News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Hecke ist die richtige? (Gelesen 5139 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Welche Hecke ist die richtige?

Bienchen99 » Antwort #45 am:

was hälst du denn von Weigelien? Blüht ausdauernd, Bienen und Hummeln fahren voll drauf ab und Vögel nisten auch drin. Und als Hecke lässt die sich auch stutzen ist allerdings nicht so blickdicht, was natürlich im Kreuzungsbereich natürlich dann eher von Vorteil wäre
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2667
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Welche Hecke ist die richtige?

555Nase » Antwort #46 am:

"Feuerdorn" ist dicht und immergrün, läßt sich in beliebiger Höhe schneiden - bei richtiger Pflege 3x im Jahr.

Bild
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21006
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Welche Hecke ist die richtige?

zwerggarten » Antwort #47 am:

in kernobstanbaugebieten nur nicht gerne gesehen bzw. gar nicht zulässig wegen feuerbrandanfälligkeit, oder hat es da neue vorschriften?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2667
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Welche Hecke ist die richtige?

555Nase » Antwort #48 am:

zwerggarten hat geschrieben: 14. Aug 2018, 07:18
in kernobstanbaugebieten nur nicht gerne gesehen bzw. gar nicht zulässig wegen feuerbrandanfälligkeit, oder hat es da neue vorschriften?


"Vorschriften" ?? - Vorschriften für was ? Manche "Dinge" sind schon gerechtfertigt, aber viele Theorien kommen nicht immer in der Realität an....Thema ohne Ende !!!
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11321
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welche Hecke ist die richtige?

Kübelgarten » Antwort #49 am:

an einer Feuerdornhecke muß man "dran bleiben". Wir schneiden 2 x im Jahr.
Wir hatten 3 Farben im Wechsel gepflanzt, rot, gelb und orange.
Die Äste werden schon dick und eine normale Accu-Heckenschere knurrt dann schon mal.
Wir haben sie in 26 Jahren 2 x durch Profis auf 50 cm kürzen lassen. Es ist ne Sauarbeit und schmerzhaft stachelig.

Die Hecke sieht schön aus, im Frühjahr die vielen Blüten und später im Herbst schöne Beeren, die Vögel lieben sie.

Heute würde ich Eibe vorziehen, die Bearbeitung ist leichter und Beeren bekommt sie auch.
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21006
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Welche Hecke ist die richtige?

zwerggarten » Antwort #50 am:

555Nase hat geschrieben: 14. Aug 2018, 07:32... "Vorschriften" ?? - Vorschriften für was ? ...


beispielsweise für wirtspflanzenverbote! ;)

aber in niedersachsen bzw. deutschland gibt es sowas womöglich nicht, ich verwechsle das regelmäßig mit diesen schweizer verboten...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3735
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welche Hecke ist die richtige?

Mufflon » Antwort #51 am:

Welche dieser Pflanzen würde auch noch gut dicht sein, wenn die Hecke von der einzigen Sonnenseite her von großen Platanen beschattet wird?
Im Moment steht da eine Ligusterhecke, die 1956 gepflanzt wurde und nun stellenweise kaputt ist.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Antworten