News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was gibt/gab es im november 2018 (Gelesen 20163 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 13801
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im november 2018
Kürbissuppe (Hokkaido), Topfenmohnknödl mit Zwetschkenröster
Schöne Grüße aus Wien!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11278
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 13801
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im november 2018
Ente mit warmem Krautsalat und Erdäpfelknödl. Gut :)
Schöne Grüße aus Wien!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: was gibt/gab es im november 2018
Gestern Krautschupfnudeln gemacht mit dem ersten eigenen Sauerkraut 8) (aus Weiß- und Rotkraut)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: was gibt/gab es im november 2018
Entenbrust, Knödel, Rosenkohl :P
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: was gibt/gab es im november 2018
Grünkohl, Ofenartoffeln und Räuchertofu, dazu Gartenendivien
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im november 2018
hier gab es den letzten balkonbasilikum, der nun schon eine weile am küchenfenster geparkt war, als frisches pesto mit cashews und pinienkernen, dazu spaghetti und lachs
edit: ohne jeden käse
edit: ohne jeden käse
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11278
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im november 2018
heute noch Gnocchi-Auflauf mit Resten aus dem Kühlschrank
ab morgen dann madeirensische Küche
ab morgen dann madeirensische Küche
LG Heike
-
- Beiträge: 13801
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im november 2018
Gemüselaibchen (Kartoffel, Karotte, gelbe Rübe, Petersilwurzel, Hokkaido, roter Paparika, Zwiebel, Ingwer, Majoran, Koriander, Petersil, S & P), dazu Joghurtsauce und Endiviensalat.
Schöne Grüße aus Wien!
- Mottischa
- Beiträge: 3998
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im november 2018
Heute Pasta mit Pilzrahm
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: was gibt/gab es im november 2018
Penne mit Garnelenschwänzen und Brokkoli, dazu Gurkensalat
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: was gibt/gab es im november 2018
Mhh Gemüsepuffer könnte ich auch mal wieder machen :D
Heute gabs Currygeschnetzeltes mit Reis
Heute gabs Currygeschnetzeltes mit Reis
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11658
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: was gibt/gab es im november 2018
Bulgur mit Pfannengemüsemix + geriebene Quitte und Sanguisorba minor
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 13801
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im november 2018
Interessante Würzung ;)
Ich werde zur Zeit großzügig mit einem Riesenkürbis bedacht, der sich ideal als steirisches Rahmgemüse eignet; das gab es heute wieder, und dazu zur Abwechlung marinierte (Knoblauch, Zitronensaft und -schale, Paprika, Lorbeer, Pfeffer) und gebratene Karpfenstücke und Petersilkartoffel. Überzeugend :)
Ich werde zur Zeit großzügig mit einem Riesenkürbis bedacht, der sich ideal als steirisches Rahmgemüse eignet; das gab es heute wieder, und dazu zur Abwechlung marinierte (Knoblauch, Zitronensaft und -schale, Paprika, Lorbeer, Pfeffer) und gebratene Karpfenstücke und Petersilkartoffel. Überzeugend :)
Schöne Grüße aus Wien!