News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der Teich muß weg! (Gelesen 10108 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Der Teich muß weg!

Nova Liz † » Antwort #45 am:

das ist eine gute Alternative zum Teich geworden,laguna.Sieht auch schon ohne Pflanzen ansprechend aus. :)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Teich muß weg!

AndreasR » Antwort #46 am:

So eine offene Fläche mit dem großen Quellstein in der Mitte ist vor allem in der warmen Jahreszeit bestimmt ein toller Sitzplatz, da muss die Bepflanzung in der Tat nicht so dicht sein. Ich bin schon gespannt, wie sich der Kiesgarten nächstes Jahr präsentiert. :)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Der Teich muß weg!

Roeschen1 » Antwort #47 am:

laguna hat geschrieben: 23. Nov 2018, 15:04
Von den Schneeglöckchen habe ich Tausende in den Beeten und Crocus möchte ich dort nicht haben.
Das Kiesbeet soll nicht so "voll" werden.

Diese sind doch fast das ganze Jahr unsichtbar, war ja nur eine Idee.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3001
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Teich muß weg!

Hero49 » Antwort #48 am:

@ cepha: Was willst du mir damit sagen?
@andreasR: Da ist kein Platz mehr für einen Sitzplatz.
Meine Terrasse liegt direkt vor dem Kiesbereich und dahinter steht zusätzlich eine Bank.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Teich muß weg!

AndreasR » Antwort #49 am:

Ich meinte auch weniger, dass man sich auf dem Quellstein oder dem Kies niederlassen soll, sondern auf der besagten Bank oder eben auf Deiner Terrasse. :D
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3001
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Teich muß weg!

Hero49 » Antwort #50 am:

Schon der Ausblick aus dem Wohnzimmer erfreut mich.
Im Frühling werde ich Fotos liefern, nachdem die jetzt noch fehlenden Pflanzen gesetzt sind.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Der Teich muß weg!

Schantalle » Antwort #51 am:

Ich gratuliere zu der spannenden Änderung! :) Auch wenn es ein harter Job war, ginge es ganz schön flott!
laguna hat geschrieben: 23. Nov 2018, 21:14Im Frühling werde ich Fotos liefern, nachdem die jetzt noch fehlenden Pflanzen gesetzt sind.

Die Wirkung der hellen 'Thalia' stelle ich mir als sehr interessant vor ;D
Aster!
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3001
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Teich muß weg!

Hero49 » Antwort #52 am:

Thalia waren schon vorher in den Randbeeten. Auch ich bin gespannt, wie die im Kies aussehen.

Bild

Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Der Teich muß weg!

MarkusG » Antwort #53 am:

Cepha hat geschrieben: 23. Nov 2018, 15:29
Dornroeschen hat geschrieben: 23. Nov 2018, 14:21
Ein Kiesgarten,...


Die Zukunft im Zeichen des Klimawandels. Kies vertrocknet nicht.


Ich fand es anfangs ja auch schade, dass der Teich weg musste. Aber es hatte ja Gründe. Und ich finde, gegen einen Sitzplatz aus Kies ist grundsätzlich nichts einzuwenden. Der Bepflanzung muss man jetzt erst einmal eine Chance geben. Je nach Entwicklung kann das ein sehr schöner Sitzplatz werden.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3001
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Teich muß weg!

Hero49 » Antwort #54 am:

Die Pflanzbeete nehmen den größten Teil der Kiesfläche ein, sind momentan aber nicht sichtbar.
Deshalb nochmals das Foto ohne Kies.

Bild

Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Der Teich muß weg!

Schantalle » Antwort #55 am:

Hi Laguna,
ich glaube, man sieht auch schon auf den ersten Bepflanzungsfotos ganz gut, warum Du die neuen Beete nicht vollstopfen möchtest. Wenn die Übergänge zwischen Pflasterwege, Kies und Bepflanzung so locker und nicht mit einer Linie nachzuzeichnen werden, dann – in diesem Fall – umso spannender 8)
Aster!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Der Teich muß weg!

MarkusG » Antwort #56 am:

@Laguna: Danke für das Bild, das nochmals klar macht, wir groß die Pflanzfläche ist. Ich freue mich schon drauf, wie es nächstes Jahr aussieht.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3001
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Teich muß weg!

Hero49 » Antwort #57 am:

Im hinteren Bereich zwischen den kleinen Mäuerchen habe ich eine Hosta "T.Rex" eingepflanzt.
Hoffentlich beißt sie mich nicht, wenn ich ihr zu nahe komme.
Dieser Bereich ist halbschattig und wird u.a. mit kleinen Farnen, Lathyrus vernus etc. bepflanzt. Da passt der Kies nicht gut. Wenn dann alles eingewachsen ist, werde ich entscheiden, ob dort der Kies weg muß.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
neo

Re: Der Teich muß weg!

neo » Antwort #58 am:

laguna hat geschrieben: 25. Nov 2018, 10:14
Hoffentlich beißt sie mich nicht, wenn ich ihr zu nahe komme.


Nur bewegen, wenn der Rex nicht zu dir hinschaut! ;D ;)
Freue mich drauf, wenn der Stein plätschert und die Pflanzen erscheinen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Der Teich muß weg!

Gänselieschen » Antwort #59 am:

Ganz schönes Projekt - bin auch gespannt, wie es dann mit Pflanzen wirkt :). Bei Kies bin ich immer erstmal kritsch ;D- aber die Anlage sieht gut aus.
Antworten