News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

momentan auffallende Gehölze - Juni (Gelesen 11838 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

momentan auffallende Gehölze - Juni

Caracol »

Auf Bernhard's Wink mit dem Zaunpfahl hin, beginne ich also den neuen Junithread, wenn sich sonst keiner erbarmt. ;)Dieser Thread ist doch immer noch der Spannendste hier im Forum und ich freu mich immer auf eure Bilder interessanter Gehölze, da wir hier doch jeden Monat gemeinsam eine faszinierende Sammlung zusammentragen. Beginnen moechte ich mit einem kuriosen Bild, das ich "Der Baum zum Haus" betitelt habe, da anscheinend jemand einen Baum ausgesucht hat, der vom Format genau zu seinem Haus passt. ;D :D ;D Auffallend, da merkwuerdig also. ::)
Dateianhänge
77BaumzumHaus.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Momentan auffallende Gehölze-Juni

carlina » Antwort #1 am:

Nanu, habt ihr keine Junigehölze, die sich von der besten Seite zeigen? Ich such hier vergeblich nach einem Thread , also fang ich jetzt einfach mal an.Meine Zistrose "Cistus laurifolius" hat nämlich die ersten zwei Blüten geöffnet.LGcarlina
Dateianhänge
Lorbeerblattrige_Zistrose.jpg
Lorbeerblattrige_Zistrose.jpg (45.48 KiB) 179 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze-Juni

Ismene » Antwort #2 am:

Doch gibt es, Carlina. Ist aber schon länger her. :( http://forum.garten-pur.de/Arboretum-19 ... htmCaracol hat dort eine malerische Aralia abgebildet.Schön, dass du uns noch was Feines zeigst. :DWahrscheinlich wird Bernhard diese beiden Threads, wenn er Zeit hat, zusammenlegen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

bernhard » Antwort #3 am:

hat er nun wirklich gemacht ;D .... danke für den hinweis. caracols beginn ist mir irgendwie durch die tastatur gerutscht ....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Ismene » Antwort #4 am:

Danke, Bernhard!Schade, dass nicht mehr posten hier. Gibts denn bei Euch keine netten (oder garstigen) Gehölze, die jetzt im Juni ins Auge stechen?Caracols Teufels Krückstock als architektonisches Ausrufezeichen gefällt mir sehr gut. Cistusblüten sind wirklich was besonderes für mich, vor allem da ich mal welche im Januar in Andalusien gesehen habe. Wie alt ist denn dein laurifolius, Carlina?Ich habe keine aktuellen Juni-Bilder, aber der Tulpenbaum hier wird wohl jetzt noch genauso aussehen. Und dient als Erinnerung für Euch in nächster Zeit auf die Blüten zu achten, die sich meist in luftiger Höhe im Laub verstecken. Liriodendron aureomarginata P.S. Gehört in die Liste der Gehölze "Beinahe-gekauft- ewig-bereuter-Nichtkauf." :-[
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

carmen » Antwort #5 am:

Hallo,was ist das für ein Strauch, der jetzt so überreich weiß blüht? Seine weißen Blüten sind glockenförmig(einzeln stehend) und er duftet ungemein stark.Ich hab so einen Busch in meinem Garten (Schweden) und dachte immer es wäre Jasmin. Aber irgendein Post hat mich hier mal googeln lassen, und weder der echte noch der falsche Jasmin sieht aus wie diese Allerweltspflanze. Steht in der Öffentlichkeit überall rum.Ratlose GrüßeCarmenFoto leider nicht möglich
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

riesenweib » Antwort #6 am:

ausser (wild)rosen, die ich hier ja nicht posten kann?? fällt bei mir die deutzie auf ;Dlg, brigitte
Dateianhänge
deutzia_sorte_unsicher_ev_pride_of_rochester.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

riesenweib » Antwort #7 am:

durchs runterpixeln unscharf, die totalelg, brigitte
Dateianhänge
deutzia_sorte_unsicher_ev_pride_of_rochester_totale.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Ismene » Antwort #8 am:

Carmen, vielleicht der Philadelphus coronaria?Wird hier in Holland boerenjasmijn (sprich burenjasmein genannt). Meiner riecht nach süßem Kaugummi! Lecker.Es gibt aber auch eine Sorte, die nach billigem Haarspray riecht. :P Sehr charakteristisch ist diese Abbildung: http://www.chlorischile.cl/cursoonline/ ... tmBrigitte, diese Totale gewährt ja einen tollen Einblick.Ist das dein Garten? Zauberhaft! :D
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

carlina » Antwort #9 am:

Wie alt ist denn dein laurifolius, Carlina?
Den Cistus habe ich vor vier ( oder sind es schon fünf??) Jahren aus Samen gezogen. Zunächst hatte ich vier davon im Kübel, wagte dann aber bei unseren immer milderen Wintern einen davon in ein Geröllbeet direkt an der Ostseite des Hauses auszupflanzen. Dort hat der Cistus jetzt den dritten Winter überstanden und ist dieses Jahr voller Knospen.Allerdings hatten nach der diejährigen Überwinterung die Blätter einen schwarzen Belag, den ich als Pilzbefall einordne. Inzwischen gibt es aber neuen Blattaustrieb und das ausgepflanzte Exemplar sieht wieder gesund aus, während der Cistus im Topf immer noch ziemlich mickert. Ich werde ihn wohl auch auspflanzen.LGcarlina
Dateianhänge
Cistus_an_der_Hauswand.jpg
Cistus_an_der_Hauswand.jpg (49.14 KiB) 174 mal betrachtet
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

carmen » Antwort #10 am:

Danke,Philadelphus coronarius ist es.Dann stimmts also doch "Falscher Jasmin".Kann mich nur noch nicht entscheiden, ob meiner in Schweden nach Haarspray riecht. Fakt ist aber, daß das Riesenteil einen Duft verströmt, der schier betäubend ist und den ich nicht allzu ertrage. Aber schön ist er doch und wenn die Blüten ab sind, siehts auf dem Rasen aus, als hätte es geschneit. Nächsten Freitag bin ich schlauer, vermute aber, daß er erst zu blühen anfängt.Bin schon am überlegen, ob ich dann bei den Garteneinblicken poste. Erst das Chaos und dann: es werde Licht. Kann man das der Menschheit antun? ;) LG Carmen
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

carlina » Antwort #11 am:

Wird hier in Holland boerenjasmijn (sprich burenjasmein genannt). Meiner riecht nach süßem Kaugummi! Lecker.Es gibt aber auch eine Sorte, die nach billigem Haarspray riecht. :P
Burenjasmin, gibt es eine Erklärung dafür, dass er so bei euch genannt wird?Brigittes Deutzie ist ja gigantisch groß,ist mir noch gar nicht aufgefallen, das die Sträucher solche Ausmaße annehmen können.Bei mir blüht ebenfalls ein Philadelphus in der Schattenecke. Es ist die gelblaubige Sorte;duftet aber eben wie falscher Jasmin so duftet. Welche Sorten haben denn einen derart seltsamen Geruch, den du da beschreibst, Ismene? Außerdem (verblüht) gerade der Sambucus nigra `Guincho Purple´. Ich such mal ein paar Fotos, die aber dann auch leider ähnlich wie bei Brigitte so unscharf werden.LGcarlina
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

carlina » Antwort #12 am:

Hier der goldlaubige, falsche Jasmin.
Dateianhänge
Philadelphus_coronarius_aureus.jpg
Philadelphus_coronarius_aureus.jpg (44.59 KiB) 174 mal betrachtet
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

riesenweib » Antwort #13 am:

@Ismene:ja isser. das sehe ich aus einem der küchenfenster :D@Carlinadiese deutzie ist ca 3m hoch, ja. der hartriegel davor ist ca 2,2m hoch. beide sind fast 40 jahre alt. sie neigt sich so schön über während der blüte...lg, brigittesehr schön der goldene philadelphus. meiner ist noch sehr jung. haben übrigens vorgstern in der au pfeifensträucher gesehen, entweder sämlinge von gartenpflanzen oder wilde ??? für mich hat phil. 'erectus' nach fruchtkaugummi gerochen :P. war nix gut der geruch.
Dateianhänge
deutzia_sorte_unsicher_ev_pride_of_rochester_2005-06-10.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:momentan auffallende Gehölze - Juni

Caracol » Antwort #14 am:

Hier der goldlaubige, falsche Jasmin.
Schoenes Bild, Carlina. So sieht man ihn selten den Aureus, denn er wird oft so isoliert in die pralle Sonne gepflanzt,wo er dann einem grell ins Auge sticht und ausserdem schnell austrocknet und zu schwaecheln beginnt. So muss man ihn also pflanzen: halbschattig und mit gruenen Strauechern mischen. Das ist der Hit! :)Aha, der Cistus ueberlebt bei dir in Zone 7b. 8)Ich bin immer davon ausgegangen, dass Zistrosen unter Zone 8 nicht ueberleben koennen. Nun gut, der laurifolius ist wohl der winterhaerteste. Hast du/ihr schon andere Arten und Sorten in Zone 7 oder drunter gesehen?Mein Philadelphus 'Manteau d'Hermine' mueffelt auch nach Kaugummi. Bin nur nicht sicher, nach welcher Sorte. ;)
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Antworten