Seite 4 von 22
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 28. Mai 2019, 13:13
von Bristlecone
[url=https://de.m.wikipedia.org/wiki/Blutroter_Schnellk%C3%A4fer]Blutroter Schnellkäfer
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 28. Mai 2019, 13:16
von Gartenplaner
Danke, hatte gerade doch noch Erfolg mit Google-Bildersuche :)
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 28. Mai 2019, 13:31
von Cryptomeria
Leg ihn mal mit dem Rücken in deine Handinnenfläche und warte ein bisschen. Dann weißt du auf jeden Fall schnell, ob es ein Schnellkäfer ist.
VG Wolfgang
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 31. Mai 2019, 14:13
von Rhoihess
Streifenwanze? Fällt mir die Tage zum ersten Mal auf, Dutzende vor allem an blühender Petersilie

Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 31. Mai 2019, 14:24
von Cryptomeria
Ja!
VG Wolfgang
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 31. Mai 2019, 15:07
von Waldmeisterin
Könnte das ein Trauer-Rosenkäfer sein? Und wenn ja, wie kommt der auf meine Wiese ::)
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 31. Mai 2019, 15:08
von Waldmeisterin
sorry, ordentlich Bilder gelingen mir irgendwie nicht :-\
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 31. Mai 2019, 15:59
von Waldmeisterin
war gerade nochmal draußen, bei genauerer Betrachtung hocken die Viecher überall :o
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 31. Mai 2019, 16:00
von Waldmeisterin
direkt daneben saß dann der hier. Pinselkäfer?
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 31. Mai 2019, 18:38
von Cryptomeria
Pinselkäfer und Trauer-Rosenkäfer stimmt. Die Frage ist berechtigt: Wieso gibt es dieses Jahr in manchen Gegenden so viele Rosenkäfer?
VG Wolfgang
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 31. Mai 2019, 19:07
von Roeschen1
Das war bei den Maikäfern nicht anders, die Engerlinge haben eine ähnliche Entwicklung.
Heute habe ich Besuch von einem Rosenkäfer im Wohnzimmer gehabt, im Hochbeet fand ich einen Engerling.
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 31. Mai 2019, 19:50
von Cryptomeria
Maikäfer sind doch auch in den meisten Gegenden äußerst selten geworden. Die Antwort möchte ich genauer wissen. Das warme letzte Jahr hat sicher begünstigt, ist mir aber auch noch zu allgemein. Es gab früher bei Maikäfern diese speziellen Entwicklungszyklen mit riesigen Populationen, aber bei Rosenkäfern ist mir das nicht bekannt.
VG Wolfgang
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 31. Mai 2019, 20:48
von Waldmeisterin
ich habe im Radio vom Nabu Insektensommer gehört und bin spontan in den Garten um zu gucken, was da auf den ersten Blick so kreucht und fleucht. Dabei fiel mir eben der Rosenkäfer auf, den ich hier noch nie gesehen habe. Und auf den zweiten Blick sah ich dann, dass auf fast jeder zweiten Margerite einer sitzt. Da wundere ich mich schon, wo die plötzlich herkommen.
Bei wiki steht (auch wenn das sicherlich nicht die zuverlässigste Quelle ist):
Sehr selten sind sie auch in Südwestdeutschland zu finden. Da frage ich mich schon, wie der in eine ostdeutsche Großstadt kommt.
Aber den Pinselkäfer soll es ja im Tiefland auch nicht geben :-\
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 31. Mai 2019, 21:02
von Sandkeks
Schau mal hier, er scheint in Sachsen immer häufiger zu werden.
Re: Was ist das für ein Insekt
Verfasst: 31. Mai 2019, 21:05
von Waldmeisterin
oh :o
danke, für den link, Sandbiene!
Edit meint: für meinen Pinselkäfer steht da:
...und nur ausnahmsweise in den Tiefländern, so bis 1965 bei Leipzig (Rößner 2012) ::)