News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vorgartenwald (Gelesen 22837 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Vorgartenwald
Die kleine Trockenwiese am Haus, gerade recht gerodet und mit einzelnen Wiesenpflanzen bestückt.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Vorgartenwald
Kartoffelrosen vor dem Wintergarten, extrem gelichtet und zurückgeschnitten. Das war ein 1,50 hoher Dschungel zuvor
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Vorgartenwald
Der Weg neben der unbefestigten Einfahrt, rechts die Spirea am Rosenbeet
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Vorgartenwald
dito, der Walnussbaum ist ein Mickerling und wird nie ein Monster, trägt aber regelmäßig und ist nicht so frostgefährdet wie der starkwüchsige Baum hinten im Garten. Er müsste nicht bleiben, stört aber auch nicht.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Vorgartenwald
Direkt daneben der Haselnussbusch, unter dem inzwischen zahlreiche Frühjahrsblüher sind - ich müsste dort aber noch alles rausziehen, was ich da nicht haben will....das Foto ist von rechts aufgenommen, nicht vom Weg
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Vorgartenwald
Die Mitte der Wiese mit der abgesägten Lärche. Dort steht der Stein von Emma Pinkowski - der Mutter des Vorbesitzers des Gartens von Spatenpaulchen :D
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Vorgartenwald
auch noch die Mitte in Richtung Haus, damit bin ich aber dann durch - einen Gesamteindruck gibt das sicher nicht - zumindest ist aber zu sehen, dass noch sehr viel Wildwuchs raus muss, bis es eine leichte Wiese zwischen Gehölzen ist....jedenfalls werde ich den Gedanken Wiese nicht mehr auf das kleine Stück am Haus beschränken. Es muss alles durchgehend eine Art Waldwiese werden - das wäre stimmig.
Vorn die Rhodos, dann kommen die Fichte und die Eibe - wie eine Trennung und alles, was ab da Richtung Haus geht sollte dem Wiesengedanken unterworfen werden....
Vorn die Rhodos, dann kommen die Fichte und die Eibe - wie eine Trennung und alles, was ab da Richtung Haus geht sollte dem Wiesengedanken unterworfen werden....
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Vorgartenwald
Salü Gänselieschen
Da hast du heute richtig Fotosafari gehabt.
#41 schöne Mistmiete 8)
#43 & 45 sage ich :-X nichts.
;)
Danke für den Gartenrundgang :)
Herzliche Grüsse Natternkopf
Da hast du heute richtig Fotosafari gehabt.
#41 schöne Mistmiete 8)
#43 & 45 sage ich :-X nichts.
;)
Danke für den Gartenrundgang :)
Herzliche Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Vorgartenwald
Zu 45 hätte ich insgesamt etwas mehr Spott erwartet ;D ;D.
- Die Schüssel muss dort, woanders ist kein Empfang
- die Vogeltränke muss da weg - ist klar
- der Backofen...
- Regentonne
Das "Ensemble" ist einfach nicht stimmig ;D ;D ;D, aber es ist schön trocken und hat viele neue Wiesenpflanzen bekommen, Wein raus....vorher stand die Schüssel in der Mitte, aber die Ulme beim Nachbarn war zu groß geworden.....Schüssel wurde nach hinten versetzt. Das ist wirklich schon besser. Und dort am Rand leiste ich mir unter einer Schwarzkiefer des Nachbarn noch eine Laubmiete... irgendwo muss ich mit dem Zeug bleiben. In den Wald geht nicht mehr - da ist jetzt ein Wildzaun drum... und alles nach hinten karren ist auch ganz schön viel...
- Die Schüssel muss dort, woanders ist kein Empfang
- die Vogeltränke muss da weg - ist klar
- der Backofen...
- Regentonne
Das "Ensemble" ist einfach nicht stimmig ;D ;D ;D, aber es ist schön trocken und hat viele neue Wiesenpflanzen bekommen, Wein raus....vorher stand die Schüssel in der Mitte, aber die Ulme beim Nachbarn war zu groß geworden.....Schüssel wurde nach hinten versetzt. Das ist wirklich schon besser. Und dort am Rand leiste ich mir unter einer Schwarzkiefer des Nachbarn noch eine Laubmiete... irgendwo muss ich mit dem Zeug bleiben. In den Wald geht nicht mehr - da ist jetzt ein Wildzaun drum... und alles nach hinten karren ist auch ganz schön viel...
Re: Vorgartenwald
Da hast du ja ziemlich zu tun und schon getan auf deinem Terrain! ;)
Irgendwo steht, glaub`ich, dass dein Haus um 1900 erbaut wurde und so denn wohl auch sein Umfeld. Weisst du wie es früher mal war, insbesondere der Garten, oder gibt`s da gar nichts mehr dokumentiert?
Irgendwo steht, glaub`ich, dass dein Haus um 1900 erbaut wurde und so denn wohl auch sein Umfeld. Weisst du wie es früher mal war, insbesondere der Garten, oder gibt`s da gar nichts mehr dokumentiert?
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Vorgartenwald
Oh, Gänselieschen weiss viel darüber.
Falls du mal einen Ausflug im Raume Berlin machst neo. Nachfragen, Zeit einplanen.
;)
neo hat geschrieben: ↑30. Aug 2018, 20:19
Weisst du wie es früher mal war, insbesondere der Garten, oder gibt`s da gar nichts mehr dokumentiert?
Falls du mal einen Ausflug im Raume Berlin machst neo. Nachfragen, Zeit einplanen.
;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌