News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VII - 2019 (Gelesen 159786 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VII - 2019

Bellis65 » Antwort #45 am:

Habe heute 'Anne' notgetopft. Da ich fast flächendeckend Schneeglöckchen in den Beeten habe wurde ihr Austrieb vom Schneeglöckchenlaub verdeckt. Da hatten die Schnecken leichtes Spiel. Hoffentlich holt sie die Kahlrasur schnell wieder auf.
Eigentlich sollte man immer noch junge oder kleine Pflanzen an sicherer Stelle groß und kräftig ziehen bevor man sie in ein etabliertes Staudenbeet auspflanzt. Die gehen bei mir sonst gnadenlos unter.

"Utopia' ist ein zögerlicher Wachser hier. Bin am überlegen ob ich eine Kopie machen soll. Der würde im Topf wahrscheinlich auch schneller zulegen.

Andere Phloxe sind kaum zu bremsen, 'Fujiyama' z.B.

Ansonsten starten sie jetzt voll durch. Die letzten kalten teils frostige Nächte haben sie nicht beeindruckt.
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VII - 2019

minthe » Antwort #46 am:

Oooh, ich habe "Anne" im Herbst gepflanzt (und gluecklicherweise vor den hungrigen Schleimies im Schneckenkragen geschuetzt) ... aber Utopia war leider nicht erhaeltlich bei Gaissmayer - die stand auch noch auf meiner Wunschliste!
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VII - 2019

Bellis65 » Antwort #47 am:

'Anne wird den Rückstand schon aufholen, sie wird halt ein wenig später Blüten.

'Utopia ist ein wunderschöner Phlox mit seinen flatterigen, zartfarbenen Blüten. Ich möchte nicht auf ihn verzichten. Und ja, ich werde eine Kopie machen. Sicherheitshalber. :)

Zum Glück ist Phlox hart im Nehmen. Will man ihn vermehren ist jetzt eine gute Zeit. Am schnellsten funktioniert es mit einem kleinen Trieb mit Wurzeln. 'Utopia wird wohl Federn lassen müssen.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Phloxgarten VII - 2019

Alva » Antwort #48 am:

Der einzige Phlox, der bei mir wachsen will: P. divaricata 'White Perfume' - er war noch nie so schön wie heuer. :D

Bild

My favorite season is the fall of the patriarchy
Susale

Re: Phloxgarten VII - 2019

Susale » Antwort #49 am:

Auch hier blühen jetzt P. divaricata:
Dirigo Ice
Bild
Chattohoochee
Bild
Blue Moon
Bild
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1840
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten VII - 2019

Ruth66 » Antwort #50 am:

Und hier blüht 'Sternensplitter':
Dateianhänge
013.JPG
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Phloxgarten VII - 2019

KaVa » Antwort #51 am:

Mein namenloser Teppichphlox hat gut zugelegt.
Dateianhänge
IMG_20190425_131330.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VII - 2019

Anke02 » Antwort #52 am:

Chattohoochee ist notiert :D 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VII - 2019

troll13 » Antwort #53 am:

Ich kann ein Foto von P. divaricata subsp. laphamii beisteuern.

Eigentlich würde ich gerne mehr Sorten pflanzen aber mir fehlen noch geeignete Plätze im Garten dafür.
Dateianhänge
P divaricata laphamii.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Blommor2.0

Re: Phloxgarten VII - 2019

Blommor2.0 » Antwort #54 am:

Bei mir blüht Phlox idahoensis. Hab aber keine Zeit zum Knipsen.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Phloxgarten VII - 2019

Šumava » Antwort #55 am:

bei mir ist der zur Zeit noch klein, aber ausgebreitet hat er sich mächtig!


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Phloxgarten VII - 2019

Weidenkatz » Antwort #56 am:

Habe diesen letztes Jahr von einer Gartenfreundin bekommen, ein weißer Blütentraum :D. Aber nun sieht er so aus. Fast als einziger und noch ein Sämling in einem Topf nah dran. :-\
Es gab einen harten Regenguss und eine Frostnacht zuvor. Oder könnte das eine schlimmere Ursache haben? :-X
Dateianhänge
IMG_20190506_190947.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Phloxgarten VII - 2019

Weidenkatz » Antwort #57 am:

...
Dateianhänge
IMG_20190506_190958.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Phloxgarten VII - 2019

Weidenkatz » Antwort #58 am:

... der Sämling
Dateianhänge
IMG_20190506_191006.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VII - 2019

Inken » Antwort #59 am:

@Weidenkatz, der Sämling hat Älchen. :-\
Antworten