Seite 4 von 26

Re: Wildtulpen ab 2019

Verfasst: 14. Feb 2022, 19:40
von Kasbek
Klasse! :D Von Aleksandr Naumenko? (Meine Sämlinge werden noch das eine oder andere Jahr bis zur Blühfähigkeit brauchen. Und ich fürchte, ich hab' T. binutans geschrottet :-X)

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 14. Feb 2022, 19:52
von RosaRot
Ja. Aber eben nur eine Pflanze, ich hoffe, die vermehrt sich trotzdem irgendwie...sonst müssen eben noch mal Samen oder Zwiebeln her...
T. binutans keimt gerade, da scheinen sogar recht reichlich zu kommen. Aber ehe die mal blühen....

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 14. Feb 2022, 19:59
von Kasbek
Die Vermehrungsfreudigkeit scheint im turkestanica-Komplex recht unterschiedlich zu sein. T. turkestanica selbst scheint sich ja wie das sprichwörtliche Böse zu vermehren, bei T. sogdiana kann ich mich über die Nebenzwiebelbildung auch nicht beschweren, obwohl's da auch schon merkwürdige Bestandszusammenbrüche gab. Aber dann sind da eben auch die Hätschelkinder wie T. binutans :-X

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 9. Mär 2022, 18:44
von RosaRot
Die erste Blüte von Tulipa hissarica, ein Winzling, wie ein größerer Krokus und ziemlich stecken geblieben. Ich habe etwas gegossen, mal sehen ob sich das Ganze noch streckt. Ja, die Bedingungen hier sind selbst für solche Tulpen etwas extrem... ;D
Bild

und die zweite Blüte von Tulipa buhseana, auch schon am Abblühen, aber insgesamt hat das Tülplein fast einen Monat geblüht...
Bild

Dann war da auch noch eine erste Blüte von Tulipa turkestanica...
Bild


Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 10. Mär 2022, 12:50
von Kasbek
T. hissarica ist ja mal wieder ein ganz besonderes Schätzchen :D Auch Naumenko-Herkunft?

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 10. Mär 2022, 14:10
von RosaRot
Nein, kommt aus Litauen.

Re: Wildtulpen 2019 - 2022

Verfasst: 19. Mär 2022, 21:53
von polluxverde
Bild.

Wie immer die erste Wildtulpe bei uns im Garten : t. turkestanica, Bestand dieses mal durch Rehe reduziert.

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 21. Mär 2022, 00:57
von Buddelkönigin
Bild
Hier blüht sie auch... ist doch dieselbe ?

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 21. Mär 2022, 07:52
von AndreasR
Ja, ist die gleiche - meine sind die Tage auch aufgeblüht. :D

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 21. Mär 2022, 11:01
von Buddelkönigin
Bild
Bei meinen 'Lilac Wonder' zeigen sich im zweiten Jahr wieder nur Blätter... oder kommt da nochwas ???

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 21. Mär 2022, 21:54
von RosaRot
Tulipa turkestanica steht hier nun auch in Vollblüte, die Bienen freut's:

Bild

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 22. Mär 2022, 20:44
von Veilchen-im-Moose
wir haben vor einigen Jahren ein älteres Haus mit einst liebevoll bepflanztem aber total verwilderten Garten gekauft. Beete mussten bereinigt, umgebuddelt und neu neu angelegt werden.

Jetzt tauchen Jahr für Jahr Frühblüher auf, die ich garantiert nicht gepflanzt habe... und es werden immer mehr. Hasenglöckchen, Crocusse, Narzissen, Blausternchen, Prärielilie und auch Wildtulpen. Von denen war jahrelang nichts zu sehen. Irgendwie seltsam und wunderbar.

Zum Beispiel die Tulipa turcestanica.

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 22. Mär 2022, 20:48
von Veilchen-im-Moose
oder mehrere Exemplare dieser kleinen Sorte. Das ist wohl Tulipa humilis "Persian Pearl".

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 22. Mär 2022, 20:50
von Veilchen-im-Moose
In diesem Herbst werde ich die vorhandenen Bestände gezielt ergänzen. Darauf freue ich mich jetzt schon... und damit auch schon auf das Frühjahr 2023. ;D

Re: Wildtulpen 2019

Verfasst: 22. Mär 2022, 20:51
von Gartenplaner
Veilchen hat geschrieben: 22. Mär 2022, 20:44
...
Jetzt tauchen Jahr für Jahr Frühblüher auf, die ich garantiert nicht gepflanzt habe... und es werden immer mehr. Hasenglöckchen, Crocusse, Narzissen, Blausternchen, Prärielilie und auch Wildtulpen. Von denen war jahrelang nichts zu sehen. Irgendwie seltsam und wunderbar.
...

Wahrscheinlich hat die Befreiung von Konkurrenz, vielleicht auch Düngung, denen wieder auf die Sprünge geholfen :)
Ich könnte mir vorstellen, dass sie Laub, aber keine Blüten die letzten Jahre gebildet hatten.
Das ist eine wunderbare Überraschung :D