News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenbogen - Planung (Gelesen 6657 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rosenbogen - Planung

Mufflon » Antwort #45 am:

8a ist schon angenehm, allerdings ist mein Garten zum größten Teil schattig.
40% durch Walnuss und 40% durch Platanen beschattet.
Die restlichen 20% liegen in der prallen Mittagshitze.
Falls die Stadt jemals die Platanen fällt, hält mich keiner auf, dann wird der ganze Vorgarten Rosenparadies.
Aber so habe ich als Anfänger lernen müssen, dass 8a und etwas Sonne nicht reicht.
Ich habe leider so einige Rosen getötet.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosenbogen - Planung

Nova Liz † » Antwort #46 am:

Der neue Rosenbogen hat ja aber genug Sonne. ;)
Ich habe auch noch Fotos von 'Captain Christy Clb.'gefunden.Ich finde die ja zum Anbeißen. ;)
Dateianhänge
11.06.2018 15-32-53_3640.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosenbogen - Planung

Nova Liz † » Antwort #47 am:

Einzelblüte und duften tut sie hier auch.
Dateianhänge
11.06.2018 15-33-02_3644.jpg
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rosenbogen - Planung

Mufflon » Antwort #48 am:

So schöne Blüten!
Mein Garten und die Terrasse sind aber relativ klein, weil der Garten U-förmig ist.
Große Blüten wirken da m.M.n nur weit im Hintergrund.
Die Terrasse ist nur ca. 3mx6m.

Ja, der Rosenbogen bekommt genug Sonne ab! :D
Als GG die Idee hatte, habe ich deshalb direkt zugegriffen.

„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosenbogen - Planung

martina 2 » Antwort #49 am:

Aufgeblüht hab ich nur ein Kombifoto, aber die Blüten sind identisch. Vielleicht hat sie Alfrd Colomb überduftet oder es war das Waldviertler Klima, aber bei Schultheis hat sie auch nur ein kleines d ;) 8a mit bestimmt noch mehr Schatten als bei Mufflon hätt ich in Wien ja auch, sonst hätt ich vermutlich Teerosen 8)
Dateianhänge
alfredcristy01009.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rosenbogen - Planung

Mufflon » Antwort #50 am:

Die beiden hübschen sind bestellt! :D
Irgendwie sind da noch ein paar dazu gehüpft.
8)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rosenbogen - Planung

Mufflon » Antwort #51 am:

Der Bogensteht, die Rosen sind gesetzt, jetzt müssen sie nur noch wachsen. :D

Maiden's Blush steht übrigens jetzt auch im Beet. 8)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rosenbogen - Planung

Mufflon » Antwort #52 am:

Ich wollte noch einmal Rückmeldung geben.
Die beiden Rosen haben den letzten Sommer nicht so gut überstanden, wachsen aber durch den Regen im Mai jetzt sehr gut.
Und Wollerton Old Hall macht mir viel Freude, sie blüht und blüht.
Und der Duft ist traumhaft, und gestern zog er bis ins Wohnzimmer.
Rosengarten Zweibrücken war runtergefroren, treibt aber jetzt gut und blüht auch gut.
Wollerton Old Hall ist jetzt bei ca. 1,20m und bei ca. 80cm, hat ziemlich weiche Triebe, die ich am Bogen waagerecht binde.
Die Beratung war goldrichtig! :D
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3726
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rosenbogen - Planung

Mufflon » Antwort #53 am:

Bild

Bild


„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Antworten