News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft? - Hat sich erledigt (Gelesen 34988 mal)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21013
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
Wie schon geschrieben, dafür steht der aktuell gewählte und gültige Nickname groß neben jedem aktuellen Post in jedem Thread, wo man schreibt.
Eigentlich kaum zu überlesen.
8)
Eigentlich kaum zu überlesen.
8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
AndreasR hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 17:35
Das ist ja ein seltsamer Bug, habe ich noch nie gesehen, bei mir steht überall "hemerocallis"?! Liegt es daran, weil pearl schon so lange angemeldet ist, dass da irgendwie der alte Name "aus Wiedererkennungsgründen" angezeigt wird?[/quote]
Hi Andreas,
nein. Das wird jeder sehen. Es sind die Nick, die man bei der Anmeldung gewählt hat. Völlig egal wie die Veränderten lauten. Ich bin dort "Debbie" und nicht "Schantalle". Melde ich mich beim Forum ab, wird man übrigens auch "Debbie, Gast" sehen und nicht Schantalle ...
Und: Das ist streng genommen gar kein Bug. Die "Neue Posts" ist eine extra geschriebene Funktion, die zu dem Originalumfang der Forumsoftware gar nicht gehört. Für das "alte Forum" (andere, extrem veraltete Software) ist die NP schon mal geschrieben worden. Deswegen hat man es nach dem Software-Wechsel so sehr vermißt, dass eine schnell gestrickte Version her mußte.
Den "Bug" hat man beim Testen zwar gemerkt und hier, bei "Garten-pur Forum und Portal" genannt. Der allgemeine Tenor unter den User war aber "Ah, lass mal! Hauptsache die NP gibt es überhaupt, so ewig daran fummeln mußt ihr auch nicht"
@pearl:
[quote] ;D dann habe ich zwei Bugs aufgestöbert?
YES :D :D :D
Aster!
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
Ah, so erklärt sich das. Stört ja auch nicht wirklich, nur eben dann wenn es zu zwischenmenschlichen Irritationen kommt.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
ja, so wars, und bei insidern, die die userin von Anfang an kennen, also ab 2010, ist er Namen eben hängen geblieben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
RosaRot hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 18:01
Ah, so erklärt sich das. Stört ja auch nicht wirklich, nur eben dann wenn es zu zwischenmenschlichen Irritationen kommt.
Es herrschte damals neben dem Zeitdruck auch ein sehr enger monetärer Spielraum (Was wir alle erst später erfahren haben und war zu der "Torte" geführt hat).
Aster!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21013
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
Hmm....vielleicht hab ich auch noch einen Bug gefunden:
Wenn das so ist, hätte der alte nick gar nicht aufgeführt sein dürfen ???
pearl hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 17:14
Thomas, so wird die userin mir in den Neuen Posts immer angezeigt.
Ich bin euch sehr dankbar dafür, dass wir jetzt ignorierte user ausblenden können. Ich hatte das bei dieser userin ja grundsätzlich so eingestellt. Themen, die sie eröffnet oder in denen sie Beiträge schreibt, hatte ich ja immer versucht zu meiden.
...
[/quote]
[quote author=Secret Garden link=topic=63563.msg3139886#msg3139886 date=1533397817]
Der Nickname von ignorierten Usern steht in den "Neuen Posts" nicht. ;)
Wenn das so ist, hätte der alte nick gar nicht aufgeführt sein dürfen ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16702
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
Bei mir sieht "Neue Posts" so aus. Irgendwas ist da doch kaputt?
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
musst du nicht 30 Minuten, sondern einen größeren Zeitraum anklicken, dann geht das. Auch bei dir.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Secret Garden
- Beiträge: 4610
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16702
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
Ok, jetzt habe ich das nochmal genauer angeschaut, es kamen erst Beiträge, als ich 24 Stunden ausgewählt habe. Aber dann habe ich gesehen, dass da eine Seitenliste angezeigt wird, und bei 30 Minuten kommen auf der vierten Seite die ersten Beiträge. Ich habe jetzt aber nicht geprüft, ob das wirklich die letzten Beiträge sind, man kann diese Funktion wohl wirklich nur nutzen, wenn man diese Anzeige von früher noch gewohnt ist und weiß, wie man damit umgeht...
- zwerggarten
- Beiträge: 21028
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
wer lesen kann, ist klar im vorteil, auch gartenplaner:
man erkennt seine schweine am gang, es braucht gar keine angezeigten namen.
pearl hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 18:03... bei insidern, die die userin von Anfang an kennen, also ab 2010, ist er Namen eben hängen geblieben.
man erkennt seine schweine am gang, es braucht gar keine angezeigten namen.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
einmal hatte ich ein Thema zu einer Fachfrage, die mir in einer PM gestellt wurde, dann hier im Forum beantwortet und ein eigenes Thema aufgemacht. In der Botanik. Da geht das.
Ansonsten gibt es auch PM oder emails mit Fragen, die man nicht im Forum posten möchte, weil dann die userin sofort zur Stelle ist. Nur um zu sagen, dass das nicht sein kann, weil bei ihr alles anders sei.
Nur mal so eingeworfen. Natürlich äußern sich user nicht zu dieser Diskussion hier. Niemand will auffallen. Viele meiden - wie ich auch gewöhnlich - bestimmte Themen.
Tatsachen, die bisher noch keiner benannt hat. Offenbar. Öffentlich.
Ansonsten gibt es auch PM oder emails mit Fragen, die man nicht im Forum posten möchte, weil dann die userin sofort zur Stelle ist. Nur um zu sagen, dass das nicht sein kann, weil bei ihr alles anders sei.
Nur mal so eingeworfen. Natürlich äußern sich user nicht zu dieser Diskussion hier. Niemand will auffallen. Viele meiden - wie ich auch gewöhnlich - bestimmte Themen.
Tatsachen, die bisher noch keiner benannt hat. Offenbar. Öffentlich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21028
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
AndreasR hat geschrieben: ↑4. Aug 2018, 18:20... man kann diese Funktion wohl wirklich nur nutzen, wenn man diese Anzeige von früher noch gewohnt ist und weiß, wie man damit umgeht...
ohne diese funktion würde ich nie einen überblick haben können, was hier diskutiert wird. allerdings muss man die aktiv benutzen, bzw. ggf. uninteressantes als "gelesen" auch mal rausschmeißen. haustiere beispielsweise. 8) ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Secret Garden
- Beiträge: 4610
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
Bisher glaubte ich die Ignorierfunktion nicht zu brauchen, weil ich über Beiträge die mir nicht gefallen einfach hinwegsehen würde. Aber von diesen Hitzekoller-Threads war ich so entnervt, dass ich es probiert habe und voilà - das pur-Lesen (und -Leben) ist deutlich entspannter. :)
Re: was ist mit fach- und sachkundigen Beiträgen in der Zukunft?
och, mensch! Du bist jedenfalls auf meiner Freundeliste.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky