News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im April 2019 (Gelesen 34646 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2019

marygold » Antwort #45 am:

cornishsnow hat geschrieben: 3. Apr 2019, 13:38
Haquetia 'Thor' 😀


Finde ich klasse :D
Meine gefüllte Sanguinaria sieht noch genauso aus wie bei dir, währen die ungefüllte Form schon vollständig verblüht ist.

Warum wirken die beiden so arrogant?
Dateianhänge
DSC_8603 a.jpg
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im April 2019

helga7 » Antwort #46 am:

marygold hat geschrieben: 3. Apr 2019, 20:28
Warum wirken die beiden so arrogant?

von oben herab und schön? ;)
Ciao
Helga
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im April 2019

cornishsnow » Antwort #47 am:

Bisorte tenuicaulis beginnt zu blühen. 😀
Dateianhänge
779142F9-6FBB-4DE8-838B-C32D9E130AE0.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im April 2019

cornishsnow » Antwort #48 am:

Corydalis mairei... 😀
Dateianhänge
D3AD2F61-36B8-4B38-9627-9B048222C7DA.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im April 2019

RosaRot » Antwort #49 am:

Hier wandert Prunus tenella durch den Garten...

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im April 2019

RosaRot » Antwort #50 am:

Veronica armena gefällt ein neuer Standort:

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im April 2019

oile » Antwort #51 am:

RosaRot hat geschrieben: 3. Apr 2019, 21:40
Hier wandert Prunus tenella durch den Garten...

Bild


Die kannte ich noch gar nicht, klasse!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im April 2019

RosaRot » Antwort #52 am:

Die wohnt schon immer hier, noch vor mir.
Ich denke also, dass es Prunus tenella ist...macht manchmal kleine bittere Mandelchen und ausläufert so durch die Gegend...wächst aber nicht da, wo ich sie hinpflanze, sondern nur da, wo sie will...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April 2019

lerchenzorn » Antwort #53 am:

RosaRot, das sind ja zwei irre schöne Pflanzen. :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im April 2019

zwerggarten » Antwort #54 am:

ich kann nicht anders als zustimmen! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Was blüht im April 2019

Henriette » Antwort #55 am:

Begeistert sind wir von unserer Fritillaria Bucharica Giant.
Dateianhänge
20190405_112449.jpg
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Was blüht im April 2019

Henriette » Antwort #56 am:

Dafür hat die normale Fritillaria bucharica Probleme. Die ersten drei Tage tiptop, seit gestern hängt sie traurig rum. Erst dachte ich daß es Wassermangel wäre, aber auch nach dem Gießen hatte sich heute morgen nichts geändert. :'( :'(

Beide stehen nur 60 cm voneinander entfernt, gleicher Boden, gleiche Lichtverhältnisse.
Dateianhänge
20190405_112200.jpg
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im April 2019

helga7 » Antwort #57 am:

Schnecken? Unterirdische Viecher? :o
Bucharica Giant ist wunderschön! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April 2019

lerchenzorn » Antwort #58 am:

Henriette hat geschrieben: 5. Apr 2019, 12:18
Dafür hat die normale Fritillaria bucharica Probleme. Die ersten drei Tage tiptop, seit gestern hängt sie traurig rum. Erst dachte ich daß es Wassermangel wäre, aber auch nach dem Gießen hatte sich heute morgen nichts geändert. :'( :'(

Beide stehen nur 60 cm voneinander entfernt, gleicher Boden, gleiche Lichtverhältnisse.


Henriette, für mich sieht das so aus, als wäre die Pflanze nicht befressen oder welk, sondern der Stängel längs aufgespleißt und dadurch seitlich umgeschlagen.
Wenn Du der Pflanze einen Stab gibst und sie locker anbindest, kann sie wahrscheinlich normal assimilieren.

Die 'Giant'-Pflanze ist klasse! Hab ich schon oft bewundert, wenn Du sie in Vorjahren gezeigt hast.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Was blüht im April 2019

Ha-Jo » Antwort #59 am:

Ist mir heute ins Auge und vor die Linse gesprungen.
Dateianhänge
IMG_6015.JPG
No garden is perfect.
Antworten