Re:momentan auffallende Gehölze - Juni
Verfasst: 17. Jun 2005, 16:28
Danke, Brigitte! Aber nach Fruchtkaugummi hat er nicht gerochen, eher so wie meine Königslilien

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
@ CydoraIch meine der steht jetzt schon mindestens das fünfte Jahr in einer ziemlich schattigen Ecke zwischen Nachbarzaun und Rankgerüst.Hier ein Bild der wilden Ecke, die unbedingt gebändigt werden muss.Den goldlaubigen falschen Jasmin habe ich von der Firma Naturwuchs.http://www.garden-shopping.de/shop/cust ... 0LGcarlinaPhiladelphus coronarius aureus! Mich würde auch interessieren, wie schnell er bei Dir wächst! Und woher Du ihn hast. Ich habe ihn hier nicht bekommen.
Tja, wie das genau ist, weiss ich auch nicht, aber man findet im Internet eine Menge Hinweise zur sog. Ningpo-Vergiftung, denn so heisst der schwarze Lack. Besonders bei der Verarbeitung und die Beruehrung neulackierter Gegenstaende wie Gewehre, MahJong-Spiele wird erwaehnt. Es kann in Extremfaellen zu Dermatitis kommen. Ob den Japanern bekannt ist, dass die Teller usw. nicht fuer Lebensmittel zu verwenden sind, weiss ich nicht, kann ich aber mal ermitteln.Das ist ja Wahnsinn, Gartenlady! Die machen daraus Lack für Teegeschirr? Oder verdunstet das Gift mit der Zeit?
Aha, eine weiss bluehende Kalmia!! Die ist mir noch gar nicht untergekommen. Gartenlady, steht sie im Boga bei euch auf saurem Boden?Ich bin immer wieder fasziniert von der wirklich interessant geformten und kolorierten Bluete dieses Gehölzes. Die Knospen sehen fast aus wie kleine kegelfoermige Zahnraeder. Wirklich aussergewoehnlich!Hier ein Bild einer vor ein paar Tagen gesichteten rosa/roten Kalmia.Diesen gibt es auch im boga![]()
Ja Silvia, Sorten von der Kalmia latifolia gibt es zahlreiche. Die von mir gefundene Pflanze war allerdings nur als Art beschildert, aber das ist ja manchmal das sicherste, wenn man's nicht genau weiss. Naja, also der Baertels hat in seinem Buch jede Menge Auslesen vorgestellt. Die kraeftigste rote ist 'Kaleidoskop', von der es dort ein Foto gibt. Naja, schoen sind sie allemal!Meint ihr jetzt Kalmia latifolia? ...Deine kräftig rosafarbene Sorte könnte K. latifolia 'Clementine Churchill' sein, Caracol.
Ach schade!Gartenlady hat geschrieben:Also doch nicht so viel Wirbel.
Stimmt! In meinem vorigen Garten stand sie in recht trockenem, sandig-kiesigen Gemisch und wuchs zwar sehr langsam aber sehr erfreulich und blütenreich.In einem Punkt muss ich aber widersprechen (obwohl wie so oft Geschmackssache): der wunderbar zarte Porzellanton ist der natürlichen Art vorbehalten. Die kräftig roten sind zwar auffälliger, aber haben deutlich weniger Charme. Aber wie gesagt: Geschmackssache.So moorbeetig brauchen die übrigens gar nicht zu stehen!
finde ich auch, zumal sie ja im Schatten stehen können (oder sollen?) und dort wirken helle Farben einfach besser.der wunderbar zarte Porzellanton ist der natürlichen Art vorbehalten. Die kräftig roten sind zwar auffälliger, aber haben deutlich weniger Charme.