News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli (Gelesen 15117 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli

Kübelgarten » Antwort #45 am:

Ziegenbraten mit Kartoffeln

Kocht sonst keiner mehr ?
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli

Aella » Antwort #46 am:

Doch, ich ;)

Gestern gabs Gegrilltes.

Heute Hacklauchsuppe mit Fladenbrot, leider ohne Foto.
Dateianhänge
IMG_7995.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli

Lieschen » Antwort #47 am:

Pizza mit Mangold und Ziegenkäse
Dateianhänge
20190713_183005.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli

Lieschen » Antwort #48 am:

Pasta mit Zucchini, weißen Bohnen und karamellisierten Tomaten
Dateianhänge
20190715_194854.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4643
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli

Lieschen » Antwort #49 am:

Schmorgurken mit Kartoffeln
Dateianhänge
20190715_194914.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli

zwerggarten » Antwort #50 am:

pasta mit kohlrabi, salami, salzzitrone, gartenchili, frühlingszwiebel, gurke und pinienkernen – dazu olivenöl aus torbole sul garda
Dateianhänge
E18570E8-0709-4654-B19A-EE3F54E4A3E5.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli

zwerggarten » Antwort #51 am:

Lieschen hat geschrieben: 15. Jul 2019, 20:04
Pasta mit Zucchini, weißen Bohnen und karamellisierten Tomaten


wunderbar! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli

Kübelgarten » Antwort #52 am:

der TK muß geleert werden ... Rinderbraten mit Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juli

Tara » Antwort #53 am:

Rote Bete aus der Pfanne mit Resten von Schafs- und Ziegenkäse (Balsamico, Honig, Thymian, S & P).
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
sunrise

Re: Was gibt/gab es im Juli

sunrise » Antwort #54 am:

Heute,
reste vom gestrigen grillen,
Bohnensalat und Fleisch, mal sehen vielleicht nochmal Gurkenquark dazu
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli

Kübelgarten » Antwort #55 am:

Nudeln mit Lachs-Sahne-Soße
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli

Aella » Antwort #56 am:

Gestern Hacklauchsuppe und Laugenstangen
Dateianhänge
IMG_8004.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli

Aella » Antwort #57 am:

Heute Bratwurst, Kartoffeln, Bohnen-und Rote Betesalat
Dateianhänge
IMG_8009.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Eva

Re: Was gibt/gab es im Juli

Eva » Antwort #58 am:

Gestern gabs bei mir nichtvegetarische Gemüseküchle (Reis, Linsen, Zwiebel, Porree, Karotten, Ei, Speck, 1 EL Bratenfett, bissl Mehl), dazu Salat (Gurke, Tomate, Kopfsalat vom hiesigen Gärtner). Vorher Melone, nachher Prosecco mit gefrorener Wassermelone als Eiswürfeln.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli

Nina » Antwort #59 am:

Gestern waren Kinder zu Besuch und „Tante“ Nina wollte beeindrucken: es gab schwarze Pizza. :)
Dateianhänge
DD74A961-3565-4B59-A9DF-3B2D2330886E.jpeg
Antworten