News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bunter Mais (Gelesen 90273 mal)
Re: Bunter Mais
Oh schöner Mais:)
Ich habe dieses Jahr als Spielerei die Sorte "Lavender Mandan", die ersten Kolben habe ich neulich geerntet.
LG von July
Ich habe dieses Jahr als Spielerei die Sorte "Lavender Mandan", die ersten Kolben habe ich neulich geerntet.
LG von July
- helga7
- Beiträge: 5130
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bunter Mais
Ich weiss noch nicht! ;D
Angeblich soll er auch als Zuckermais roh sehr gut schmecken - dafür war er mir allerdings zu schade.
Deaflora schreibt, dass es Röstmais ist:
Trockenen, 10 min unter ständigem Wenden in Öl rösten, dann salzen und knabbern. Soll bissl aufspringen, aber nicht vollkommen poppen.
Das werde ich probieren, vorher bleibt er (und seine hoffentlich auch bunten Brüder) Deko.
Angeblich soll er auch als Zuckermais roh sehr gut schmecken - dafür war er mir allerdings zu schade.
Deaflora schreibt, dass es Röstmais ist:
Trockenen, 10 min unter ständigem Wenden in Öl rösten, dann salzen und knabbern. Soll bissl aufspringen, aber nicht vollkommen poppen.
Das werde ich probieren, vorher bleibt er (und seine hoffentlich auch bunten Brüder) Deko.
Ciao
Helga
Helga
- helga7
- Beiträge: 5130
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bunter Mais
helga7 hat geschrieben: ↑2. Jul 2019, 00:23
Ich mache das zum ersten Mal, habe also keine eigenen Erfahrungen, werde aber berichten! :D
Angeblich sollen die Körner rot sein.
So, hier ein Bild eines Kolben vom japanischen Streifenmais - winzig! Und nur einer/Pflanze.....

Ciao
Helga
Helga
- Quendula
- Beiträge: 11689
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Bunter Mais
Sehr apart :D.
Mein Mais blüht immerhin schon seit letzter Woche ::).
Mein Mais blüht immerhin schon seit letzter Woche ::).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Bunter Mais
helga7 hat geschrieben: ↑28. Aug 2019, 14:05
... So, hier ein Bild eines Kolben vom japanischen Streifenmais - winzig! Und nur einer/Pflanze ...
Schöne Farbe! :D Was wirst Du damit machen? Trocknen und aufheben zum säen im nächsten Jahr? Oder in der Küche verwenden?
- helga7
- Beiträge: 5130
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bunter Mais
Conni hat geschrieben: ↑29. Aug 2019, 07:03
Schöne Farbe! :D Was wirst Du damit machen? Trocknen und aufheben zum säen im nächsten Jahr? Oder in der Küche verwenden?
Ich werde sie zunächst als Deko verwenden und dann poppen - ist ja Popmais. :D
Zum säen habe ich mir die Hälfte des Saatgutes aufgehoben, bei mir hat sich bestimmt alles verkreuzt im Garten, hab ja 5 verschiedene Sorten gelegt. ;)
Ciao
Helga
Helga
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Bunter Mais
Die verkreuzten kannst Du an der Körnerfarbe gleich erkennen. Soweit mir bekannt geht das nur beim Mais.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Bunter Mais
Bei Bohnen sieht man es wohl auch und ob ein potentiell verkreuzter Popcornmais dann tatsächlich noch die richtige chemische Zusammensetzung hat zum poppen ... Versuch macht klug :)
Deshalb habe ich meine Versuche mit Popcornmais auch beendet, denn dieses Verhüten war mir zu aufwendig.
Aber als Deko toll :D
Deshalb habe ich meine Versuche mit Popcornmais auch beendet, denn dieses Verhüten war mir zu aufwendig.
Aber als Deko toll :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- Quendula
- Beiträge: 11689
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Bunter Mais
Quendula hat geschrieben: ↑28. Aug 2019, 16:36
Mein Mais blüht immerhin schon seit letzter Woche ::).
Und hat sogar Kölbchen angesetzt :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
- helga7
- Beiträge: 5130
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bunter Mais
Super, Michaelbasso! :D
Welche Sorte ist das?
Bei mir ist Jade Blue die beste Sorte. Wurde wirklich nach 70-80 Tagen reif! Hat sich allerdings mit Glass Gem Corn verkreuzt.... Aaaber, die milchreifen Kolben sind sowas von lecker und er trägt auch noch gut!
Yucon Chief hab ich wohl zu spät erwischt - schmeckt schon a bissl mehlig (Zeit bis zur Reife ca. 60 Tage)
Welche Sorte ist das?
Bei mir ist Jade Blue die beste Sorte. Wurde wirklich nach 70-80 Tagen reif! Hat sich allerdings mit Glass Gem Corn verkreuzt.... Aaaber, die milchreifen Kolben sind sowas von lecker und er trägt auch noch gut!
Yucon Chief hab ich wohl zu spät erwischt - schmeckt schon a bissl mehlig (Zeit bis zur Reife ca. 60 Tage)
Ciao
Helga
Helga
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43
Re: Bunter Mais
Hallo,
das ist ein Mix verschiedener Süßmaissorten. Den Anfang bekam ich einmal aus den USA von Joseph Lofthouse geschickt, dieses Jahr gab es eine Auffrischung ich habe neues Saatgut von Astronomy Domine mit eingekreuzt. Ein MixMix sozusagen.
Die Pflanzen sind erstaunlich schnellwüchsig (erst im Juni gesät) und trockenresistent. Ich habe letztes Jahr fast gar nicht gegossen und dieses Jahr überhaupt nicht trotzdem wuchsen sie und die Blätter waren nie trocken.
Ein Teil ist auf Spätfrost hin selektiert und kann schon im März gesät werden, Spätfröste waren bisher auch kein Problem. Leider hab ich den Teil fast ganz an Mäuse verloren :( Insgesamt macht mir das Spaß, besonders weil der Mais hauptsächlich dazu dient, meine Melonen zu verstecken und sie vor dem Mopsen zu beschützen :) und obendrein noch essbares liefert.
Dieses Jahr habe ich noch Painted Mountain und Glass Gem parallel angebaut, die männl. Blüten habe ich entfernt, so dass der Pollenvater mein Mix sein soll. Bin gespannt was das gibt.
Diese beiden Sorten sind aber wesentlich langsamer in Wuchs und Blüte.
das ist ein Mix verschiedener Süßmaissorten. Den Anfang bekam ich einmal aus den USA von Joseph Lofthouse geschickt, dieses Jahr gab es eine Auffrischung ich habe neues Saatgut von Astronomy Domine mit eingekreuzt. Ein MixMix sozusagen.
Die Pflanzen sind erstaunlich schnellwüchsig (erst im Juni gesät) und trockenresistent. Ich habe letztes Jahr fast gar nicht gegossen und dieses Jahr überhaupt nicht trotzdem wuchsen sie und die Blätter waren nie trocken.
Ein Teil ist auf Spätfrost hin selektiert und kann schon im März gesät werden, Spätfröste waren bisher auch kein Problem. Leider hab ich den Teil fast ganz an Mäuse verloren :( Insgesamt macht mir das Spaß, besonders weil der Mais hauptsächlich dazu dient, meine Melonen zu verstecken und sie vor dem Mopsen zu beschützen :) und obendrein noch essbares liefert.
Dieses Jahr habe ich noch Painted Mountain und Glass Gem parallel angebaut, die männl. Blüten habe ich entfernt, so dass der Pollenvater mein Mix sein soll. Bin gespannt was das gibt.
Diese beiden Sorten sind aber wesentlich langsamer in Wuchs und Blüte.
Lüneburg, Niedersachsen
- michaelbasso
- Beiträge: 1305
- Registriert: 24. Nov 2005, 17:43