Seite 4 von 4
Re: Reis
Verfasst: 23. Apr 2019, 15:03
von martina 2
Dornroeschen hat geschrieben: ↑21. Apr 2019, 14:31Klein geschnittenen grünen Spargel zugeben, kleine Menge Butter, frisch geriebenen Parmesan,
Roh? Ich entferne großzügig die harten Teile, schneide ihn in diagonale Stücke und brate ihn kurz und sanft in Olivenöl, wie es hier Max. vor hundert Jahren demonstriert hat. Spare nicht mit der Butter, und der Schuß Weißwein ist bei mir ein gutes Achtel für zwei Personen.
Etwa so.
Re: Reis
Verfasst: 23. Apr 2019, 18:33
von Roeschen1
Wenn man den grünen Spargel vorher gart, ist es nicht so schwierig die Garstufe zu bestimmen.
Dann gibt man ihn kurz vor dem Servieren zu.
Re: Reis
Verfasst: 23. Apr 2019, 18:56
von Soili
martina 2, Deine feinen Kräuter interessieren mich sehr, hatte gerade in einem anderen Forum das Thema mit Salat aus Löwenzahnblättern und Plinsen mit Brennesselblättern: Habe hier im Forum keinen Thread in der Richtung gefunden.
Re: Reis
Verfasst: 23. Apr 2019, 19:15
von martina 2
Dornroeschen hat geschrieben: ↑23. Apr 2019, 18:33Wenn man den grünen Spargel vorher gart, ist es nicht so schwierig die Garstufe zu bestimmen.
Dann gibt man ihn kurz vor dem Servieren zu.
[/quote]
Na sicher.
[quote]Wenn der Reis fast gar ist ggf salzen, falls die Brühe ungesalzen war.
Klein geschnittenen grünen Spargel zugeben, kleine Menge Butter, frisch geriebenen Parmesan,
Re: Reis
Verfasst: 23. Apr 2019, 19:16
von martina 2
Soili hat geschrieben: ↑23. Apr 2019, 18:56martina 2, Deine feinen Kräuter interessieren mich sehr, hatte gerade in einem anderen Forum das Thema mit Salat aus Löwenzahnblättern und Plinsen mit Brennesselblättern: Habe hier im Forum keinen Thread in der Richtung gefunden.
Es gibt schon was, ich such dann mal später ;)
Re: Reis
Verfasst: 24. Apr 2019, 11:08
von Ephe
Dornroeschen hat geschrieben: ↑23. Apr 2019, 18:33Wenn man den grünen Spargel vorher gart, ist es nicht so schwierig die Garstufe zu bestimmen.
Dann gibt man ihn kurz vor dem Servieren zu.
So machen wir es auch, allerdings verwenden wir dann auch die Kochbrühe vom Spargel für das Risotto.
Re: Reis
Verfasst: 24. Apr 2019, 14:22
von martina 2
martina hat geschrieben: ↑23. Apr 2019, 19:16Soili hat geschrieben: ↑23. Apr 2019, 18:56martina 2, Deine feinen Kräuter interessieren mich sehr, hatte gerade in einem anderen Forum das Thema mit Salat aus Löwenzahnblättern und Plinsen mit Brennesselblättern: Habe hier im Forum keinen Thread in der Richtung gefunden.
Es gibt schon was, ich such dann mal später ;)
Leider kann ich den Thread nicht finden, vielleicht kann ja Aella helfen :-\ :) Ansonsten könnte man einen neuen beginnen.
Re: Reis
Verfasst: 24. Apr 2019, 14:43
von martina 2
Ephe hat geschrieben: ↑24. Apr 2019, 11:08Dornroeschen hat geschrieben: ↑23. Apr 2019, 18:33Wenn man den grünen Spargel vorher gart, ist es nicht so schwierig die Garstufe zu bestimmen.
Dann gibt man ihn kurz vor dem Servieren zu.
So machen wir es auch, allerdings verwenden wir dann auch die Kochbrühe vom Spargel für das Risotto.
So mache ich es mit weißem Spargel; der grüne entwickelt für meinen Geschmack beim Kochen ein kohliges Aroma, deshalb brate ich ihn lieber, da bleibt auch das Grün frischer.
Re: Reis
Verfasst: 25. Apr 2019, 23:36
von zwerggarten
diese spargelrisottosache ließ mich nicht mehr in ruhe, heute gab es daher gartenspargelrisotto...
... im prozessieren...
Re: Reis
Verfasst: 25. Apr 2019, 23:36
von zwerggarten
voilà
Re: Reis
Verfasst: 26. Apr 2019, 13:43
von Roeschen1
zwerggarten hat geschrieben: ↑25. Apr 2019, 23:36diese spargelrisottosache ließ mich nicht mehr in ruhe, heute gab es daher gartenspargelrisotto...
... im prozessieren...
und hat es geschmeckt?
Re: Reis
Verfasst: 26. Apr 2019, 15:00
von zwerggarten
mir sehr gut, gg mag risotto keinesfalls. ::)
Re: Reis
Verfasst: 26. Apr 2019, 15:51
von fyvie
mavi hat geschrieben: ↑12. Apr 2019, 16:04Anweisung von einer Indonesierin zum Basmatireiskochen (ist ähnlich von der Größe wie Jasminreis): Reis gut im Sieb ausspülen, bis das Wasser klar ist. Die Trübung kommt von anhaftender Stärke, die weg muss, damit nichts klebt.
Dann den Reis mit der 1,5-fachen Menge Wasser auffüllen (also z.B. eine Tasse Reis, 1,5 Tassen Wasser) und mindestens 20 min. stehen lassen. Mehr (bis eine Stunde) ist nicht schädlich. Dann Reis und Wasser bei offenem Deckel aufkochen, wenn die ersten Reiskörner beim Kochen an die Wasseroberfläche kommen, Salz und etwas Butter hinzugeben, einmal kurz umrühren. Den Topf schließen und Herd ausstellen. Aufpassen, dass nichts überkocht, wenn der Topf sehr voll ist. Topf mind. 20 min geschlossen halten, Deckel nicht öffnen! Danach ist er (der Reis) normalerweise fertig, es ist auch kein Wasser mehr drin, es sei denn, man hat zuviel reingetan. :)
Reisqualitäten können sehr unterschiedlich sein, vielleicht das nächste Mal ein andere Sorte probieren.
Das klingt sehr unkompliziert, funktioniert aber vermutlich nur mit einer nachheizenden Wärmequelle und nicht mit meinem Gasherd?