Seite 4 von 11

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 1. Jul 2005, 21:59
von pumpot
Silber mit dunkelpurpur ist einfach unschlagbar.

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 1. Jul 2005, 21:59
von cydora
:D 'Spring Green' steht bei mir vor der Blasenspiere 'Diabolo'
weisst du vielleicht wie die iris zum perückenstrauch heisst?
leider nein, ist im Hochheimer Staudengarten aufgenommen - und ich habe leider vergessen zu fragen (wir hatten soviel andere Themen...), bin aber demnächst wegen der Taglilien wieder dort. Wenn ich daran denke, frage ich mal nach.
@Brigitte, ich war heute da. Leider weiß sie die Sorte nicht mehr, aber sie würde mir was abstechen und verkaufen...also wenn Du Interesse hast und mal in der Gegend bist (Forumstreffen?)...

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 1. Jul 2005, 22:02
von cydora
ups, pumpot, Du warst paar Sekunden schneller...jetzt paßt meine Antwort nicht mehr ganz...Dein Sedum ist aber auch sehr delikat!

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 1. Jul 2005, 22:03
von pumpot
:-[ ::)

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 1. Jul 2005, 22:08
von Monika
Hallo Pumpot,Purple Emperor hab ich auch und schon eine Weile überlegt, was ich dazu pflanze. Die Kombination mit silber ist toll. Ist das eine Artemisia?

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 1. Jul 2005, 23:45
von pumpot
Ja, ist A. ludoviciana 'Silver Queen'. Die wuchert leider etwas stark und muß immer wieder zurückgedrängt werden. In kurzer Zeit hat sonst der Sedum keine Chance mehr. Besser wär z. B. Artemisia stelleriana 'Broughton Silver', oder auch Anaphalis triplinervis 'Sommerschnee'.

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 2. Jul 2005, 14:30
von Gartenlady
diese Blüten sind fast schwarz aber nicht sehr zahlreich

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 2. Jul 2005, 14:55
von Irisfool
Habe euch heute entdeckt. ich weiss nicht über welche Iris ihr am fachsimpeln seid. Handelt es sich vielleicht um Iris grysographisch "Black Form"? Die ist unerhört schwarz , wächst bei mir an der Uferzone des Teichrands. Dann gibt es noch Iris germanica Sorten , die beinahe schwarz sind , vor allem wenn die Sonne nicht scheint. Es sind: Black Dragon, Superstition . Before the storm und Black watch.

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 2. Jul 2005, 17:13
von Irisfool
Habe inzwischen die Foto's gefunden von den schwarzen Irissen. Es sind: Iris chrysographisch "Black Form", dann die Iris germanica Sorten: Black Dragon, Superstition, Before the Storm und Black watch. Die Iris vor dem Perückenstrauch ist auch eine Iris germanica. Ich hoffe es hilft! Gruss Irisfool.2205943947018358

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 3. Jul 2005, 16:27
von riesenweib
...@Brigitte, ich war heute da. Leider weiß sie die Sorte nicht mehr, aber sie würde mir was abstechen und verkaufen...also wenn Du Interesse hast und mal in der Gegend bist (Forumstreffen?)...
Cydora, ich schick Dir eine PMhier noch eine iris, die für mich schon in die farbreihe passt, obwohl relativ hell (iris reichenbachii oder auch iris melitta).iris chrysographes 'Black Form' habe ich heuer gesetzt...lg, brigitte

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 3. Jul 2005, 16:48
von riesenweib
hast Du Fotos und Namen, Pimpinella?Hier Geranium pratense ´Hokus Pokus´
da gibts noch 'Midnight Reiter', ist bei mir noch gaaanz jung.und hier eine taglilie, die eventuell 'Pardon Me' heisst, war ein geschenk, und auch heuer neu im garten ist. der windling ist entfernt mittlerweile ;). im hintergrund das grosse blatt gehört zu einer echinacea ohne zungenblüten, black soundso (weiss den namen nimmer genau ), die heuer hoffentlich blüht. unten eine der 'Palace Purples', die alle ein bisserl verschieden sind. der stachys ist 'Big Ears'...

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 4. Jul 2005, 16:08
von Gartenlady
Clematis ´Romantika´ hat fast schwarze Blüten :D

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 4. Jul 2005, 22:01
von Nina
Auch gaaanz schön dunkel mit einem ordentlichen Blaustich... :DHeuchera 'Frosted Violet'

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 5. Jul 2005, 15:40
von riesenweib
tintig, Nina, tintig :)habe hier von links nach rechts, oben umma (=herum):ein rhizinusblatt ('Carmencita', nicht voll rot ausgefärbt), allium sphaerocephalon, ein blatt vom germanium pratense 'Midnight Reiter', dann ein junger trieb von einer roten berberitze, hinter dem ersten rosa glauca blatt blitzt clematis 'Julia Correvon' hervor, die gut zu so dunklen tönen passt, dann dunkelrot und glänzen ganz oben vor dem nächsten rosaglaucablatt ein blatt von der roten melde (die hatten wir überhaupt noch nicht :o, stimmts), im hintergrund knospen vom gewöhnlichen origano, sind auch so schön rauchig, dann nochmals rosaglaucablatt, melde, eine der letzten 'Veilchenblau'blüten, und wieder rosaglaucablatt. (alle rosa glauca blätter von einem jungen trieb)lg, brigitte

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht

Verfasst: 5. Jul 2005, 15:46
von Nina
Eine exquisite Zusammenstellung Brigitte! :D