Seite 4 von 10
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
Verfasst: 4. Aug 2018, 18:32
von Secret Garden
pearl hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 18:31Du bist jedenfalls auf meiner Freundeliste.
:-[ *errötet* :D
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
Verfasst: 4. Aug 2018, 18:33
von Gartenplaner
zwerggarten hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 18:22wer lesen kann, ist klar im vorteil, auch gartenplaner:
pearl hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 18:03... bei insidern, die die userin von Anfang an kennen, also ab 2010, ist er Namen eben hängen geblieben.
[/quote]
man erkennt seine schweine am gang, es braucht gar keine angezeigten namen.
[/quote]
jaja, dass der ursprüngliche Namen hängengeblieben ist, ist ja nicht der Punkt.
Es geht darum:
[quote author=pearl link=topic=63563.msg3139851#msg3139851 date=1533395649]
Thomas, so wird die userin mir in den Neuen Posts immer angezeigt.
Ich bin euch sehr dankbar dafür, dass wir jetzt ignorierte user ausblenden können. Ich hatte das bei dieser userin ja grundsätzlich so eingestellt. Themen, die sie eröffnet oder in denen sie Beiträge schreibt, hatte ich ja immer versucht zu meiden.
...
[quote author=Secret Garden link=topic=63563.msg3139886#msg3139886 date=1533397817]
Der Nickname von ignorierten Usern steht in den "Neuen Posts" nicht. ;)
Das muss also ein Fehler in den "Neuen Posts" sein.
Wo wir hier doch gerade so konstruktiv-produktiv Bugs finden und das Forumsleben dadurch klarer machen.
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
Verfasst: 4. Aug 2018, 20:04
von polluxverde
Sehr befremdlicher Faden.
Ich dachte immer, das hier ist ein von Gartenbegeisterung und Liebe zur Naturgestaltung geprägtes Forum, und kein Schlachtfeld von
Nickeligkeiten und Intoleranz.
Diese ganzen Beiträge zu Usernamen, Bugs, Ignorierfunktion, Kellerverschiebung usw. finde ich ehrlich gesagt unwürdig und unangemessen.
Meine Intention in diesem Forum ist, nach Feierabend und am Wochenende, und nach getaner Garten- / Gießarbeit, mich sowohl auszutauschen und zu informieren, als auch die Freude über das im eigenen Garten Gesehene / Geschaffene / Erlebte etc zu teilen und
zu zeigen.
Leider scheint das alte Motto " Die Dummen rennen, die Klugen warten, und die Weisen, die gehen in den Garten" hier im Forum zZt ein
wenig in Vergessenheit geraten zu sein.
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
Verfasst: 4. Aug 2018, 20:19
von Schantalle
polluxverde hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 20:04Diese ganzen Beiträge zu Usernamen, Bugs, Ignorierfunktion, Kellerverschiebung usw. finde ich ehrlich gesagt unwürdig und unangemessen.
Diese ganzen Beiträge zu Usernamen, Bugs, Ignorierfunktion, Kellerverschiebung usw. sind hier in der, dafür vorgesehenen Kategorie
"
Garten-pur Forum und Portal,
Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache"
geschrieben und damit bestens aufgehoben. Tut mir leid, wenn Dir das entgangen ist.
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
Verfasst: 4. Aug 2018, 20:25
von zwerggarten
Gartenplaner hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 18:33... Es geht darum: ...
worum es dir geht, ist klar!
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
Verfasst: 4. Aug 2018, 20:55
von troll13
polluxverde hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 20:04Sehr befremdlicher Faden.
Ich dachte immer, das hier ist ein von Gartenbegeisterung und Liebe zur Naturgestaltung geprägtes Forum, und kein Schlachtfeld von
Nickeligkeiten und Intoleranz.
Diese ganzen Beiträge zu Usernamen, Bugs, Ignorierfunktion, Kellerverschiebung usw. finde ich ehrlich gesagt unwürdig und unangemessen.
Meine Intention in diesem Forum ist, nach Feierabend und am Wochenende, und nach getaner Garten- / Gießarbeit, mich sowohl auszutauschen und zu informieren, als auch die Freude über das im eigenen Garten Gesehene / Geschaffene / Erlebte etc zu teilen und
zu zeigen.
Leider scheint das alte Motto " Die Dummen rennen, die Klugen warten, und die Weisen, die gehen in den Garten" hier im Forum zZt ein
wenig in Vergessenheit geraten zu sein.
Im Prinzip sehe ich das auch so wie Polluxverde. Früher habe ich mich darüber aufgeregt und auch manchmal auch eingemischt. Heute klinke ich mich einfach aus, wenn mir ein Thread aus dem Ruder zu laufen scheint und denke mir, je früher es in den Keller versenkt wird umso besser.
Aber glücklicherweise gibt es hier genügend interessante Themen und und an konstuktivem Austausch interessierte Purler/innen, dass es trotzdem noch Spaß macht. Und damit meine ich nicht nur die "Oh wie schön"-Beitrage sondern durchaus auch kritischen Diskurs.
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
Verfasst: 4. Aug 2018, 22:50
von pearl
polluxverde hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 20:04Leider scheint das alte Motto " Die Dummen rennen, die Klugen warten, und die Weisen, die gehen in den Garten" hier im Forum zZt ein
wenig in Vergessenheit geraten zu sein.
im Gegenteil. Aber es gibt im Leben das eine nicht ohne das andere, egal um welche Gegensätze es geht.
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
Verfasst: 4. Aug 2018, 22:52
von pearl
Schantalle hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 20:19polluxverde hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 20:04[/quote] Tut mir leid, wenn Dir das entgangen ist.
[/quote]
;D
[quote author=zwerggarten link=topic=63563.msg3140019#msg3140019 date=1533407129]
[quote author=Gartenplaner link=topic=63563.msg3139946#msg3139946 date=1533400434]... Es geht darum: ...
worum es dir geht, ist klar!
:-*
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
Verfasst: 4. Aug 2018, 23:05
von troll13
Was soll das hier werden?
Zeit, ins Bett zu gehen...
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
Verfasst: 4. Aug 2018, 23:30
von troll13
Auch wenn ich mich hier lieber ausklinken möchte...
Ich kann es doch nicht lassen...
"Was soll das hier werden?"
Der Triumph der aus dem Keller wieder Aufgestiegenen über eine Gegnerin, die ohnehin niemand wirklich Ernst nimmt? Und die Meute heult mit?
Jetzt gehe ich wirklich...
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
Verfasst: 4. Aug 2018, 23:39
von Henki
troll13 hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 23:30Der Triumph der aus dem Keller wieder Aufgestiegenen
Ich glaube, jetzt geht's wirklich los. ::)
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
Verfasst: 4. Aug 2018, 23:57
von pearl
Hausgeist, überrascht dich das? Mich nicht wirklich!
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
Verfasst: 5. Aug 2018, 00:00
von AndreasR
Liebe Leute, kriegt Euch bitte wieder ein (und damit meine ich alle, sowohl "Freund" als auch "Feind"). :) Persönliche Animositäten hin oder her, wir sind doch alle Gärtner mit einem Faible für schöne Pflanzen, und das Forum sollte groß genug für alle sein. Ich weiß, es ist heiß, und die Nerven liegen manchmal blank, aber gerade in solchen Situationen sollte man um des Friedens willen versuchen, einen kühlen Kopf zu bewahren. Es muss auch niemand das letzte Wort haben, selbst wenn es in den Fingern juckt (geht mir genauso, klar).
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
Verfasst: 5. Aug 2018, 11:11
von Natternkopf
🌹 🌿 🎯
Vielleicht lindern diese beiden
Postkartentexte den
Sommer Dürre Hitze Stress.Grüsse aus 🇨🇭
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
Verfasst: 5. Aug 2018, 13:48
von Bristlecone
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Namensverdrehereien wie z.B. hymenocallis zu unterlassen.
Ich bin verblüfft darüber, dass diese Bezeichnung hier offenbar von manchen Usern als unangemessen, herabsetzend, beleidigend oder als Mobbing verstanden wurde.
Ich hatte mich darüber bereits mit einer anderen Person aus dem Forum unterhalten, die das wohl auch so empfand, bis ich sie darauf hinweis, dass hemerocallis unter diesem Namen hier ursprünglich angemeldet war.
Ich erinnere mich gut, als hemerocallis sich damals hier anmeldete unter "hymenocallis" und in der Fußzeile ihrer Beiträge erläuterte, dass sie diesen Namen gewählt hatte, weil der Nick "hemerocallis" besetzt war. Hymenocallis ist (oder war jedenfall zu dem Zeitpunkt) ja nun auch nichts weiter als der Name einer Pflanzengattung.
Irgendwann wurde der Name hemerocallis frei, und hymenocallis änderte ihren angezeigten Namen in "hemerocallis" um, als der Nick wegen Abmelden der früheren Nutzerin frei wurde.
Ich glaube, ich hatte mich damals mit ihr per PM noch darüber unterhalten, und in der Fußzeile der Beiträge stand sogar noch lange "frühere hymenocallis", aber da will ich nichts behaupten.
Ist auch egal.
Woher diese Verwirrung rührte, hat sich ja inzwischen geklärt.
Vielleicht findet jemand ja sogar in den Tiefen des Forumsarchivs noch Beiträge der einstigen, später "Gast"-hemerocallis.
Vielleicht nehmen wir alle daraus auch mit, unsere Urteile nicht vorschnell zu treffen und immer wieder auf den Prüfstand zu stellen. Das gilt auch für den "Triumph der aus dem Keller wieder Aufgestiegenen".
Ich jetzt wieder gießen.