News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Letztes Eck- ich brauche Ideen! (Gelesen 17781 mal)
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Los geht es! Baggern für die zweite terrassierung und den Rest der Bodenangleichung.... Und Gemüsegarten ... Und birnenspalier etc.
Uff. Es ist noch so dermaßen viel zu tun
Uff. Es ist noch so dermaßen viel zu tun
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
ach was :D
ich habe ja mit spannung das werden eures gartens verfolgt - mit der energie, die du an den tag legst, wirst du diese letzte prüfung auch bestehen. hut ab!
ich habe ja mit spannung das werden eures gartens verfolgt - mit der energie, die du an den tag legst, wirst du diese letzte prüfung auch bestehen. hut ab!
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Ein Tag, zwei Leute, juhu!
Danke kaieric für deinen Zuspruch ! :D
Danke kaieric für deinen Zuspruch ! :D
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16751
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Hui, da habt Ihr ja ordentlich was geschafft! Ich bräuchte auch mal 'nen Minibagger im Garten, aber den müsste man mit dem Hubschrauber einfliegen oder mit einem 40-Tonnen-Kran übers Haus heben...
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Geht mir genauso. Ich würde ja gerne noch 'nen Schwimmteich haben..... aber mit Schubkarre und Spaten??? :(
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Ich habe heute trotz Bagger dennoch ca 40 Schubkarren Erde bewegt.... Daher kann ich eure Sehnsucht gut nachvollziehen! ;) anstrengend war auch der Bau der Mauer, solch steinchen wiegen einfach unverschämt Viel!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16751
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Ja, das ist gleich das nächste Problem, ich würde an meinem Hang gerne noch so eine kleine Mauer bauen, Steine könnte ich auch organsieren, aber die alle mit der Hand zwei schmale Treppen nach unten schleppen, weil's noch nicht mal mit der Schubkarre geht?! :(
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16751
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Wie lädt man denn Bruchsteine auf eine Sackkarre? Man müsste sich wohl einen Korb oder so bauen...
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
unglaublich, sie schnell das gegangen ist, Stefagarten! :D
Hast du schon berichtet, was da reinkommen soll? :D *neugierigbin*
Hast du schon berichtet, was da reinkommen soll? :D *neugierigbin*
Ciao
Helga
Helga
- Gartenplaner
- Beiträge: 21027
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Sehr schöne Trockenmauern!
Große Steine lassen sich sehr gut alleine auf einer Sackkarre transportieren, für mittlere und kleine könnte man vielleicht ein rechteckigen Mauererkübel nehmen, vielleicht Löcher reinbohren, um ihn mit Draht an der Sackkarre festzubinden, und den befüllen.
AndreasR hat geschrieben: ↑30. Mär 2019, 19:38
Wie lädt man denn Bruchsteine auf eine Sackkarre? Man müsste sich wohl einen Korb oder so bauen...
Große Steine lassen sich sehr gut alleine auf einer Sackkarre transportieren, für mittlere und kleine könnte man vielleicht ein rechteckigen Mauererkübel nehmen, vielleicht Löcher reinbohren, um ihn mit Draht an der Sackkarre festzubinden, und den befüllen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
AndreasR hat geschrieben: ↑30. Mär 2019, 19:38
Wie lädt man denn Bruchsteine auf eine Sackkarre? Man müsste sich wohl einen Korb oder so bauen...
Das kommt darauf an, wie groß die sind. Ich habe auch große, das geht mit Sackkarre, ist aber viel Lauferei. Für kleinere würde ich einen Korb nehmen bzw. so einen grünen Gartensack daranbasteln.
Kleinere Bruchsteine trage ich im Eimer durch die Welt, meistens eigentlich...meditatives Laufen mit Gewicht...so habe ich unlängst mehrere Mauern restauriert bzw. neu gebaut...und bin längst nicht fertig... ;D (das Gelände hier taugt größtenteils noch nicht mal für eine Sackkarre.)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16751
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Leider ist der Treppenabgang nur 70 cm breit, es müsste also ein kleiner Kübel sein. Aber so ist's wohl die einzige Möglichkeit, wenn man nicht alles mit der Hand schleppen will. Ich möchte eh nicht wissen, wie viele Tonnen Baumaterial ich da schon heruntergeschleppt habe. Meditativ? Ja, vielleicht. Erspart das Fitnessstudio? Ganz bestimmt! Ich habe sonst nichts besseres zu tun? Nee, nee, da gibt's noch genügend andere Baustellen... Aber gut, derweil bewundere ich Stefagartens Bautätigkeiten, das ist auch sehr inspirierend. :)
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Wir schleppen immer per Hand... Jeden Stein einzeln. Dann kennt man sich immerhin ;)
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Letztes Eck- ich brauche Ideen!
Hier der Pflanzplan ,wobei ich noch ein paar Modifizierungen vorhabe... Er wurde wie der von der unteren Terasse von Jo erstellt bzw aus meinen Versuchen verbessert.