Seite 4 von 12
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 10. Feb 2019, 15:18
von neo
oile hat geschrieben: ↑9. Feb 2019, 20:35Mit roter Eingrenzung! ;D
Das ist mal Schneeglöckchenliebe! ;) (Das mit der Abgrenzung finde ich nicht schlecht, schützt wahrscheinlich auch Bereiche gegen sehr schnittfreudige Nachbarn, werde ich mir merken.)
Ich habe heute lediglich geguckt, ob die Schweizer Schneeglöckchen denn auch langsam auftauchen mögen (tun sie) und ein bisschen Laub abgeräumt. Und wenige G. elwesii gepflanzt, weil einen Raum kühl und hell gibt`s hier nicht.
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 10. Feb 2019, 16:27
von mentor1010
Heute war hier bestes Pflanzwetter...es kübelte wie verrückt ;D
Es kamen in die Erde :
3 Efeu
Jungfernrebe
diverse Glückchen mit Bommeln
Schneeball
Pinus contorta ( der Chief ;) )
Holunder Black Lace
und noch eine paar andere Pflänzchen die so in den letzten Wochen mir unter die Finger gekommen waren 8)
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 11. Feb 2019, 17:57
von mentor1010
:o
Macht ihr alle nix? Winterschlaf ? ;)
Heute Thujahecke geschoren und 2 Neuerwerbungen vom Vormittag gepflanzt :)
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 11. Feb 2019, 18:08
von zwerggarten
von montags bis freitags schaffe ich es im winter nie in den garten, da künstlere ich im atelier – von irgendwas muss das gärtni leben. ;)
aber am samstag habe ich doppelt blaugekörnt und etwas an minikiwi und wein herumgeschnippelt.
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 11. Feb 2019, 18:19
von lord waldemoor
zwerggarten hat geschrieben: ↑11. Feb 2019, 18:08von montags bis freitags schaffe ich es im winter nie in den garten, da künstlere ich im atelier – von irgendwas muss das gärtni leben. ;)
hättest was ordentliches gearbeitet, könntest dich giantgarten nennen
achja, wegen dir habe ich grade 1 packung white sneackers, nö snickers verputzt, aber waren nur 6 stück in der packung
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 11. Feb 2019, 18:27
von Ewa
Habe Gewächshaus und Tomatenhäuser aufgeräumt.
Bambusblätter für die Hühner geschnitten und mich über zukünftige Stangen für Tomaten, Dahlien und anderes gefreut.
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 11. Feb 2019, 18:37
von AndreasR
@olie und neo: Ja, das rote Seil sieht man wenigstens sofort, und es ist etwas edler als "Flatterband" (und außerdem wiederverwendbar). ;) Ansonsten wären die Glöckchen sicher platt gewesen, nicht so gartenaffine Leute übersehen sowas ja leicht (und ich mit einem Riesenberg Zweigen in der Hand vermutlich auch...).
@mentor1010: Am Sonntag habe ich tatsächlich nix gemacht, meine Arme taten weh vom Schneiden, aber das Wetter war auch komplett ungeeignet dafür. Regenwetter ist hier auch kein Pflanzwetter, höchstens nach einer langen Trockenphase. So ein, zwei Wochen nach einer Regenphase kann man wieder ans Buddeln denken - jedenfalls ab März, vorher trocknet es nicht genügend ab.
Heute war ich dann auch wieder Brötchen verdienen, aber immerhin habe ich noch den vom Regen saubergewaschenen und heute in der Sonne getrockneten Gartenschlauch wieder auf den Schlauchwagen aufgerollt, und ich habe meiner Handvoll im Treppenhaus überwinternden Töpfe ein bisschen Frischluft gegönnt - jetzt sind wie wieder drinnen, in der Nacht könnte es aufklaren und leichten Frost geben.
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 11. Feb 2019, 19:00
von mentor1010
Bambusblätter für Hühner?? Einstreu?
Ich kann hier eigentlich fast immer pflanzen...zum Glück :)
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 11. Feb 2019, 19:20
von Ewa
Hallo mentor1010
Grünfutter :) wenn es nicht viel Grünes mehr im Garten gibt, zupfen die sehr gern an den Blättern. Die sind ja grün und saftig. Ich hänge die in Bündeln auf und die Hühner stürzen sich drauf. Im Winter. Sonst schauen sie die nicht mal mit den Hühneraugen an.
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 11. Feb 2019, 20:44
von andreasNB
mentor1010 hat geschrieben: ↑11. Feb 2019, 17:57 :o
Macht ihr alle nix? Winterschlaf ? ;)
Heute Thujahecke geschoren und 2 Neuerwerbungen vom Vormittag gepflanzt :)
Unter der Woche noch für ne halbe Stunde in den Garten fahren?
Wäre schon sehr sportlich ::)
Und nach einem ganzen Wochenende voll Gartenarbeit ist mir abends nicht mehr nach Forumschreiberei.
Die vor kurzem gekauften Yacon-Schnittlinge und Ziest "Mamut" getopft (beides war am treiben), den vorerst letzten Hänger mit Lehmziegeln entladen, die fast letzten paar Quadratmeter trockene Wiese gesenst, einiges an Ranken und Absenkern einer Zierbrombeere geschnitten bzw. ausgegraben, an den ersten Gehölze herumgeschnibbelt, den vor kurzem angeschafften gebrauchten Viking-Häcksler getestet, zwei und einen halben Weinstock im Folientunnel geschnitten und dabei einige dicke "Äste" abgenommen und durch neue Ruten ersetzt - dann war das Wochenende leider schon vorbei :(
Heute habe ich zumindest eine Liste der demnächst unbedingt zu erledigten Arbeiten erstellt. 8)
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 11. Feb 2019, 23:10
von Alstertalflora
Puh - seid Ihr fleißig :o!
Ich habe vorgestern gekämpft - und verloren. Ich wollte den ehemaligen Gemüsegarten - derzeit Rasenfläche - mit einer schwarzen Plane abdecken, um ihn im Frühjahr wieder (neu) anzulegen. Dummerweise war es sehr windig stürmisch und die Plane hat im Wind neckische Spielchen getrieben. Es war einfach nicht möglich, alleine das Teil anständig auf dem Boden auszubreiten. Ich hab dann aufgegeben (und mich ziemlich geärgert >:(). Nun hoffe ich auf einen windstillen und trockenen Tag in der nächsten Zeit.
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 12. Feb 2019, 00:04
von Hyla
Ich nutze die kurzen Regenpausen und gucke ab und zu mal, was dringend gemacht werden müßte.
Dann denke ich nur noch HILFE und fühle nur vom Gucken schon, wie mein Rücken knirscht. :-[ :o
Wenn's diese Woche endlich mal längere trockene und stimmungsaufhellende sonnige Phasen hat, werde ich mich mal an den Vorgarten-Dschungel machen.
Ein längeres Projekt. :-X
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 12. Feb 2019, 00:11
von malva
Ich habe heute, pardon gestern, daran gearbeitet die Fläche der Schneeglöckchen zu vergrößern. Hier soll es dann in drei, vier Jahren auch schön üppig aussehen. :s22:



Die bei Deh.ner in den Korb gehüpften nivalis, elwesii und woronowii habe ich in den im Herbst neu angelegten Vorgarten gesetzt.
Dann gab's noch verschiedenen Düner, Schneckenkorn auf ersten Abschnitten und Gaspatronen für die Wühlmäuse. Die müssen weniger werden, das Bagalutenpack! ::)
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 12. Feb 2019, 17:29
von maliko
Holla, das sieht vielversprechend aus! :)
Noch liegen hier widerborstige Schneereste rum, aber im Großen und Ganzen ist der Eindruck "Grün". Heute Nachmittag hatte ich frei und habe etwas an Sträuchern geschnippelt und bei der Komposterecke aufgeräumt. Ein neuer Kompostbehälter ist nun nach vielen Jahren fällig - diese Kunststoffteile sind ja nicht schön, aber funktional.
Hach, man fühlt sich ganz anders als nach einem Tag am Schreibtisch. Sooo viel besser!! :) :)
Re: Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 12. Feb 2019, 17:29
von realp
Bei schönstem Frühlingswetter 2 Gravensteiner und 6 m Buchenhecke geschnitten und eine Nyveldt's White auf Stock gesetzt - das alles nicht alleine, sondern mit Hilfe. Hat richtig Spass gemacht nach dem langen Winter.