Seite 4 von 6
Re: Kartoffeln 2018
Verfasst: 16. Aug 2018, 11:08
von Gartenoma
na hat geschrieben: ↑16. Aug 2018, 09:40Ich weiß noch gar nicht, wie ich meine Anbaufläche im nächsten Jahr aufteile.
Die Kartoffeln beanspruchen schon ordentlich Platz.
Als ich noch den Schrebergarten hatte, habe ich einfach die Seiten gewechselt, immer eine Seite Kartoffeln, die andere Gemüse. Als Gründüngung nach den Kartoffeln habe ich immer eine Leguminose genommen.
Hier gibt's viel Gründüngungsaatgut.
Gruß
Gartenoma
Re: Kartoffeln 2018
Verfasst: 16. Aug 2018, 12:46
von na-na
Danke Gartenoma, auch für den Link. :)
Re: Kartoffeln 2018
Verfasst: 16. Aug 2018, 13:40
von Gänselieschen
Meine Kartoffeln sind auch erntereif - und ich möchte die Fläche nicht komplett neu bestellen vor dem Winter - höchstens eine Ecke Feldsalat. Welche Gründüngung empfiehlt du denn nach Kartoffeln - die Auswahl verwirrt mich dann doch. Bin total ahnungslos.
Re: Kartoffeln 2018
Verfasst: 16. Aug 2018, 14:14
von thuja thujon
Die haben echte Apothekerpreise.
Sandhafer hat nemesia elfensporn bestimmt noch oder ich.
Was nehmen: wenn Bohnen, Erbsen usw in den nächsten 5 Jahren angebaut werden sollen scheiden die Leguminosen wie Klee, Wicke usw aus. Zudem sollte ja auch der überschüssige Stickstoff aufgefangen werden und die Krume durch viele graben wieder stabilisiert werden.
Bei mir blühen gerade die Tagetes nach den Kartoffeln, alternativ würde ich persönlich Phacelia oder Sandhafer nehmen. Lieber evtl das Virus als zB Sclerotinia mit Sonnenblumen einfangen.
Mais kommt auch in Frage, liefert gehäckselt viel Humus.
Ölrettich verträgt sich nicht mit Kohl, Radieschen, Rucola usw.
Ansonsten überwinterndes Gemüse oder Erdbeeren, Rhabarber usw pflanzen.
Re: Kartoffeln 2018
Verfasst: 17. Aug 2018, 11:47
von Gänselieschen
Ich werde sicher auf einem der drei Beete auch im nächsten Jahr wieder Kartoffeln haben - dann also Sandhafer. Mal sehen, wo man das günstig bekommt.
Re: Kartoffeln 2018
Verfasst: 17. Aug 2018, 11:55
von Rieke
Ich habe letztes Jahr Buchweizen gesät. Im August hat das noch ganz gut funktioniert, aber der später gesäte (im September) ist nicht mehr richtig gewachsen.
Re: Kartoffeln 2018
Verfasst: 17. Aug 2018, 12:09
von Gänselieschen
Habe jetzt auch fix 1 kg Saatgut vom Buchweizen bestellt. Die Preise sind wirklich sehr unterschiedlich, dieser Sandhafer scheint jedoch ziemlich schlecht zu bekommen zu sein.
Re: Kartoffeln 2018
Verfasst: 22. Aug 2018, 13:47
von Gänselieschen
Die Kartoffeln sind raus - seit Sonnabend - und die Ernte ist umwerfend gut. Gewogen habe ich noch nicht, mache ich aber noch. Es waren also 5 Reihen a 4m - also 20 m Kartoffeln. 5 kleine Horden. 2 Adretta, 2 Laura, 1 von der kanarischen Sorte, die ich seit 3 oder vier Jahren immer nachziehe.
Gelegt habe ich in sandigen Boden mit Lagerfeuerasche und Rinderdungpellets. Unsicher bin ich, ob ich noch Kompost dazu hatte - ich tendiere zu nein.
Die Buchweizensaat ist auch gekommen.
Re: Kartoffeln 2018
Verfasst: 22. Aug 2018, 19:43
von na-na
Das hört sich doch gut an! :)
Ich hatte Rinderdungpellets mit Hornspänen gemischt...
Wobei.ich mir denke,.dass.gerade bei den Hornspänen, die Nährstoffe erst sehr spät verfügbar sein dürften. ::)
Lass' es uns wissen, was bei deiner.Ernte rumgekommen ist. :D
Re: Kartoffeln 2018
Verfasst: 24. Aug 2018, 13:40
von Gänselieschen
Diese Laura beispielsweise, gewogen wird am WE :D
Re: Kartoffeln 2018
Verfasst: 24. Aug 2018, 18:42
von July
Oh ist die schön :D :D :D!!
Bei mir waren auch ein paar Herzkartoffeln dabei, aber viel kleiner und keine rotschaligen bisher.
LG von July
Re: Kartoffeln 2018
Verfasst: 28. Aug 2018, 16:45
von Rieke
Ich habe bisher nur die frühen Kartoffeln geerntet, die Sorte Maris Bard. Der Ertrag ist ok, aber der Geschmack! Hellgelbe, fast weiße, wohlschmeckende Knollen. Da weiß man doch, warum man sich die Mühe mit dem Kartoffelanbau macht. Die Sorte möchte ich nächstes Jahr wieder anbauen. Leider ist sie anfällig für Kartoffelschorf, der bei mir immer wieder ein Problem ist.
Re: Kartoffeln 2018
Verfasst: 29. Aug 2018, 11:16
von Gänselieschen
Ernte 2018
17,5 kg Laura
14 kg Adretta
4,6 kg namenlos von den Kanaren
Re: Kartoffeln 2018
Verfasst: 29. Aug 2018, 11:17
von Gänselieschen
Das sind die von den Kanaren, von denen ich den Namen nicht habe. Die sind immer recht groß, aber dafür eben weniger. Das war eine Reihe
Re: Kartoffeln 2018
Verfasst: 29. Aug 2018, 11:38
von July
Die sehen aus wie meine von den Kanaren:) Die hat ein Forumsmitglied mir mal von Gomera mitgebracht und ich ziehe sie seit vielen Jahren nach weil gut:)
LG von July