Seite 4 von 27
Re: Astern 2018
Verfasst: 31. Aug 2018, 17:10
von enaira
Ganz verschieden. Die Kalimeris war von Pöppel, von ganz vielen verschiedenen Versandgärtnereien habe ich schon Astern gekauft, aber auch bei der hiesigen Baumschule und im GC.
Re: Astern 2018
Verfasst: 1. Sep 2018, 08:23
von Secret Garden
Peace hat geschrieben: ↑31. Aug 2018, 10:42Kalimeris Madiva: Schönaster K. incisa, weiße Asterblütchen in Dolden füllen das Augustloch, 120 cm hoch, hellgrünes Laub, sehr reichblütig, toll
Hat die Jemand und kann aus Erfahrung berichten?
'Madiva' ist toll, aber bei mir höchstens 60-70cm hoch. Leider mögen die Schnecken sie auch. Das Foto ist schon älter, in diesem Trockenjahr ist sie etwas schütterer.
Re: Astern 2018
Verfasst: 1. Sep 2018, 08:54
von Mottischa
Ich habe auch einige Astern von klein bis groß, da ich sie aber erst dieses Jahre bekommen habe, weiß ich noch nicht um welche es sich handelt. Aber ich mag Astern sehr gerne :)
Das mit dem Kaninchendraht werde ich allerdings auch machen, da meine großen jetzt schon auseinander fallen.
Re: Astern 2018
Verfasst: 1. Sep 2018, 11:04
von Peace-Lily
Mottischa hat geschrieben: ↑1. Sep 2018, 08:54Das mit dem Kaninchendraht werde ich allerdings auch machen, da meine großen jetzt schon auseinander fallen.
Was war denn das mit dem Kaninchendraht, das habe ich verpasst. Wie reagieren denn Astern auf Wurzeldruck? Kann man sie recht nah an andere Pflanzen setzen ohne dass sie es übel nehmen? Verdrängen sie andere Pflanzen?
Re: Astern 2018
Verfasst: 1. Sep 2018, 11:11
von Mottischa
Ich habe gelesen, dass man die Astern im Juni kurz schneidet und dann das Drahtgeflecht darüber legt, damit sie nicht umfallen. Zum Wurzeldruck kann ich dir nichts sagen, aber ich habe bisher Astern immer nur in der Nähe anderer Pflanzen gesehen, nicht allein stehend.
Re: Astern 2018
Verfasst: 1. Sep 2018, 11:48
von Peace-Lily
Mottischa hat geschrieben: ↑1. Sep 2018, 11:11Ich habe gelesen, dass man die Astern im Juni kurz schneidet und dann das Drahtgeflecht darüber legt, damit sie nicht umfallen. Zum Wurzeldruck kann ich dir nichts sagen, aber ich habe bisher Astern immer nur in der Nähe anderer Pflanzen gesehen, nicht allein stehend.
Ach das Drahtgeflecht wird drüber gelegt und nicht drumherum. So können dann die Stängel durch wachsen und haben Halt. Das ist also nicht gegen Karnickel sondern gegen das Umkippen.
Re: Astern 2018
Verfasst: 1. Sep 2018, 11:56
von Nova Liz †
Secret hat geschrieben: ↑1. Sep 2018, 08:23Peace hat geschrieben: ↑31. Aug 2018, 10:42Kalimeris Madiva: Schönaster K. incisa, weiße Asterblütchen in Dolden füllen das Augustloch, 120 cm hoch, hellgrünes Laub, sehr reichblütig, toll
Hat die Jemand und kann aus Erfahrung berichten?
'Madiva' ist toll, aber bei mir höchstens 60-70cm hoch. Leider mögen die Schnecken sie auch. Das Foto ist schon älter, in diesem Trockenjahr ist sie etwas schütterer.
Eine tolle Blütenkugel. :D
Re: Astern 2018
Verfasst: 1. Sep 2018, 11:58
von Mottischa
Peace hat geschrieben: ↑1. Sep 2018, 11:48Mottischa hat geschrieben: ↑1. Sep 2018, 11:11Ich habe gelesen, dass man die Astern im Juni kurz schneidet und dann das Drahtgeflecht darüber legt, damit sie nicht umfallen. Zum Wurzeldruck kann ich dir nichts sagen, aber ich habe bisher Astern immer nur in der Nähe anderer Pflanzen gesehen, nicht allein stehend.
Ach das Drahtgeflecht wird drüber gelegt und nicht drumherum. So können dann die Stängel durch wachsen und haben Halt. Das ist also nicht gegen Karnickel sondern gegen das Umkippen.
Ganz genau so ist es gedacht :)
Re: Astern 2018
Verfasst: 1. Sep 2018, 12:21
von Monarde
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Kalimeris Madiva: Schönaster K. incisa, weiße Asterblütchen in Dolden füllen das Augustloch, 120 cm hoch
'Madiva' ist toll, aber bei mir höchstens 60-70cm hoch.
und ich hatte mich schon gewundert warum meine Kalimeris von dem einen Händler nur 50cm hoch ist und die von dem anderen 150cm
Grüßle
Monarde
Re: Astern 2018
Verfasst: 1. Sep 2018, 13:00
von enaira
Peace hat geschrieben: ↑1. Sep 2018, 11:04Wie reagieren denn Astern auf Wurzeldruck? Kann man sie recht nah an andere Pflanzen setzen ohne dass sie es übel nehmen? Verdrängen sie andere Pflanzen?
Unterschiedlich. Bei einigen dumosus habe ich das Gefühl, dass sie freier stehen wollen.
Die Sämlinge von A. laevis und auch welche von belgii stehen teilweise im Gebüsch oder in Strauchrosen und blühen trotzdem gut.
Die Gefahr von Mehltau bei belgii ist aber auf jeden Fall größer.
Wenn sie nicht standfest sind, ärgern sie möglicherweise die Nachbarn, indem sie sich drüber legen.
Re: Astern 2018
Verfasst: 2. Sep 2018, 10:51
von Peace-Lily
enaira hat geschrieben: ↑1. Sep 2018, 13:00Unterschiedlich. Bei einigen dumosus habe ich das Gefühl, dass sie freier stehen wollen.
Die Sämlinge von A. laevis und auch welche von belgii stehen teilweise im Gebüsch oder in Strauchrosen und blühen trotzdem gut.
Die Gefahr von Mehltau bei belgii ist aber auf jeden Fall größer. Wenn sie nicht standfest sind, ärgern sie möglicherweise die Nachbarn, indem sie sich drüber legen.
Das finde ich gut wenn man ein Gefühl für die Pflanzen entwickelt und dass so Sachen sagt wie: Ich habe das Gefühl, dass sie freier stehen wollen.....denn eigentlich können Pflanzen ja reden, indem sie durch ihren Wuchs oder Mickerwuchs zeigen, dass was nicht stimmt.
Es hört sich aber so an, als ob Astern da nicht so empfindlich wären zumindest einige stabile Sorten und genau die suche ich. Bei mir soll alles stabil und robust sein, ich mag mich nicht um pienzige Rummickerer kümmern, die dann doch nix werden und auch noch schlecht aussehen.
Re: Astern 2018
Verfasst: 2. Sep 2018, 17:02
von Jule69
Secret Garden:
Das Bild Deiner Kalimeris Madiva werde ich meiner mal zeigen, damit sie weiß, was ich von ihr erwarte, toll!!! Den Platz hab ich ihr besorgt.
Ich hab noch ne Frage zu Snow Flurry:
Ich hab sie seit Jahren, letztes Jahr ist sie vom Kübel in eine riesige Schale umgezogen und füllt diese inzwischen auch schon wieder aus. Habt ihr sie alle ausgepflanzt? Da sie ja sehr spät blüht, nutzt ihr die Umgebung?
Re: Astern 2018
Verfasst: 2. Sep 2018, 17:25
von enaira
Sie hängt bei mir über die Steinpalisaden und bedeckt Fläche für Zwiebelblumen.
Re: Astern 2018
Verfasst: 2. Sep 2018, 17:45
von Jule69
Bei mir wird es jetzt echt eng, sie erobert den Treppenaufgang.

Entweder muss ich schauen, ob es noch größere Schalen gibt oder sie abgeben, der Platz, den sie im Beet beansprucht, ohne ihn noch zusätzlich nutzen zu können, hab ich leider nicht :'(
Re: Astern 2018
Verfasst: 2. Sep 2018, 17:52
von enaira
Das geht doch, wenn man drüber steigen kann.
Nach der Blüte kannst du sie doch zurückschneiden.