Schafe halten III (Gelesen 152491 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Aber... es ist ja langweilig wenn ich hier aufzähle, welche Schafe ich scheren konnte. Die absolut gute Nachricht des Tages ist eine ganz andere. Ich hatte Leopold zeitnah in die Schlachtung geben wollen. Etwas verärgert, weil an dem kleinen Knopf ja nun wirklich nicht viel dran ist. Dieses ständige Lahmgehen… sollte sei Ende finden.
So weit waren wir doch schon mal. Nur dass der Tierarzt den Schlussstrich ziehen sollte und ich schon das Handy in der Hand hatte. Was sah ich heute auf Tierkontrolle??? Einen Leopold, der das Bein belastet und in Sprüngen (!) über die Weide hechtet. Also... hätte mir mein Mann das erzählt, hätte ich ihm seine Brille empfohlen, weil er bestimmt das falsche Lamm gesehen hätte. Nun gut. Jetzt zäune ich die Woche die 4 noch mal um, weil die Fläche es nötig hat. Danach aber... ziehen die 4 doch tatsächlich auf die Lummerke. Was toll ist, denn dann können die Böcke ins Naturschutzgebiet.
Und so hat der Aufwand am Ende sich also doch gelohnt.
Ein anderes "Lohnen" konnte ich gestern bewundern: Auf einer von unseren Tieren beweideten Vereinsfläche blüht derzeit die Kuckuckslichtnelke. Dass ich so was noch mal erleben darf! Und unter den ganzen wunderhübschen rosa blühenden Pflanzen... steht eine schneeweiße. Welch nette kleine Mutation.
Ich sehe derzeit grün und blau aus, weil die Skudden während der Schur wirklich keine Engelchen sind. Oder nur teilweise. Wer mich im Kleid sieht, wird häusliche Gewalt vermuten. Der eh lädierte Arm fände eine Reha besser als diesen Kraftakt. Aber sobald da so ein paar Positivbeispiele zu bewundern sind... ist alles vergessen. Das wäre eben nicht, wenn wir die Weidetiere nicht hätten. Ich kenne die Vereinswiesen. Die beweideten Flächen sind eine wahre Freude. Der Rest ist eine ständige Herausforderung... ::)
Re: Schafe halten III
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Was sah ich heute auf Tierkontrolle??? Einen Leopold, der das Bein belastet und in Sprüngen (!) über die Weide hechtet.
Das ist gut. Ich frage mich, ob er das Bein einfach nur weiter geschont hat, weil es mal weh getan hat, sozusagen Gewöhnungshumpeln. Darf er jetzt bleiben?
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Er ist halt betulich. Wenn ich mit dem Kraftfutter an die Streuobstwiese komme, rennen 3 Ziegen um die Wette. Bis er das mitbekommt... bis er sich erhoben hat... bis er losgeht... bis er losrennt... boah eh. Derweil bekommt seine Mutter schlechte Laune, weil extra Leckerei gibt´s wenn der kleine Mann auch angekommen ist. Breitwürfig, damit die Mutter nicht das boxen bekommt :P Also die hellste Kerze auf der Torte ist und bleibt er nicht. Aber er genießt sein kleines Leben. Morgen zäune ich die Gruppe weiter. Dank Leopold sind die mehr als gut im Futter. Ich bau bei ihm keinen Weidedruck auf.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Allerweil habe ich mich gestern furchtbar übernommen. Dank der noch nicht eingestellten Schilddrüse lief mir das Wasser schneller als ich nachtrinken konnte. Mangels Empfang war auch nix mit Hilfe holen, so dass ich schließlich im Bach landete, weil... kühl, juchu. Mit Müh und Not schaffte ich es schließlich heim und ab aufs Sofa. Kannst nur hoffen, dass die Werte bald kommen und ich ein normales Leben wieder bekomme.
Heute steht ja nur die Zäunung auf der Lummerke, im Steilhang an. Zwischen 3 und 5 Stunden. Kurzfristig soll ich nachmittags arbeiten. Ob das so eine gute Idee ist... bin ich noch nicht sicher. Ich vermute, ich hätte da besser ins Bett gehört. Aber der Rubel muss ja auch rollen...
Ah ja, gestern fanden wir übrigens Fliegenmaden (frisch geschlüpft) auf den Ziegenböcken. Da hat mein Mann jetzt gerade das erneute Kontrollvergnügen. Meine Freundin und ich hatten gestern das "Erstversorgerglück". Was keines ist, denn bekanntermaßen kann ich da nicht auf die Fläche. Vom Zaun aus alle zu erwischen... nicht einfach, glückte aber schließlich. So abgelenkt konnte ich auch kurz den Wasserwechsel übernehmen... und schon drehte sich Ludwig um, Begeisterung im Gesicht. Sabine zum umwerfen auf der Fläche, hurra. Muss man mal gesehen haben. Was habe ich an mir, dass ich so Zielscheibe bin???
Samstag soll ein WGH Jungbock verlauft werden.
Alles in allem.... also Juni ist schon echt Hochkampfzeit in den Schäfereien. Es wächst abartig in diesem Jahr und das, was einerseits schön ist: Insektenvielfalt und Insektenvielzahl... kann dann auch mal echt nerven.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Unwetter, anhängliche ausgebrochene Rinder, Grätsche zwischen Beruf, Ehrenamt und Tierhaltung minutengenau getaktet, wenigstens kühlere Temperaturen... und ein Mann, ein ureingeborener Sollingbewohner. Für die passt Holz
Also tut Mann, wozu er geboren ist... mindestens spaltet er schon 10 Stunden Holz.
Meinereins hat nach dem Dienst fröhlich 2 Skudden vorverkauft. 4 sind gestern bereits telefonisch vorbestellt worden. In 2 Wochen schrumpft die Herde akut.
Bis 20 Uhr habe ich gezäunt, respektive Holz zum spalten eingesammelt. Ich würde sagen... unser Leben hat keine Briefmarke Zeit übrig.
Der Knaller des Tages kam mit der Post. 65.50 € kostet EIN Herdbuchnachweis. Sagt mal... wofür soll ich den Bock verkaufen, dem dieses Papier gehört damit sich das rechnet? Durch den Winter gezäunt und gefüttert... nun hoffentlich am Montag verkauft. Wobei schon eine zweite Nachfrage kam, also hoffe ich, dass der höchst sympathische Kerl eine eigene Herde bekommt.
Wenn ich mal Zeit habe... schildere ich eine Exkursion, die wir besucht haben. Die Weidetierhaltung ist zukünftig...völlig out! So... crazy. Wie... verlogen ist Politik, wenn sie über Insektensterben und Vogelschwund schwafelt ::)
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Re: Schafe halten III
frauenschuh hat geschrieben: ↑8. Jun 2019, 21:10
Wie... verlogen ist Politik, wenn sie über Insektensterben und Vogelschwund schwafelt ::)
Sehr. :P
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Für die 4 Rinder müssen wir uns ehrlich mal was einfallen lassen. Uns lassen sie inzwischen meist recht gut ran. Womit der Gedanke kam, die mal in Schafnetz zu zäunen und volle Kanne Strom raufzulegen. Morgen starten wir einen Versuch - so sie denn weiter auf unserer Fläche rumturnen. Sie schätzen die Nähe unserer Schafe. Warum um alles in der Welt nicht die der Rinder in dem gleichen Tal? Wir müssen sehr liebenswürdige Schafe haben.
Mit ach und krach holper ich dem Zeitdruck hinterher... ich muss noch ins NSG. Mähen und zäunen. Heiliger Strohsack. Ich fürchte mich holt die Gewitterfront ein. Aber irgendwann... brauchte ich jetzt auch mal ein Frühstück! Mein Mann spaltet derweil unverdrossen weiter. ich bin weiter Schaf-alleinerziehend. Inkorrekt. Die Ziegenböcke wurden von Freunden kontrolliert. Ah, und die 10 jährige Mutter meinte wieder mich boxen zu müssen. Man sollte vorher schauen, was die Schäferin in der Hand hält! Hier gab es eine nasse Dusche aus dem Kanister, weil ich den Angriff schon kommen sah. Oh... das ergab eine sehr beleidigte Ziege, die sich umgehend verkrümelte. ;D Na warte Ludwig. Beim nächsten mal geht´s Dir genauso!
Re: Schafe halten III
Da fällt mir ein, trinken eure Tiere eigentlich gar nicht? Auf der einen Wiese gibt es wohl einen Bach, aber ich habe noch nie eine Tränke gesehen.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Mengenmäßig ist das nicht mit Rind oder Pferd vergleichbar. Aber auch das Schaf will frisches Wasser. Laut Tierschutzgesetz gehört es einmal am Tag gewässert. Unsere haben den Kübel immer da stehen. Nach Möglichkeit so, dass der Wanderer hinein sehen kann ;) In der kalten Jahreszeit steht er da nämlich mehr als Zierde. Das ist der Wasserbedarf extrem gering. Aber in der Säugezeit und bei der Hitze ist es selbstredend etwas mehr. Was nichts daran ändert, dass das meiste Wasser ausgekippt wird, weil kein Mensch und kein Tier schales Wasser trinken mag ;)
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Auch die Scheu vor Wasser teilen beide Spezies ;D
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
- roburdriver
- Beiträge: 661
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re: Schafe halten III
Ordentlich Dampf auf dem Netz und alles passt. Der Wolf blieb bisher draußen.
Gruß Robin
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten III
Derzeit habe ich Lämmer-Telefonterror. Es gibt Menschen, die ein NEIN nicht verstehen. Und zwar entweder vom Verstand her oder von der Muttersprache her. Die Akustik ist eher seltener das Problem. Doof, dass man unterdrückte Rufnummern nicht sperren kann. Nun ist das Handy dauerhaft still. Was doof ist, denn es dient ja auch der Prophylaxe von Weidezwischenfällen und meiner Chefin als quasi Standleitung.