die machen. Aber kann man wahrscheinlich auch lassen.
Ich denke nicht das es dem Baum sonderlich schadet. Sieht nur nicht so toll aus.
Bzw werden gefressen. Eventuell im nächsten Frühjahr vor dem Austrieb was gegen die machen. Aber kann man wahrscheinlich auch lassen.
Ich denke nicht das es dem Baum sonderlich schadet. Sieht nur nicht so toll aus.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12050
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?
Dieses Jahr stark. https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,66956.0.html
Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?
Hier ist es ganz gut beschrieben >>>
https://www.pflanzenkrankheiten.ch/krankheiten-an-kulturpflanzen/kern-steinobst/krankheiten-zwetschgen-pflaumen/brachycaudus-helichrysi-cardui
Um die Läuse sehen zu können, brauch man schon 55 Dioptrien. ;D Hab mal ein Kräuselblatt unters Mikroskop gelegt, leider sind die Viecher durch Bi58 schon im Kleineläusehimmel, aber die seelenlosen Hüllen sind noch vorhanden. >>>

https://www.pflanzenkrankheiten.ch/krankheiten-an-kulturpflanzen/kern-steinobst/krankheiten-zwetschgen-pflaumen/brachycaudus-helichrysi-cardui
Um die Läuse sehen zu können, brauch man schon 55 Dioptrien. ;D Hab mal ein Kräuselblatt unters Mikroskop gelegt, leider sind die Viecher durch Bi58 schon im Kleineläusehimmel, aber die seelenlosen Hüllen sind noch vorhanden. >>>

Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?
cydorian hat geschrieben: ↑4. Mai 2020, 16:28
Dieses Jahr stark. https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,66956.0.html
...auf meinen Renekloden (südl Stuttgart) auch...
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?
Meine Pluots sehen ziemlich gesund aus.
Aber hier gibt es auch ziemlich viele Marienkäfer dieses Jahr.
Die Flavor Supreme hat auch wieder Früchte angesetzt. Flavor Candy wieder nix.

Aber hier gibt es auch ziemlich viele Marienkäfer dieses Jahr.
Die Flavor Supreme hat auch wieder Früchte angesetzt. Flavor Candy wieder nix.

Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?
@ 555Nase:
Ich hätte wohl genauer hinsehen müssen, welche Pfirsiche und Pflaumen nicht auf eine Behandlung der Kräuselkrankheit reagiert aber mit den kleinen Läusen zu tun haben. Es sieht verheerend bei mir aus. Teils sterben die Äste an den Pluot, wie z.B. an der "Larry Ann".
MfG
p.
Ich hätte wohl genauer hinsehen müssen, welche Pfirsiche und Pflaumen nicht auf eine Behandlung der Kräuselkrankheit reagiert aber mit den kleinen Läusen zu tun haben. Es sieht verheerend bei mir aus. Teils sterben die Äste an den Pluot, wie z.B. an der "Larry Ann".
MfG
p.
Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?
Meine im März '20 frisch gepflanzte Zwetschge Juna (auf Wavit) ist auch von der Zwetschgenlaus befallen, welche von Ameisen gepflegt wurden. Ich habe deshalb einen Leimring angebracht. Nachdem ich einen kleinen Zweig, der leicht der Hauswand anlag, etwas hochgebunden habe, und gestern auch noch ein letztes zeitweilig an der Hauswand anliegendes Blatt entfernt habe, fehlt ihnen jetzt der Zugang. Man kann noch zwei kleine Ameisen an der Hauswand erkennen.
Behandelt habe ich die Zwetschge nur mit Wasserdruck.
Behandelt habe ich die Zwetschge nur mit Wasserdruck.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?
Ich habe gerade noch einmal meine Juna inspiziert und dabei diese ca. 3mm bis in Bewegung ca. 5mm lange Raupe in einem Blatt entdeckt. Weiß jeman, was dies für eine Raupe ist?
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?
Nein, die ist es sicher nicht. Florfliegenlarven habe ich mir vor zwei Jahren mal besorgt. Die sehen anders aus.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?
Danke @Roeschen1, das passt.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?
Meine Supreme wurde gestern vom Gewittersturm halbiert.
Zum Glück noch recht weit über der Veredelungsstelle.
Da der Stamm an der Bruchstelle jetzt recht dünn ist habe ich den lieber ziemlich stark zurückgeschnitten.
Nicht das beim nächsten Sturm der Rest abbricht.
Früchte hatte er schon vorher abgeworfen, ich habe festgestellt das der scheinbar Calziummangel hat.
Das ist jetzt behoben.



Letztes Jahr ist auch schon ein großer Reiser abgebochen, ist aber gut verheilt.

Zum Glück noch recht weit über der Veredelungsstelle.
Da der Stamm an der Bruchstelle jetzt recht dünn ist habe ich den lieber ziemlich stark zurückgeschnitten.
Nicht das beim nächsten Sturm der Rest abbricht.
Früchte hatte er schon vorher abgeworfen, ich habe festgestellt das der scheinbar Calziummangel hat.
Das ist jetzt behoben.



Letztes Jahr ist auch schon ein großer Reiser abgebochen, ist aber gut verheilt.

- Rib-2BW
- Beiträge: 6267
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Habt ihr eine "Pluot®-Flavor-Supreme®" ?
Waren das Schlitzäste die abbrachen? Für mich sieht das ein wenig so aus.