Seite 4 von 4

Re: Sandig und trocken - passt die Bepflanzung?

Verfasst: 7. Mai 2019, 09:18
von lerchenzorn
Dass halbe Beete abgeräumt werden, habe ich hier in der Gegend noch nicht erlebt.

Ich pflanze mitunter auch bessere Sachen vor den Zaun. Bisher ist da kaum etwas verloren gegangen. Wenn sich jemand mal von gerade besonders schön blühenden Pflanzen etwas herausreißt, nehme ich das als Kompliment. ;)

Was Du schreibst, ist aber schon eine besondere Dreistigkeit.

Re: Sandig und trocken - passt die Bepflanzung?

Verfasst: 7. Mai 2019, 10:01
von Weidenkatz
Leider keine Seltenheit auf den öffentlichen Vereinsbeeten. ::)
Irgendwann wurde hier mal mitten in der Kolonie ein Urban Gardening Beet aufgestellt. Ich erwischte beim noch unbepflanzten Beet eine Frau (gut gekleidet, sicher akademisch) , wie sie sich daraus mehrere Plastetüten mit Kompost vollstopfte. Ähm, das ist der falsche Weg, sagte ich, die Erde reintun, nicht rausnehmen! Da ging es los: Ob ich Hilfs- Polizistin sei? Ob ich denn nicht wisse, dass da eh noch Erde raufmüsse, so könne man nicht pflanzen? Dies sei doch außerdem öffentlich! Sie selbst sei Teil der Öffentlichkeit und dürfe entnehmen!
Sie hatte leider durch dieses Doofquatschen ihr Ziel erreicht, und konnte eiligst wegfahren ::), denn damals hat mich diese Reaktion und Lebensweise, die ich noch nicht kannte, einfach nur sprachlos gemacht :P.

Re: Sandig und trocken - passt die Bepflanzung?

Verfasst: 7. Mai 2019, 10:12
von Azubi
Vielleicht etwas, das sich reichlich aussamt? Linaria?

Re: Sandig und trocken - passt die Bepflanzung?

Verfasst: 9. Mai 2019, 21:21
von Melisende
Wie wäre es mit Spornblume?

Ist schnittverträglich, unempfindlich und blüht sehr lange.