Seite 4 von 19
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 5. Jan 2004, 12:16
von Inga
Hallo Wolfgang,.lade die Datei kernb.jpg doch mal in dein Verzeichnishttp://
www.golddistel.de/fotos/gross/hoch. Das habe ich gemacht - nun kommt eine andere Fehlermeldung beim Anklicken....Herzliche GrüßeIngrid
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 5. Jan 2004, 13:01
von Katrin
schaut mal, was ich eben erwischt habe!
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 5. Jan 2004, 13:02
von Katrin
und den hier...
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 5. Jan 2004, 13:07
von Katrin
irgendwie erscheinen die bilder im forum dunkler als im fotoprogramm... mal ein letztes bild, diesmal heller gemacht...
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 5. Jan 2004, 13:08
von Nina
Oooooh! Der Stieglitz ist aber schön!!

Re:Vögel im Garten
Verfasst: 5. Jan 2004, 13:09
von Katrin
gell, der ist hübsch! Ich habe eine ganze Fotoserie von ihm gemacht, er hat 5min nur gefuttert
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 5. Jan 2004, 14:04
von Wolfgang-R
Mensch Katrin, ich bin ganz hin und weg :oStieglitz und Bergfink habe ich hier oben im Winter überhaupt nicht

Re:Vögel im Garten
Verfasst: 5. Jan 2004, 14:05
von Wolfgang-R
Hallo Wolfgang,.lade die Datei kernb.jpg doch mal in dein Verzeichnishttp://
www.golddistel.de/fotos/gross/hoch. Das habe ich gemacht - nun kommt eine andere Fehlermeldung beim Anklicken....Herzliche GrüßeIngrid
jo, ist merkwürdig, gibt man die Adresse direkt im Browser in die Adresszeile ein, kann man das Foto sehen. Hier im Forum innerhalb des Beitragstextes funktioniert es nicht.
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 5. Jan 2004, 14:06
von Katrin

Dafür sind hier Kernbeißer nur ganz selten, Schwanzmeisen alle heiligen Zeiten und Rotdrosseln jedes Jahrhundert einmal zu sehen! Stieglitz und Bergfink sind (neben Haubenmeisen, die heuer noch nie da waren und den Gimpeln, die ich versäumte) die besten Anzeiger für Schlechtwetter, gestern kamen sie das erste Mal, heute haben wir 15cm Neuschnee. VLG, Katrin
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 5. Jan 2004, 14:09
von Hans
Hallo Wolfgang, das habe ich auch schon probiert. In der Vorschau funktioniert es. Nach dem Senden nicht mehr. Es liegt an den Server-Einstellungen von Ingrid.Der Server (oder wer auch immer) lässt nicht zu, dass *.jpg-Dateien auf anderen Webseiten gesendet werden. Das ist auch ganz im Sinne des Erfinders. Normale *.html-seiten funktionieren. Schöne GrüßeHans
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 5. Jan 2004, 14:11
von Wolfgang-R
Hi Hans,hast recht, habe die Adresse zunächst direkt in die Adresszeile geschrieben - da funzt es, nur innerhalb eines Beitrages nicht. Habe wie bereits oben erwähnt, mal einen anderen Speicherplatz genommen. Jetzt müßte es zu sehen sein.
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 5. Jan 2004, 15:32
von Inga
Hallo Wolfgang und Hans,herzlichen Dank für Eure Hilfe und für die Lösung des Rätsels!So werde ich wohl keine Bilder mehr ins Forum geben können, wenn 1&1 das nicht zulässt. Herzliche GrüßeIngridPS: Momentan sitzt wieder der Buntspechtmann am Meisenknödel, aber wegen des düsteren Wetters kann ich ihn leider nicht (durch die schmutzige Scheibe) fotografieren...
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 5. Jan 2004, 16:00
von Wolfgang-R
jo, das ist schade

..kannst ja mal hier und da einen Hinweis geben, wenn du neue Tiere auf deiner schönen HP hast...Amseldame beim Bad

Re:Vögel im Garten
Verfasst: 5. Jan 2004, 17:15
von Elke
Hallo Wolfgang und andere Vogel-Fans,ihr habt ja wirklich herrliche Vogelfotos gemacht!Ich stelle fest, dass ich viel zu ungeduldig bin, um Vögel zu fotografieren. Die halten ja keine Sekunde still! Das einzige einigermaßen vernünftige Bild, das ich zustande gebracht habe, ist das vom Baumläufer, der sich an unserer rauhen Hauswand festkrallte. Und wie man an den Mauerfugen sieht, habe ich den Fotoapparat vor lauter Angst, dass das Vögelchen hurtig wieder wegfliegt, den Apparat völlig schief gehalten. Da lob ich mir doch die Blumen; in der Regel halten sie gut still:

Re:Vögel im Garten
Verfasst: 5. Jan 2004, 22:36
von Wolfgang-R
Klasse Elke

..übrigens benutzt er den Schwanz als Kletterhilfe
